- 5
- 0
Conrad Media-Player HD 9697-62:Welche Parameter gehören in die Eingabemasken ?
Mein Conrad Media-Player HD 9697-62/
Die Anmeldung der Windows 10/64 PCs unter "PC-Medien/Meine Verknüpfungen" klappt einfach nicht
Hallo, ich habe den Media-Player bislang erfolgreich mit Festplatten über USB-Anschluss, über NAS und über Win7/64 PCs betrieben. Jetzt habe ich die PCs auf Win10/64 umgestellt und die PCs lassen sich nicht mehr über LAN-Kabel verbinden. Der Player bringt immer nur die Fehlermeldung "Anmeldung fehlgeschlagen".
An den Freigaben der Ordner kann es nicht liegen, da das Streaming über UPnP inzwischen auch funktioniert. (Was aber lästig ist, die die Video-etc-Daten nur in den Standard-Ordnern (z.B. Video) erkannt werden. Sie liegen aber zB. in einem gemischten Verzeichnis, oder auf einer angeschlossenen externen HDD)
Welche Parameter sind in den Eingabemasken (einfach oder erweitert) tatsächlich gefragt? ⦁ Kennung (ich habe z.B. dort stehen: [von Support entfernt ] (die Ziffernreihe ist die statische IP-Adresse im LAN, Joachim ist der Konto-Name des Benutzers) ⦁ Netz-Benutzerkennung (ich habe z.B. dort stehen: Joachim ) ⦁ Kennwort (zum Login des Benutzers lt Windows-Konto) ⦁ Domain (?????) ⦁ Host-Name (ich habe z.B. dort stehen: Dahoam, es ist der Computername im LAN)
Das (Windows-) Heimnetz-Kennwort funktioniert im Windows10-Bereich, habe ich aber beim Media-Player noch nicht erfolgreich verwendet.
Kann es an einem notwendigen Firmware-Upgrade liegen? Oder kann der o.g. Player nicht mit Win10?
All dies könnte deutlicher in der Bedienungsanleitung stehen. Diese Eingabe-Masken kommen dort überhaupt nicht vor...
Frage kommentieren