- 4
- 2
Festplatte mit Betriebssystem Windows 7 extern formatieren.
Mit Hilfe einer USB 3.0 Sata Festplatten-Docking-Station von Conrad erstellte ich mit dem Programm Acronis Disc Director 12 ein bootfähiges Abbild meiner Festplatte Laufwerk "C). Diese soll zum Einsatz kommen wenn das System einmal ausfällt. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Die so erstellte Festplatte ersetzt absolut das original auf Laufwerk C. Da sich aber mit der Zeit einige Veränderungen auf dem Betriebssystem ergaben wollte ich nun die Festplatte mit dem Klon formatieren und neu Aufspielen. Das Vorgehen dabei wie folgt: Hochfahren des Rechners mit dem original System auf Laufwerk C. Anschließend wurde die Festplatte mit dem bootfähigen Klon in die USB Dockingstation hier Laufwerk F gegeben. Nach Start der Datenträgerverwaltung wurde Laufwerk F gesperrt angezeigt ohne jede weitere Zugriffsmöglichkeit. Ich konnte zwar die Festplatte entsperren aber nach Entfernen und Neustart wurde dieser abgebrochen mit dem Hinweis das ein Bootfähiges Medium fehle. Erst der Einsatz einer Windows Notfall CD reparierte den Bootsektor und ermöglichte den gewohnten Systemstart wieder. Jetzt meine Frage: Wie kann der oben angesprochene Datenträger problemlos formatiert werden um einen neuen Klon zu erstellen?
Frage kommentieren