0
Hallo Conrad-Team, Ich würde das Headset gerne Testen , dabei noch ein Kurzes Review verfassen und es auf Youtube und anderen Plattformen zu veröffentlichen .
MfG Marc Sauer
Ausgewählte Bewerbung
0
Hallo Conrad-Team, Ich würde das Headset gerne Testen , dabei noch ein Kurzes Review verfassen und es auf Youtube und anderen Plattformen zu veröffentlichen .
MfG Marc Sauer
295 weitere Bewerbungen
12
Hiermit bewerbe ich mich als Produkttester für das Kingston HyperX Cloud Stinger Headset. Da ich leidenschaftlicher PC und Konsolenveteran bin denke ich das ich für das Produkt einen ordentlichen Test abliefern kann. Ich habe schon mehrere Headsets in meiner Laufbahn als Videospiele-Fan verschlissen und weiß worauf es dabei ankommt. Ein vernünftiges Klangerlebnis und gute Sprachverständlichkeit sind ein muss für jeden "Zocker", vor allem im Online Spiele Bereich. Außerdem wenn dies eine vernünftige Lösung ist um es an PC und Konsole vernünftig nutzen zu können wäre es wunderbar. Am wichtigsten wäre aber der Tragekomfort, denn was nützt mir das beste Headset, wenn ich schon nach einer halben Stunde Ohrenschmerzen bekomme, weil das Ding einfach nur unbequem ist. An Testsystemen mangelt es mir auch nicht. Da ich mehrere PC´s, ein Macbook und diverse Konsolen (PS4, Xbox 360, Wii, usw. in meinem Besitz habe und auch regelmäßig nutze.
Es würde mich freuen wenn ich als Tester für dieses Produkt ausgewählt werde.
Mit freundlichem Gruß
mde2901
10
Hallo liebe Cornad-Team, hallo Mitbewerber,
Hiermit bewerbe ich mich für den Produkttest des Kingston HyperX Cloud Stinger Headsets.
Als Student höre ich oft und gern Musik bei meinen Arbeiten. Da ist es natürlich wichtig, dass die Klangqualität stimmt. Ich konnte bereits die alten passiven DDR-Lautsprecher meines Vaters wieder herrichten, sowie das REMA-Andante Radio meines Opas. Beide besitzen nun die Möglichkeit z.B. per PC betrieben zu werden. Allerdings fehlen mir noch gute Kopfhörer. Diese sollten ebenfalls einen ordentlichen Klang liefern und auch einfach zu installieren sein.
Da ich in meiner Freizeit auch das ein oder andere Computerspiel spiele, ist es für mich auch wichtig, dass ein Headset auch nach einer längeren Zeit auf dem Kopf angenehm anfühlt. Ich kenne das von meinen Kopfhören, die ich momentan benutze - dieses ist nach einer Weile ziemlich unangenehm zu tragen.
Besonderen Wert lege ich aber auch auf die Genauigkeit der Töne: Ich spiele häufig Counterstrike. Bei diesem Spiel ist es notwendig alle Geräusche und Schritte genaustens einzuordnen und zu orten. Mein Headset, welches ich derzeit besitze, stößt auch hier bereits an seine Grenzen. Desweiteren ist es bei den Spielen, die ich spiele, erforderlich mit anderen Mitspielern zu kommunizieren.Damit diese mich auch einwandfrei verstehen, ist eine Rauschunterdrückung unverzichtbar.
Doch auch als Student weiß ich ein gutes Headset zu schätzen. In meinem Studiengang Elektrotechnik gibt es im ganzen Semester viele Praktika und Tests, die häufig als Teamarbeit ausgearbeitet und durchgeführt werden müssen. Diese Vorbereitungen werden häufig am Rechner verlangt und erfodern eine Kommunikation über TS oder MS Lync. Das kann dann auch mal mehrere Stunden in Anspruch nehmen! Genau dann ist es elementar, dass sich die Kopfhörer nicht wie eine Zange anfühlen.
Somit bin ich in der Lage dieses Produkt ausführlich auf Herz und Nieren zu prüfen und eine ausführliche Bewertung abzugeben. Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen! :)
Mit freundlichem Gruß agra
8
Salve,
ich bin gerade, mehr oder weniger, per Zufall auf dem Aufruf für das Kingston HyperX Cloud Stinger - Headset als Produkt Tester zu fungieren gelandet, und kündige hiermit Interesse an!
Vielleicht ein par Infos warum ausgerechnet ich einer Eurer Tester werden sollte!
Knapp davor 28 zu werden und, lasst mich nachrechnen..., seit ca. 19 Jahren PC/Konsolen Freak. Zum jetzigen Standpunkt 2 abgeschlossene Ausbildungen welche direkt/indirekt mit der Materie Unterhaltung bzw. der Technik zu tun haben. -Mediengestalter Bild und Ton -Fachinformatiker für Systemintegration
In meiner Freizeit beschäftige ich mich ebenfalls, wahrscheinlich mehr als gut, mit PC und Konsole. Von Dingen die wohl jeder tut, surfen auf Image Boards (>_), Sozialen Medien, Musik der verschiedensten Genres hören sowie (ich drumme außerdem seit meinem 13 Lebensjahr. Einhergehend verbringe ich des öfteren Zeit im Studio und kenne mich mit der Tonqualität von Kopfhörern wie bspw. der von Beyerdynamic, Sennheiser etc. aus), Youtube und ähnliche Plattformen als Zuschauer wie auch "Publisher" unsicher machen, hohes frequentieren bekannter VoIP Software z.B. Teamspeak, Skype, dem recht neuen Blizzar/Bnet VoIP Supp, Mumble, und nicht zu vergessen Discord. Ihr denkt das war alles? Ne :P Darüber hinaus nutze ich mein Headset oder meine Kopfhörer, kommt immer darauf welchen Zweck jeweiliges Stück erfüllen soll, für Spielereien im Audio-Desgin, zum Filme schauen und, wer hätte das gedacht, zum spielen.
Ich spiele genau so lange elektronisch wie ich Musik höre*. In den 90er tat man das noch mit den klassischen OnEar Kopfhörern und einem Walkman bis dann irgendwann die "Knöpfe" und samt Discman auf dem Markt kamen. In meinem Fall seit der 2ten Gen. des Gameboys und zeitgemäßen anderen Lösungen. Ende der 90er/anfang der 00er Jahre kam dann der erste eigene PC und ich musste/wollte mich zwangsläufig mit Lösungen für die Wiedergabe von Ton beschäftigen, um auch Nachts heimlich, die Eltern durften natürlich nicht mitbekommen wenn ihr Sohn von unter 13 Jahren Nachts um 01°° Quake, UT99 oder später BF42 spielte... Es musste das erste Headset her. Leider weis ich heute nicht mehr, welches es war. Da man als Kind/junger Teenie aber bekanntlich nicht in Geld schwimmt war es höchstwahrscheinlich keines in vergleichbarer Qualität zu dem Standard den man von Kingston Geräten gewohnt ist.
Es folgten so unglaublich viele Headsets und Kopfhörer, deren Klangausgabe ich genießen durfte, das ich die genaue Zahl nicht nennen kann. Grob geschätzt dürften es aber 30+ sein welche von mir persönlich gekauft, genutzt und teils weiter empfohlen wurden. Dazu kommen die beruflich, bei Freunden/Bekannten, und Studioheadphones genutzten.
Von Sharkoon..., über Sennheiser und 2 CloudX Headsets, Creative, mehrere Geräte aus der Fatal1ty Reihe und Turtle Beach, Steelseries und der Razor-Serie, den guten alten Medusa/aka SpeedLink, Sony, bis zu Beyerdynamic war alles dabei. Stereo, 5.1, 7.1, mit und ohne Kabel, alles ausprobiert und noch heute für entsprechende Anwendungen oder Tonwiedergabe genutzt. Ich habe so ziemlich jedes mögliche Szenario erlebt. Von überladenen Bässen, über "verlorene" Mitten, bis hin zu kreischenden gar schneidenden und unaushaltbaren Höhen, auf die ich meiner Erfahrung nach sehr empfindlich reagiere.
Ein für mich gutes Headset zeichnen verschiedene Dinge aus. Vom ausgewogenen Klang in der jeweiligen Situation der Nutzung bspw. einem Shooter mit Brachialem Waffen und Hintergrundsound, über klaren Sound beim Musik hören wo aber mit den richtigen Einstellungen auch mal die Bässe drücken dürfen. (Kleines Bespiel am Rande für unausgewogenen Klang. Ich höre nicht selten Musik aus der härteren Richtung des Metals. Die war bspw. mit den Superlux HD-681 Kopfhörern nicht hörbar. Es war fürchterlich wie überdreht die Höhen bei dem Modell sind, selbst auf niedriger Lautstärke.) Verarbeitung und damit die Haltbarkeit ist ebenso von essentieller Wichtigkeit. Wer für ein Headset 50 oder sogar deutlich mehr €uro ausgibt sollte erwarten können das eben jenes nicht nach 2x mit dem Stuhl über das Kabel rollen und einmal "abstürzen" den Geist aufgibt in Form eines Kabelbruchs, Schaden der Schale oder gar Mikro Defekt.
Ein für mich ebenfalls wichtiges Kaufkriterium ist die "Kompatibilität" mit meinem Holzschädel.
-Druck auf Kopf bzw. Ohren
-Wärmeentwicklung -> Schweiß?
-Tragedauer bis es unangenehm wird
Aber das wichtigste: Sehe ich mit dem Teil cooler aus? Vielleicht gar wie ein Raumschiffpilot?
Als Gelegenheits Youtuber, VoIP Dauergast sowie beruflich, muss ich mich auch mit der Aufnahmequalität eines für mich nutzbaren Gerätes auseinandersetzen von effektiven bis hin zu Profilösungen.
Ich habe dort, ebenso wie beim Audioeingang, die Erfahrung gemacht das Geräte der utopischen Preisklasse nicht gleich besser sind. Gleiches gillt für die Markteinführung der Geräte. Alt nicht gleich schlecht. Neu nicht gleich besser. Es muss beim Klang der Aufnahme genau so wie bei der Wiedergabe immer eine Balance gefunden werden.
Ich denke, dass ich beides mit meinen fast 2 Dekaden an Erfahrung ganz gut einschätzen kann.
Ich könnte hier nun noch weiter schwadronieren, aber ich denke eine grundsätzliches Bild weswegen ich glaube, dass ich für den Produkttest des neuen Kingston HyperCloud geeignet wäre, habe ich gegeben.
Ich fasse nochmal zusammen weswegen ich geeignet bin:
-Beruflich mit Aufnahme und Widergabe zu tun
-PC samt hochwertiger Soundkarte/Hardware sowie Software - verschiedene Betriebssysteme, vorhanden, Konsolen der neusten Generation
-seit 2 Dekaden Headset/Kopfhörer/Mikrofon Nutzer
-Besitzer von mehr als 5 funktionierenden Geräten ähnlicher Funktionsweise wie der des Cloud Stinger
-Kenntnis über Stärken und Schwächen der Konkurrenz
-Soundein- und ausgang Nutzung in sehr vielen Verschiedenen Formen
-Viel Zeit für ausgiebige Testreihen (in welchen ich auch Kleinigkeiten wie Verpackungen und ähnliches Berücksichtigen werde)
-Ich schreibe gerne und viel, wenn auch etwas zäh :P
Wenn Ihr bis hierhin gelesen habt: Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
2
Tja, ihr fragt euch sicherlich: "Och, wieder nur eine langweilige Bewerbung von einem, der nicht mal ein Video geschweige denn ein Video parat hat!"? Ja ich gebe es zu: Ich bewerbe mich nicht mit Foto oder Video! Warum auch? Interessiert euch ein Foto von mir am Strand, halbnackt? Oder ein Video, wie ich meine Katzen und meinen Hund füttere? NEIN! Ich denke, euch interessieren nur wirklich aussagekräftige Bewerbungen. Und ich hoffe, ich kann sie euch trotzdem geben, obwohl ich nicht den ganzen Schnick-Schnack mache. Nun zu mir: Ich bin leidenschaftlicher Gamer, hauptsächlich WOW. Ich habe dort eine eigene Gilde und brauche daher ein besonders geeignetes Headset. Mein bisheriges Headset hat immer so einige Aussetzer und deshalb würde ich super gerne das Kingston Headset testen. Im TS (Teamspeak - aber ich denke, ihr wisst das) bin ich bisher nur als der "Abhacker" bekannt (weil mein Headset immmer so "hackt") und nicht als Leader! Und daher würde ich wirklich super gern das Headset auf Herz und Nieren testen. Und glaubt mir, es wird an seine Grenzen gebracht. Natürlich sollte es für meinen Kopf und meine Öhrchen einen gewissen Tragekomfort haben. Also, ich bin wirklich sehr anspruchsvoll...bin ich nicht dafür der geeignete Tester? Und wisst ihr was? Meine Freundin hat einen Blog, wo ich ebenso, wie auch hier, über meine Erfahrungen berichten werde. Also, wenn ihr jetzt immer noch zögert, dann weiß ich auch nicht...ich wär auf jeden Fall super gern dabei.
2
als ambitionierter Gamer und EDV-Mitarbeiter (unter anderem im Support) bin ich immer brennend an neuer Technik interessiert. Ich teste in unserem Unternehmen viele Gerätschaften, welche für unsere Mitarbeiter als Endkunden bestimmt sind. Darunter fallen unter anderem Eingabemöglichkeiten wie:
Da ich mich gerade geschäftlich und privat mit verschiedenen Headsets beschäftige, wäre die Testung der HyperX Cloud Stinger eine sehr gute Ergänzung.
Mir stehen durch meinen Beruf sowie meiner privaten Neugier verschiedenste Ressourcen für die Testung zur Verfügung. Dadurch bin ich ausgezeichnet in der Lage, einige Szenarien der Nutzung zu testen und darüber zu berichten.
Ich würde mich über die Möglichkeit das Gerät zu testen sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Menzel
2
Würde mich freuen sie Testen zu dürfenstrong text
2
über einen Freund wurde mir mitgeteilt, dass Sie aktuell jemanden suchen, der das HyperX Cloud Stinger Headset ausgiebig testet. Da er bereits Produkte von HyperX besitzt und mit diesen Produkten sehr zufrieden ist, meinte er, es wäre keine schlechte Idee mich hier zu bewerben und mich selbst von der Qualität zu überzeugen. Da mein altes Razor Headset so langsam den Geist aufgibt, wollte ich mir sowieso bald ein neues Headset anschaffen!
Aber warum sollte genau ich Euer Headset testen dürfen? Nun, mit meinen jungen 18 Jahren bin ich durch meine älteren Geschwister mit Konsolen und Computern quasi aufgewachsen. Vom Gameboy bis zur PS4 besitze ich alle möglichen Konsolen und darf auch ein Laptop und einen eigenen PC mein Eigen nennen. Videospiele sind mein größtes Hobby seit meiner Kindheit und ich wüsste nicht, wie meine Kindheit ohne sie ausgesehen hätte. Ich hätte also die Möglichkeit, das Headset ausgiebig an meiner PS4 und Xbox One zu testen, als auch an meinem Laptop und meinen Computer. Ich persönlich mag einfaches und doch qualitativ hochwertiges Design sehr gerne, deswegen spricht mich das HyperX Cloud Stinger Headset auch sehr an. Da ich bereits auch schon so lange Videospiele spiele, weiß ich auch, worauf es beim Klang ankommt. Zudem ist die Klangqualität und das Mikrofon bei Skype und Discord auch sehr wichtig, damit die Gespräche auf längerer Sicht angenehm sind. Außerdem mache ich selbst zusätzlich Musik und ich denke mein Gehör trägt dazu auch bei der Bewertung der Klangqualität maßgeblich bei. Dabei ist es natürlich offensichtlich, dass sich das Headset bei längeren Sessions immer noch gut anfühlt und nicht an den Seiten schmerzt.
Ich hoffe sehr, dass ich euer Produkt ausgiebig testen darf und freue mich auf eine Antwort von Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen,
Kirschner Michelle
2
Sehr geehrte Produzenten des Kingston HyperX Cloud Stinger Headsets,
hiermit Bewerbe ich mich für dieses Headset da ich selber eine PS4 und PS3 habe und ich außerdem im telefonischen Kundenservice Arbeite. Ich könnte dieses Headset ausgiebig testen und ihnen eine ausführliche Bewertung aller vorgegebenen Punkte liefern, da ich auch ausgiebig Zeit hätte dieses zum testen.Ich habe schon insgesamt 3 Headsets im laufe meines Lebens besitzen dürfen und weiß also worauf es bei einem vernünftigen Headset drauf ankommt. Außerdem könnte ich das Headset auch meinen Freunden zum testen geben, somit hätten sie noch eine viel objektivere Gesamtbewertung. Ich würde mich auf eine Erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihnen freuen.
1
lol
1
Hallo, Ich würde das Headset von meinem 16 Jährigen Sohn testen lassen, der ist einer von den "Dauerzockern". Der Spielt in JEDER freien Minute LOL und CS:GO mit seinen tausenden online Freunden. Während die zusammen Spielen unterhalten sich alle im TeamSpeak.
Ich glaub mein Sohn ist der beste Tester den es dafür geben kann... Und ein neues Headset könnte er auch mal gebrauchen.
Danke Henri
hier mein Sohnemann auf der "Dreamhack in Leipzig" mit dem Team von Fnatic
1
sie suchen den perfekten Tester??? hier bin ich :)
1
Ich habe bisher immer Ärger mit den Headset´s gehabt. Entweder die Lautsprecher oder das Mikrofon fallen nach kurzer Zeit aus. Und ich habe nicht ausschließlich billig Teile gekauft. Und ein Problem, dass bei Frauen und Headset´s gerne auftritt: Die Haare verheddern sich und man muss einzelne Haare ausreißen um das Headset abnehmen zu können. Ich würde mich daher gerne für den produkttest bewerben, in der Hoffnung, dass auch mal die Damenwelt zu Wort kommt.
1
Ich spiele regelmäßig videospiele zum Beispiel Heros of the Storm, Overwatch, League of Legends, Counter Strike und andere Teamspiele. Mit meinen freunden spiele ich in den oberen Ranged Ligen und das auch erfolgreich, dabei ist die Kommunikation wichtig und deshalb auch ein gutes Headset. Ich hab schon mehrere Headset in gebaracuh gehabt und weiß was wichtig ist. Ich spiele auf PC und Konsole, dabei Playstation 4 und xbox one.
1
Sehr geehrte Damen & Herren,
ich habe noch nie eine Bewerbung zum Produkttest geschrieben, dies ist mein erster Versuch. Entweder habe ich Glück oder auch keines.
Ich würde die Klangqualität mit 2 verschiedenen Headsets bewerten. Einmal das jetzige Heroes of the Storm (was ich selber besitze) und dem HyperX Cloud Stinger. Ich werde jeweils mit beiden Headsets, sowohl im Spiel und auch Filme bzw. Videos und Musik hören und testen, welches besser ist und meine Bewertung dazu schreiben.
Das Design gefällt mir jetzt schon besser, als das Headset was ich derzeit besitze. Es sieht gemütlicher und weicher aus als meins. Das was ich jetzt nutze, ist nicht sehr gemütlich und an den Ohren nicht all zu angenehm.
So wie ich es auf Bilder sehe würde ich sagen, kann man das Headset auf dauer lange tragen ohne irgendwie ein Makel zu finden.
Da ich auch eine Playstation 3 besitze, werde ich versuchen das HyperX Stinger an PC und Playstation 3 testen. Den Wechsel von PC und Konsole, kann ich dann ausführen, wenn das Headset da ist.
Ob dies nun eine richtige Bewerbung zum testen des HyperX Stinger ist, weiß ich nicht wirklich. Ich versuche es so gut wie möglich zu machen. Ob ich ein ausgewählter Tester bin oder nicht. Ich hoffe dennoch, dass Ihnen die Bewerbung gefällt. Es würde mich auch sehr freuen, wenn es zur Ablehnung kommt, dass ich Bescheid per E-Mail bekomme.
Mit freundlichen Grüßen
Pierre-André Marquardsen
1
Hallo liebe Community,
Im echten Leben heiße ich Danny H., bin 29 Jahre alt, Familienvater und begeisterter Elektronik- und Multimediafan. Wir sind erst kürzlich in unser neues Eigenheim eingezogen, in dem auch einige nette Spielereien implementiert wurden.
Seien es, in die Decke integrierte Lautsprecher, mit dem Smartphone verbundene Beleuchtung und Rollläden, oder Internetanschlüsse selbst in der Speisekammer.
Jetzt fragt Ihr euch, warum gerade ich dieses Headset testen sollte?
Das werde ich euch gerne sagen, seit meiner Jugend bin ich leidenschaftlicher "Zocker", dass habe ich mir bis heute nicht nehmen lassen und verfolge dieses Hobby auch weiterhin regelmäßig.
Vorwiegend spiele ich Onlinegames auf meiner Konsole, aber auch auf dem PC tauche ich regelmäßig in die Welt eines weltweit erfolgreichen MMORPG mit drei Buchstaben😉 ein. Dadurch konnte ich genügend Erfahrung im Umgang mit Headsets sammeln, denn Kommunikation kann im Onlinegaming über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Deshalb weiß ich, dass der Kingston HyperX Cloud Stinger, bei mir in guten aber dennoch kritischen Händen ist.
1
Also warum ich das gute Stück gerne testen ist einfach erklärt: Meine bessere Hälfte besitzt bereits ein Headset, aber meiner Ansicht nach arbeitet dieses nicht korrekt. Anders könnte ich es mir zumindest nicht erklären, warum er das Mikro am Headset immer so anbrüllt oder warum ich viel zu viel von dem mithören kann was im Teamspeak so erzählt wird. Von daher wäre dieser Test für mich ganz einfach: Herrscht mit dem Kingston HyperX Cloud Swinger Headset Ruhe im Wohnzimmer ist es top, muss ich weiterhin meine eigenen Noise Cancelling Kopfhörer aufsetzen um den Fernseher zu verstehen, sind sie nicht top. ;)
1
Hallo liebes Conrad Team,
mein Name ist Dimitri Wolf ich bin 30 Jahre alt verbringe viel Zeit am Computer um zum Beispiel Fotos zu bearbeiten und höre dabei Musik. Gerne würde ich dafür das Kingston HyperX Headset nutzen und ausiebig testen. Es würde mir eine freude machen das Headset mit meiner Canon 1100D zu fotografieren für Instagram und ich würde als Dank auch gerne eine Rezension schreiben.
Liebe Grüße
Dimitri Wolf
0
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte diese nun erweitern und möchte selbst mich als Produkttester zur Verfügung stellen. Über jedes getestete Produkt werde ich selbstverständlich einen Beitrag in meinem Block schreiben, der über Facebook von über 13.800 Followern verfolgt wird.
mit freundlichen Grüßen
0
Hallo, mein Sohn ist leidenschaftlicher Zocker und YouTubeer und verwendet ständig Skype. Ich als Qualitätsmanagement Beauftragter würde gerne mit meinem Sohn zusammen ihr Produkt auf Herz und Nieren testen und einen anständigen vollständigen Bericht erstellen. Mein Sohn ist 11 Jahre alt und besucht die 6. Klasse einer Realschule. Wir nutzen einen Laptop, eine WII U sowie die PS4. Ich würde dies gerne mit meinem Sohn zusammen machen, da ich denke das er dabei gut etwas lernen kann. Über eine positive Antwort würden wir uns sehr freuen.
Viele Grüße Marvin & Andreas
0
Hallo, liebes CONRAD- Team.
Ich befasse mich leidenschaftlich gern mit Computern und anderen technischen Gadgets, die der Markt so bietet. Am PC höre ich viel Musik und spiele mehrfach in der Woche Computerspiele, die zum Teil eine sehr gute Soundqualität verlangen, um erfolgreich zu sein. Momentan nutze ich ein Headset, mit dem ich an so an sich zufrieden bin, was die Verarbeitung und den Sound angeht (was sich aber noch verbessern lässt). Der große Minuspunkt sind die Ohrmuscheln, da sie nicht zu 100% anliegen und sich der Stoff nach ein paar Stunden des Tragens sehr schlecht anfühlt. Ich trage fast jeden Abend für mindestens 2 Stunden dieses Headset und bin deshalb auf eine gute Passform angewiesen.
Aus diesem Grund spricht mich das Headset von HyperX Beast an, da allein' auf dem Bild zu erkennen ist, dass die Ohrmuscheln nicht nur aus Textilstoff bestehen und ich von einigen Freunden zu hören bekommen habe, es sei eine gute Firma. Ich möchte mich gerne selbst davon überzeugen und Produkttester für dieses Produkt werden.
Mit freundlichen Grüßen, Luuuvis