0
mein Mann renoviert gerne in unserem Haus. Dieses Werkzeug fehlt noch in seiner Werkzeugkiste. Gerne würdeer testen und ich würde dann auf meinem Blog einen Testbericht schreiben.
Ausgewählte Bewerbung
0
mein Mann renoviert gerne in unserem Haus. Dieses Werkzeug fehlt noch in seiner Werkzeugkiste. Gerne würdeer testen und ich würde dann auf meinem Blog einen Testbericht schreiben.
374 weitere Bewerbungen
28
Über Mich: Mein Name ist Tim Rocholl und ich studiere Elektro- und Informationstechnik im 4 Semester an der Cristian Albrechts Universität in Kiel.
In meiner Freizeit bin ich Mitglied im Hacker/Makerspace "Toppoint" in Kiel. Dort bastel ich an 3D Druckern und allerlei LED Beleuchtungstechnik. Mein größtes Hobby ist jedoch der Verein Bordesholmer Sportkegler. Dort bin ich Jugendwart und Mitglied des Vorstandes. Leider hat der Kegelsport stark mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Aus diesem Grund habe ich es mir zum Ziel gesetzt den Kegelsport zu revolutionieren. Mein erster Schritt auf diesem Weg ist der Bau einer mobilen Kegelbahn für draußen.
Mein Projekt: Ich arbeite nun bereits seit einigen Monaten an einer Außenkegelbahn, doch wie muss man sich so eine Bahn vorstellen? Die Bahn selber besteht aus jeweils 2m langen Bahnelementen die sich wie ein Schienensystem ineinander stecken lassen.
insgesamt soll es nachher 5 1/2 solcher Bahnstücken geben. Das entspricht ungefähr der Länge einer halben Kegelbahn. Der Clou dabei ist, dass ich eine Originale Bohle einer Kegelbahn verwende. Sobald die Bahn fertig ist werden wir vom Verein bei Sommerfesten, Schützenfesten und sonstigen öffentlichen Veranstaltungen dabei sein um das Kegeln wieder in die Köpfe der Menschen zu bringen.
Wie soll es danach weiter gehen? Bei dem Bau einer solchen Kegelbahn sind der Fantasy keine Grenzen gesetzt, aber meine Pläne gehen weit über denen einer normalen Kegelbahn hinaus. Um das Kegeln zu revolutionieren muss ich es verbessern. Dafür entwerfe ich aktuell ein komplettes "Upgrade-Programm" für bestehende Kegelbahnen. Dieses beinhaltet eine komplexe LED Beleuchtung, ein Monitorsystem zum anzeigen von Punkten und Spielen und eine neue kostengünstige Ansteuerung für Kegelbahnen.
Warum bin ich der geeignete Tester? Sowohl der Bau der Kegelbahn als auch der Umbau einer bestehenden Kegelbahn bedeuten, dass man etwas, dass teilweise seid über 50 Jahren eingebaut ist verändern muss. Um dabei keinen Schaden an zu richten habe ich mir in den letzten Jahren das nötige Wissen über die Verarbeitung von Holz und die Eigenschaften einer Kegelbahn angeeignet. Jetzt geht es daran die ersten Experimente zu machen und genau dafür könnte man ein Werkzeug wie den BOSCH PMF 350 gebrauchen. Durch die Vielseitigkeit dieser Maschine ist sie für den Umbau älterer Sachen wie geschaffen. Genau dafür möchte ich die Maschine testen. Ich möchte sehen wo ihre Stärken und wo ihre Schwächen liegen um meinen Plan der Kegelbahn 2.0 weiter verbessern zu können.
Für weitere Nachfragen stehe ich natürlich weiterhin zur Verfügung, Mit freundlichen Grüßen Tim Rocholl
25
Wir haben immer viel zu werkeln und ständig neue Projekte!! Gerne testen wir das Gerät auf Herz und Nieren und bewerten es anschließend auf Bewertungsprofilen im eigenen Blog auf der Bosch Seite und bei Conrad !!!
8
Hallo, ich bin Markus habe vor in diesem Jahr ein Haus mit meiner Freundin auszubauen. Das Haus wurde 1948 gebaut und seitdem wurde auch nicht mehr viel daran gemacht. Das bedeutet für uns erstmal alles zu entkernen.
Da ich selbst erst zum Hobby Handwerker geworden bin, besitze ich erst sehr weniger bis gar keine Werkzeuge. Das meiste habe ich mir bisher geliehen. Ich habe schon immer daran gedacht das es toll wäre, eine Art Universal-Werkzeug zu haben. Gern hätte ich selbst eines erfunden, doch dazu fehlen mir die nötigen Kenntnisse :)
Ohne groß nachzudenken fallen mir etliche Dinge ein, die ich mit diesem Werkzeug bearbeiten würde. Vom Zusägen der Latten für die neue Dachkonstruktion bis zum aufarbeiten des alten Dielenbodens könnte ich alles erledigen. Ein Traum für einen Büro-Hobby-Handwerker wie mich.
Ich würde mich freuen das Gerät zu testen und euch einen umfangreichen Bericht darüber zukommen zu lassen.
Viele Grüße Markus
5
Ja! Richtig gesehen, uns Zombies gibt es wirklich. Hier waren wir, meine Freundin und ich, auf einer Hochzeit.
Weshalb wir als Zombies dieses Multitool benötigen, obwohl hinreichend bekannt ist, dass wir handwerklich nicht sehr geschickt sind?! Ganz einfach, aufgrund des Gesundheits-Hypes, fällt uns uns immer schwieriger, an frische Gehirne zu kommen, da uns alle davon laufen. Mit diesem Multitool wäre es uns möglich ausgereiftere Fallen zu bauen und so unsere Chance, an frische Gehirne zu kommen, zu vergrößern.
4
Hallo liebe Community, Ich hab mir Ende letzten Jahres ein Haus gekauft, welches ich zur Zeit entkerne und saniere. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, fallen hierbei so allerlei Arbeiten an, bei denen dieses Bosch Multitool sehr nützlich sein könnte. Würde mich sehr freuen, wenn ich die Chance bekommen würde, dieses Werkzeug auf Herz und Nieren zu testen und dabei für euch herauszufinden könnte wo seien Grenzen liegen.
Mit freundlichen Grüßen LarsB.
3
Ich habe vor 2 defekte Fliesen auszutauschen. Hierzu möchte ich zum Fugen aufschneiden statt des Winkelschleifers dieses Multifunktionsgerät testen. Danach könnt ich es noch für viele weitere Reparatur- und Holzarbeiten gebrauchen. Da ich mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken trage ein solches Gerät zu kaufen, würde ich mich freuen ein Tester zu sein.
2
In etwa zwei Monaten beginnt ein neuer Lebensabschnitt für mich ich ziehe endlich nach langer Zeit mit meiner Freundin zusammen. Nach langem suchen haben wir endlich unsere erste gemeinsame Wohnung gefunden.
Viel gibt es zu tun eine Renovierung der Wohnung steht an.
Genau hier ist der Bosch PMF 350 CES genau das richtige Produkt für unsere Renovieungsarbeiten.
Das Geld ist knapp und so wird alles in Eigenregie verwirklicht.
Ein alter Teppich muss einem Laminatboden weichen, das Erbstück der Großmutter und der alte Schreibtisch brauchen etwas liebe und somit schleifarbeit. Die alte Küche muss mit einer neuen Arbeitsplatte versehen werden und Auschnitte gemacht werden.
Weitere Anwendungen werden sich bestimmt auch noch finden lassen ist ja schließlivh ein Altbau. Ich werde das Produkt ausführlich testen und mein ehrliches Feedback abgeben.
In der Vergangenheit habe ich schon mit Bosch Produkten gearbeitet welche ich mir ausgeliehen hatte von der Bohrmaschiene, Schleifmaschiene, dem Exzenterschleifer bis hin zur Stichsäge oder Winkelschleifer war ich immer zufrieden mit den Werkzeugen.
Damit ich mir nicht wieder alles leihen muss wäre es eine große hilfe ein eigenes Gerät zur Renovierung zu haben und sich nicht alles leihen zu müssen.
Liebe Grüße Sascha Langlotz
2
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich halte mich für den Produkttest geeignet, da ich seit ca 1 Jahr in meiner neuen Wohnung lebe und seither Möbel für mein Eigenheim baue. Als Material benutze ich fast ausschlichlich "gebrauchtes" Holz z.B. benutzte Holzbanke aus ein Grundschule oder Bauholz von Baustellen das mir freundlicherweise kostenlos überlassen wird. Sehr stolz bin ich auf meinen Schreibtisch, meinen Kleiderschrank oder das TV/ HiFi Regal. Mein neustes Werk wird eine Kombi aus Werkbank und Sitzecke die aus 3 unterschiedlich höhenverstellbaren Ebenen besteht. Leider ist meine geliebte Stichsäge und ebenfalls der Akkuschrauber bei dem Projekt kaputt gegangen.
Mit freundlich Grüssen Björn Meyer
2
Hallo,
Bosch Produkte gehörten schon immer zu den besten in Ihrer Klasse. Dieses Gerät finde ich am Interessantesten für verschiedene Einsatzgebiete. Ich möchte dieses Gerät sowohl im Heimwerkerbedarf als auh im Modellbau testen. Meine Studium im Maschinenbau wird mir helfen eine durchaus technischen Test durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen Carsten Levermann
2
Mein Leben ist eine Baustelle :)
Meine Frau und ich dürfen seit Anfang diesen Jahres ein Haus unser Eigen nennen. Nachdem wir im Erdgeschoss mit kleinen Renovierungsarbeiten ausgekommen und bereits eingezogen sind, habe ich nun den Ausbau von Dachgeschoss und Keller vor der Brust. Und da zwischenzeitlich unsere Tochter zur Welt gekommen ist, wird es höchste Zeit weiteren Wohnraum zu schaffen und z.B. das Kinderzimmer im Obergeschoss fertig zu machen. Darüber hinaus wünscht sich meine Frau ein neues Schlafzimmer, bald benötigen wir auch noch ein zweites Kinderzimmer... Ist der Estrich erstmal abgetrocknet, gilt es also weitere Wände einzuziehen, die Decken zu vertäfeln, neue Fenster einzubauen, das Bad mit Fliesen und Möbeln auszustatten und nicht zuletzt die Wände und den Boden mit den entsprechenden Belägen zu verfeinern. Dabei wird es immer wieder von Nöten sein, präzise und sauber zu arbeiten, damit das Endergebniss nicht nur mich, sondern auch meine beiden Frauen überzeugen kann.
Wie sie sehen, gebe es bei uns im Haus mehr als genug Ecken und Enden, bei denen das Multifunktionswerkzeug zum Einsatz kommen könnte. Eine ausführliche Berichterstattung zu Arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien wäre ihnen sicher. Und mir wäre sehr geholfen :)
Beste Grüße aus der Autostadt
Kevin
2
Sehr geehrte Community, als Erfinder/Hobbybastler bin ich der perfekte Tester für die BOSCH PMF 350 CES. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht in der Werkstatt stehe und an irgendetwas herumschraube, säge oder flexe. Sehr zum Leidwesen meiner Nachbarn habe ich viel Zeit dafür, da ich nach meinem Abitur eine kleine Leerlaufphase bis zu meinem ersten Arbeitstag habe. Ich habe also die nötige Zeit um das Gerät ausgiebig zu testen und bin gerne bereit einen Testbericht mit der Community zu teilen. Mit freundlichen Grüßen :)
2
*Hallo...
Ich habe mir vor 2 Jahren eine alte Gaststätte gekauft, die ich seit dem zu meinem kleinen traumhaus ausbaue. Leider fehlen mir noch die richtigen Werkzeuge um es endlich fertig zu bekommen. Das wäre eine super Erleichterung, und ich würde endlich mit dem Umbau voran kommen *
2
Bin gerade dabei meine Wohnung umzugestalten da käme mir das Allroundgerät gerade recht. Desweiteren Bastel ich gerne mit Holz und auch da wäre es einfach perfekt zum Testen in verschiedensten Situationen.
2
Hallo. Ich baue aktuell an meiner Modelleisenbahn, die ich seit 1 Jahr versuche zu gestalten. Derzeit komme ich an vielen Stellen nicht weiter, da mir tatsächlich das passende Werkzeug fehlt. Als ich die Produktinfos zu der Bosch PMF 350 CES gelesen haben, dachte ich mir, dass es DAS Werkzeug ist, was ich benötige um endlich voranzukommen. Da dies ein Langzeitprojekt ist, werde ich das Werkzeug sehr lange und intensiv testen können und würde mich freuen zum auserwählten Kreis gehören zu dürfen.
1
Ich bin zwar "nur" Hausfrau und Mutter, aber ich bin handwerklich geschickt. Ich mache die meisten Dinge selbst oder versuche alles zumindest selbst mal. Das Bosch Universalwerkzeug wäre ein spitzen Test und ich wüsste auch wo ich anfangen würde - Gartenmöbel ab schleifen und teils wieder reparieren.
1
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich für den Produkttest für das Multifunktionswerkzeug Bosch PMF 350 CES. Da ich momentan am sanieren bin, kann ich das Produkt sowohl beim schneiden sowie schleifen verschiedener Materialien ausgiebig und auf Herz und Nieren prüfen.
Ich würde mich sehr über die Möglichkeit freuen das Produkt testen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Eilers
1
Genau dieses Werkzeug wäre das richtige für momentan anfallende Projekte. Bei meinem Balkon müssen die Metallteile angeschliffen werden, damit ich diese neu lackieren kann. Dabei müsste ich auch schwer erreichbare Stellen erreichen können.
Ferner sollen einige herausstehende Schrauben abgelängt werden.
Schon verlegtes Laminat müsste noch an der Längsseite etwas gekürzt werden damit eine Übergangsleiste verlegt werden kann. Zudem muss die Übergangsleiste noch gekürzt werden.
Eine Fliese soll herausgemacht werden ohne die anderen Fliesen zu beschädigen.
Evtl. wird auch noch ein Teppich entfernt und ich würde mit der PMF350 die Klebereste wegschaben.
Alles unter der Voraussetzung das die hierfür benötigten Zubehörteile mitgeliefert werden.
Wenn man ein Haus besitzt fallen immer genug arbeiten an. Und wenn Frau dann auch noch Spass am Handwerkern hat, ist die PMF 350 genau das richtige Werkzeug dafür. Ich würde mich freuen die PMF350 testen zu dürfen.
1
Ich würde mich sehr freuen dieses Gerät testen zu dürfen.Ich baue gerade ein Holzboot aus und dafür wäre es sehr gut geeignet.Bin der ideale Tester da ich sehr viel mit Holz zu tun habe.Danke. MfG S.Wegner! Boot ist 5,40 lang u. 1,70 breit.
1
Ich werde demnächst umziehen und möchte in der neuen Wohnung einiges an Heimwerkerarbeiten durchführen.Dafür wäre das die Gelegenheit um als Tester ausgewählt zu werden.
1
Hallo zusammen! Ich bewerbe mich um den Produkttest BOSCH PMF 350 CES, weil mich insbesondere die beworbene Vielseitigkeit dieser Maschine neugierig gemacht hat. Ich habe zwar recht viel Erfahrung mit den verschiedensten Elektrowerkzeugen, ein Multifunktionswerkzeug dieser Art war aber noch nie dabei. Ergänzend zu den Testkriterien interessiert mich vor allem die Handhabung an engen Stellen sowie die Lautstärke und Vibrationen. Also Punkte, die gerade bei Billiggeräten aus dem Baumarkt oft auffallen. Ob uns BOSCH da positiv überaschen kann?