- 6
- 8
Wie richte ich ein Netzwerk mit 10 PC´s und einem NAS richtig ein?
in einem Seniorenclub stehen 10 PC´s die ich neu verkabeln möchte. Nun habe ich das Problem: ist feste Verkabelung und Switch sinnvoll oder auch dLAN möglich.
in einem Seniorenclub stehen 10 PC´s die ich neu verkabeln möchte. Nun habe ich das Problem: ist feste Verkabelung und Switch sinnvoll oder auch dLAN möglich.
Die feste Verkabelung ist auf jeden Fall bessere Wahl. Ein Switch wird auch benötigt und ein Router wäre auch keine schlechte Wahl, besonders wenn die Senioren ab und zu surfen wollen. Und wenn du Fritzbox als Router verwendest, kannst Du den Kauf eines NAS sparen und an den Router normalle exxterne Festplatte anschließen.
Ich würde immer zur festen Verkabelung raten. Bei 10 PCs, die gleichzeitig im Betrieb sind, ist die Last auf einem WLAN schon sehr groß und auch DLAN ist bei größeren Teilnehmerzahlen eher suboptimal. Die Chance, die alten Kabel weiter nutzen zu können, ist recht hoch, auch wenn man die mit Gigabit-Ethernet evt. außerhalb ihrer Spezifikation betreibt.
Austauschen solltest Du unebdingt den Switch durch ein Gigabit-Modell. Evtl. noch vorhandene Hubs müssen rausfliegen - Hubs sind was von vorgestern. Ein großer leistungsfähiger Switch wäre das Optimum. Das NAS würde ich übrigens an diesem Switch anschließen und nicht direkt an der Fritzbox. Direkt am Switch, an dem auch die Rechner hängen, gibt es die beste Performance. Die Festplatte an der Fritzbox ist eine Behelfslösung, die für ein oder zwei Nutzer ok, nicht aber für eine größere Gruppe. Da wäre ein richtiges NAS von den üblichen Herstellern wie Synolgy, Thecus oder ZyXEL schon erste Wahl.
Hallo DIM, vielen Dank für die Schnelle Antwort. Ich setze bereits eine Fritzbox und ein NAS WDMYCLOUDMIRROR ein. Hast Du Argumente für mich die eine feste Verkabelung der einer dLAN Lösung vorziehen. Im Seniorenclub ist die jetzige Verkabelung alt und auch Switch zum Teil nur 10/100 Mbps. Wie sieht das mit dem Datendurchsatz zwischen beiden Lösungen (LAN, dLAN) aus.
Danke Rolf23
Hallo DIM, Das Verlegekabel CAT7 muß erst verlegt werden. Jetzt liegen am Boden alte Patchkabel CAT5 oder 5e. Vielleicht kannst Du mir auch bei folgendem Thema helfen: Im NAS "WDMYCLOUDMIRROR" Gruppen und Benutzer anlegen ist kein Problem. Aber ich weis nicht wie sich ein beliebiger Benutzer nach dem einschalten des PC so mit Benutzername und Passwort anmeldet, daß er beim Speichern von beliebigen Dateien auf seinen im NAS freigegebenen Ordner landet. Ich brauche ein LOGIN aber weis nicht wie. Und die Anmeldung soll auch vom beliebigen PC im LAN mit eigenem Profil erfolgen. Hilfe wäre wunderbar. Gruß Rolf23
Frage kommentieren