0
Ich möchte gerne mal vernünftig Energie sparen,die bisherigen Produkte sprachen mich allerdings nicht an.Dieses bisher schon.
Ausgewählte Bewerbung
0
Ich möchte gerne mal vernünftig Energie sparen,die bisherigen Produkte sprachen mich allerdings nicht an.Dieses bisher schon.
470 weitere Bewerbungen
41
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde mich sehr freuen an dem Bosch Produkttest teilzunehmen.
In meinem Beruf als Entwicklungsingenieur im Bereich der Automatisierungstechnik bei einem Elektrokonzern habe ich tägliche Kontakt mit komplexen Automatisierungsaufgaben in der Industrie.
Privat interessiere ich mich sehr für die Smart Home Automatisierung. Ich nutze bereits den ZigBee Standard mit den Philips Hue Produkten im Bereich der Beleuchtung. Hier nutze ich ca. 15 unterschiedliche Aktoren, von GU10 bis E27 Lampen als auch Lightstripes. Aber auch einen Sensor in Form eines Bewegungsmeldern. Auch habe ich schon ein Osram Lightify ZigBee Schukosteckdose integriert. Das Smart Home System von AVM welches via Dect Heizungsthermostate steuert, habe ich ebenfalls privat getestet.
Das Bosch Smart Home System sehe ich als sehr gute Ergänzungsmöglichkeit zu meinen bereits genutzten Philips Hue Produkten. Durch meine bereits gesammelten Erfahrungen im Smart Home Bereich verbunden mit meinen Ingenieur Kenntnissen sehe ich mich als sehr guten Partner als Produkttester.
Ich freue mich sehr über Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
31
Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen. -Baltasar Gracián y Morales
Hallöchen!
...Als Student der Elektrotechnik hab ich tagtäglich mit neuer (und alter) Technik zu tun. Gerade im Bereich der Automatisierungstechnik hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, daher würde ich gerne Teil dieser Entwicklung sein. Mit dem "Studentengehalt" ist es, wie man sich vielleicht vorstellen kann, durchaus schwer an neue Produkte zu kommen. Auch Universitäten haben für solche Sets kaum Geld übrig, wodurch man auch da keine Einblicke erhält.
In meiner Wohnung ist mit Frau und Hund immer was los. Die Fenster gehen auf, aber die Heizung bleibt an. :( Nun ist dies eine unnötige Verschwendung und unnützes Geheize. Der faule Student kann halt auch nicht an alles denken! ;) Zudem könnte ich währenddessen wir in der Uni sitzen, die Heizung runterfahren und bevor ich wieder komme anheizen, damit es gerade jetzt im Winter schön mollig warm ist, wenn wir Zuhause sind. Für viele Leser sind diese Anwendungen sicherlich die Hauptkriterien für eine Anschaffung!
Das Bosch Smart Home Set würde also sowohl meiner Technik-Affinität als auch meinem Geldbeutel große Freude machen!
Liebes CONRAD-Team! Ihr habt es jetzt in der Hand mir diesen Wunsch zu erfüllen. Anstrengend wird der Produkttest dann auf jeden Fall nicht mehr! Vielen Dank für die Möglichkeit der Teilnahme und eine fröhliche Weihnachtszeit!
-BuddyR-
26
Hallo Conrad Community,
ich würde mich gerne als Tester für das Bosch Smart Home Set bewerben.
Ich wohne in einer Altbau Wohnung, habe Multiple Sklerose und sitze dadurch im Rollstuhl, somit bin ich ständig auf der Suche, wie ich durch technische Unterstützung mein Leben etwas erleichtern kann.
Das sind meine Mitbewohner und ich :-)
Bei der Heizung habe ich noch nicht die richtige Automatisierung gefunden, da wäre das Bosch System ein gutes Testobjekt.
Ich habe Zeit, das System zu testen, es würde mir einige Sachen erleichtern und ich könnte es vielleicht auch noch weiter ausbauen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich als Tester ausgewählt werde und mich natürlich mit einem schönen Testbeitrag bedanken :-)
15
Ich bewerbe mich gerne für das Bosch Smart Home Set.
Nicht nur, dass es in Bezug auf die Heizungssteuerung eine ideale Ergänzung zu unserer 2 Jahre alten Pelletheizung wäre und uns sowie der Natur beim Energiesparen helfen würde, auch die Erweiterbarkeit in Richtung Brandschutz und Einbruchschutz würde uns bestimmt noch ruhiger schlafen lassen.
Zusätzlich würde mich auch das Zusammenspiel mit unserer Philips Hue sowie Amazon Echo sicher begeistern, denn gerade die Kombinierbarkeit diverser Geräte und Einsatzbereiche macht Smart Home erst richtig toll.
Heim zu kommen, per Sprachbefehl oder App das Licht und die Heizung zu steuern, dazu noch die Lieblingsmusik oder die Neuigkeiten des Tages zu hören, das hat schon was für sich.
Also liebes Conrad-Team - wenn ihr neben den üblichen Anwendungen auch noch zusätzlich einen Bericht über die Kombination des Set´s mit den Partnern von Bosch im Smart Home Bereich bekommen wollt - ich stehe mit den passenden Geräten zur Verfügung und würde mich riesig freuen.
13
Hallo mein Name ist Christian (30 Jahre Elektriker),
ich wohne mit meiner Frau und unseren 2 Kindern (5 und 2,5 Jahre) in einem Einfamilienhaus mit 2 Stockwerken, was ich komplett saniert habe. Da ich sehr Technik begeistert bin, habe ich auch viele Automatisierungen von Steckdosen bis Kamera eingebaut. Das neuste ist im Moment das Amazon Echo, mit dem ich einige Geräte steuere. Es wurden bereits viele Smart Home Geräte von mir getestet, leider war noch nicht das richtige Produkt was mich überzeugt hat dabei. Das Smart Home Set von Bosch hat mich neugierig gemacht und ich würde es gerne Testen. Ich bin meisten skeptisch was angeboten wird und lasse mich gerne bei einem Test von der Qualität und Funktion des Produktes überzeugen. Bei den Tests bleibe ich immer Neutral und lasse mich nicht beeinflussen von Namen oder Hersteller. Ich gebe genaue Bewertungen mit Bild und Video ab, vom Auspacken über die Instillation und der Funktion des Produktes. Mit pro und contra Darstellungen und eventuell Tipps die beim Test hilfreich waren und dem nächsten Käufer weiterhelfen.
Mit freundlichen grüßen Christian W.
8
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihrer Website entnommen, dass Sie Produkttester für das Bosch Smart Home Set suchen und möchte mich hiermit bewerben.
Ich wohne in einer ca. 90 m2 grossen Wohnung. Mein Wohnzimmer nimmt von den insgesamt 90 m2 ca. 35 m2 in Anspruch und ist mit einer großen, sich über die gesamte rechte Seite ziehende Fensterfront ausgestattet. Die Fenster sind bodentief und verfügen linksseitig über eine Schiebetür zum Balkon. Der Heizkörper für diesen Raum befindet sich genau vor dem Fenster rechtsseitig.
Da ich selbstverständlich nicht 'für die Katz' heizen möchte, gehöre ich zu den Menschen, die die Heizung erst anwerfen sobald sie zuhause sind. Gerade bei bodentiefen Fenstern geht viel Wärme über den Tag einfach verloren. Somit wäre das Bosche Home Set perfekt für mich!
Kurz vor Feierabend über die App die Heizung anschalten und sobald man zuhause ist, ist die Wohnung warm. Super! Optimal finde ich außerdem den Tür- und Fensterkontakt, welcher nicht nur als 'Reminder' dient, wenn man vergessen hat ein/e Fenster/Tür zu schließen, sondern (gerade bei bodentiefen Fenstern) auch ein Gefühl der Sicherheit bietet in Bezug auf Einbrüche.
Ich würde mich über eine positive Rückmeldung Ihrerseits sehr feuen!
8
Ich weiß schon ganz genau, wo ich dieses Set verwenden werde. Ich saniere gerade meinen Altbau und kann dieses Set dort ganz gut gebrauchen und für Conrad testen. Die Heizungsthermostate hingegen werden in meinem Neubau ihren Platz finden. Ich werde die Erweiterungsmöglichkeiten erforschen, da ich damit noch viel vorhabe.
... habe ich mich für Infrarotheizungen entschieden, weil diese sehr einfach zu installieren und zu warten sind. Derzeit werden sie über jeweils einen einfachen temperaturgesteuerten Zwischenstecker geschaltet. Dies hat den Nachteil, dass man immer manuell die Solltemperatur einstellen muss, wenn man es mal wärmer haben möchte.
Beispiel Party-/Hobby-Raum: Da dieser Raum nicht jeden Tag benutzt wird, ist die Temperatur hier abgesenkt. Möchte ich abends zum Beispiel Gitarre spielen gehen, muss ich erst mindestens eine halbe Stunde vorher rüber gehen und die Temperatur hoch regeln. Dies ist recht umständlich und aufwendig. Hier muss eine Lösung her. Hier wird die Bosch Funksteckdose zum Einsatz kommen, mit der ich dann einfach am Smartphone sagen kann, dass ich es wärmer haben möchte. Die Schwierigkeit wird hierbei sein, dass ich zusätzlich einen Temperaturfühler benötige, welcher sich mit dem Bosch-System verträgt. Mit diesem Thema werde ich mich näher beschäftigen, da ich leider bislang direkt von Bosch keinen passenden gefunden habe. Sollte ich keinen Fühler finden, werde ich mir anders helfen und einfach einen zweiten Stromkreis als Zuleitung zur Heizung installieren, welcher über die Funksteckdose geschaltet wird. Vielleicht gibt es hierfür dann auch Zeitsteuerungen, dass sie bspw. nach einer Stunde wieder aus schaltet oder mich zumindest erinnert, wenn ich es mal vergessen sollte. Damit könnte ich auch leben.
Die Fensterkontakte (hier werde ich mir wahrscheinlich später zusätzliche zulegen, wenn der Kontakt gut funktioniert) können im alten Haus zeigen, was sie können. Diese sollen dann die Funk-Steckdose schalten und auch Alarm beim unbefugten Zutritt auslösen (Nachricht auf mein Smartphone). Ich möchte mehrere Fenster und auch Türen damit ausstatten. Eventuell werde ich dieses System später mit einer Sirene erweitern, um auch vor Ort abzuschrecken.
... habe ich genau zwei wassergeführte Heizkörper, welche ich gern mit den Thermostaten ausstatten möchte. So kann über Nacht und bei Abwesenheit die Temperatur heruntergeregelt werden. Der Fensterkontakt ist hier eher nicht notwendig, da der Neubau über eine zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung verfügt und somit die Fenster nahezu nicht geöffnet werden müssen. Ein Luxus, auf den ich nicht mehr verzichten möchte. Zusätzlich sind die Fenster nach dem Sicherheitsstandard WK2 ausgestattet (Sicherheitsglas, zusätzliche Pilzzapfen, abschließbare Fenstergriffe), sodass hier kein Einbruch zu erwarten ist. Die Kontakte (hier werde ich wohl noch weitere hinzukaufen) werden wie bereits geschrieben im Altbau zum Einsatz kommen.
Die beiden Häuser stehen direkt nebeneinander und sind über Zwischentür untereinander erreichbar. Die Zentrale müsste in der Lage sein, beide Häuser zu bedienen (ca. 20m). Die Reichweite sollte problemlos ausreichen.
Ansonsten finde ich es sehr spannend, in wie weit das Bosch-System erweiterbar ist. Momentan hält sich das scheinbar leider in Grenzen und ich hoffe, dass es in Zukunft ausgebaut wird. Vielleicht lassen sich auch Komponenten von anderen Systemen einbinden. Auf der Homepage von Bosch sind einige Produkte, welche in Kürze verfügbar sein sollen. Dies lässt hoffen und stimmt mich positiv. Die Funk-Rauchmelder finde ich sehr gut und sinnvoll. Die werde ich wahrscheinlich später auch ergänzen. Vielleicht kann man sie sogar gleich als Sirene nutzen, wenn der Fensterkontakt oder der ebenfalls bald verfügbare Bewegungsmelder einen unberechtigten Zutritt meldet. Gut finde ich auch, dass das man das Philips Hue-System anbinden kann. Schlecht ist dabei allerdings, dass dafür extra die Hue-Bridge notwendig ist. So wird die Kooperation mit Hue nur bedingt attraktiv.
Ich werde sehen, was alles mit dem Bosch-System möglich ist sowie möglich sein wird und freue ich schon jetzt, in deren Lösung einzusteigen.
8
Hallo zusammen,
dann versuche ich mal mein Glück mit dieser Bewerbung.
Unsere Familie stellt aus meiner Sicht den oder die perfekten Testkandidaten für dieses Smart Home-Starterset von Bosch dar und das gleich aus mehreren Gründen.
So gesehen wären wir also richtig heiß auf diesen Produkttest!
Liebe Jury, ihr müsst uns also nur noch auswählen!
In diesem Sinne vorab schon mal ein schönes Weihnachtsfest!
7
Glaube nicht alles, was im Internet steht. - Abraham Lincoln, 1865
Hallo liebe Mitbewerber, hallo liebes Conrad-Team,
hiermit möchte ich mich für das Bosch Smart Home Set bewerben. Als Student bin ich oft zu Hause und somit verbringe ich viel Zeit im Bett. Neben ausreichend Schlaf benötigt der Student von heute ebenfalls viel Alkohol. Wenn man auf Studentenpartys bis 5 Uhr morgens im Winter feiert und man dann zurück nach Hause in die ausgekühlte Altbau-Wohnung zurückkehrt, würde es sich sehr anbieten, das Bosch Smart Home Set zusammen mit betrunkenen Kommilitonen von der Feier aus zu steuern. Das wäre nicht nur ein Party-Hit, sondern auch ein nützliches Gadget, damit die Dame, die ich nach der Feier zu mir eingeladen habe, sich wohlfühlt und nicht in Pullover und dicken Socken neben mir liegt.
Das Bosch Smart Home Set würde mir außerdem sehr helfen, da ich als Student nicht viel Geld habe, um die ganze Nacht im Bad die Heizung laufen zu lassen, nur um es beim nächtlichen Toilettenbesuch und am Morgen unter der Dusche warm zu haben.
Außerdem wäre das Bosch Smart Home Set eine nette Erweiterung für meine Online-Datingseiten, denn durch dieses unglaubliche Bosch Smart Home Set hätte ich eine neue Möglichkeit, bei den Damen zu glänzen.
Alles in allem ist das Bosch Smart Home Set für viele Lebensbereiche sehr hilfreich und könnte mir vor allem jetzt in der kalten Klausur- und Jahreszeit die Laune verbessern.
Wenn euch meine Bewerbung gefällt, lasst ein Sternchen da. Ich wünsche euch Mitbewerbern viel Erfolg :-)
7
Ich bin seit kurzem stolze Besitzerin des Echo-Dots, mit dem man schon viele fantastische Sachen machen kann. Nun haben wir uns schon eine Hue-Lampe inkl. Bridge (wobei ich gelesen habe, dass hier demnächst die Möglichkeit bestehen soll, diese beiden Systeme (Bosch und Philips) miteinander zu verbinden) gekauft, demnächst kommen noch die Stripes hinzu. Dank netatmo werden wir rechtzeitig gewarnt, wenn wir mal wieder das Lüften vergessen haben und mit Hilfe der Thermostate des Bosch SmartHome-Set wäre hier auch das Lüften, Dank offenem-Fenster-Erkennung einfacher, denn irgendwie vergesse ich beim Lüften immer die Heizung abzudrehen. Die Steckdose würde sich wunderbar für unseren Netzwerkdrucker eignen, da ich so gleichzeitig von überall ausdrucken kann und mittels APP (oder vielleicht auch dem Echo-Dot, falls möglich) die Steckdose ein- bzw. ausschalten kann. Achso und vielleicht gibt es ja irgendwann einmal auch die Möglichkeit, dass die Heizungsregler mit unserer neuen Heizung verbunden werden können, so dass hier auch eine bessere Nutzung entsteht. Liebes Conrad-Team wie ihr unschwer erkennen könnt, sind wir auf einem guten Weg, unser Home smarter zu machen. Es würde mich daher freuen, wenn ich dieses Bosch Smarthome-Set testen dürfte.
3
Sehr geehrte Damen und Herren!
Hiermit bewerbe ich mich für den Produkttest Bosch Smart Home Set.
Mit meinen 23 Jahren bin ich äußerst neugierig und unheimlich TECHNIK-OFFEN.
Dies zeigt sich vor allem in meinem Beruf als Elektroniker, wo ich große Maschinen PROGRAMMIERE, WARTE und UMBAUE. Dabei habe ich viel Erfahrung im Umgang mit allen wichtigen Bussystemen (Profibus, Profinet, IO-Link, Devicenet).
Seit dem letzten Jahr führe ich einen eigenen Haushalt und spiele schon lange mit dem Gedanken mir ein Smart Home Set anzulegen. Doch bin ich mir bei der Auswahl an Angeboten unsicher, da ich auf eine sehr gute Qualität und eine reibungslose Funktion setzte. Deshalb ist dieses Set zum Testen ein willkommenes Angebot um dieses Produkt auf Herz und Niere zu prüfen.
Mit freundlichem Gruß Stefan
3
Schick sieht das Set ja aus, aber hält es auch, was es optisch verspricht? Das will ich gerne auf Herz und Nieren prüfen, deshalb gebe ich hiermit offiziell meine Kandidatur für den Produkttest bekannt.
Das Folgende sind natürlich nicht alleinig Wahlversprechen, sondern handfeste Punkte meines Testprogramms für die kommenden Testperiode. Natürlich mit der Flexibilität auf unerwartete Ereignisse angemessen reagieren zu können:
Ich könnte in dem Duktus weitermachen, aber es wären mehr Worte für wenig Inhaltvolles.
Lasst euch gesagt sein: Ich habe Bock auf den Produkttest und die Smart-Home-Lösung und bin gespannt, ob es mehr bietet, als eine Heizungsfernbedienung per Smartphone. Jetzt liegt es an euch mit eurer Stimme der Kandidatur zum Erfolg zu verhelfen :)
3
Hallo,
Wir würden als Familie gerne das Set testen.. Wir sind absolute Technik Freaks und freuen uns über jede neue Herausforderung. Es wäre schön wenn wir für den Test ausgewählt würden.. Wir sind zuverlässig und neutral in jeglicher Bewertung..
Grüße und ein gesundes neues Jahr..
2
Da bin ich aber total neugierig. Coole Aktion, gerne dabei
2
Da Bosch für Qualität steht, würde ich gerne das Set testen. Ich bin sehr neugierig und habe Spaß an Technik. Alles was das Leben vereinfacht, finde ich bereichernd. Auch meine Kinder sind mittlerweile schon davon infiziert :)
2
Hallo Wir sind eine 5köpfige Familie, und sind immer interessiert an neuen Sachen. Testen gerne, und probieren gerne aus. Da uns die neugier an allem immer sehr interessiert. Aus dem Grunde, würden wir uns sehr freuen wenn wir das Produkt testen dürften
Da uns sehr viel daran liegt unsere hezkosten im Auge zu behalten
Mit freundlichen grüßen
2
Wir W uerden uns riesig freuen neues testen zu dürfen
2
Guten Tag an das Team! Ich würde das Smarthome-Set gerne testen. Entweder privat bei mir Zuhause, oder aber in unserem neuen Café in Weiterstadt. Als Handy nutze ich ein LG P880 mit Android 4.1.2, welches ich bei Bedarf auch mit Android 4.4.x oder 5.x flashen könnte. Meine Wohnung hat 5 Heizungen verteilt auf 3 Wohnräume, sowie Küche und Bad. Das Café allerdings nur 2 Heizungen im Besucherbereich, sowie eine an der Verkaufstheke. Für diese Heizung wäre das Set und die Überwachung per App gerade zu ideal aufgrund der unterschiedlichen Temperaturen durch die Thekenkühlung und das anliegende grossflächige Ladenfenster.
Ich wünsche schon vorab eine tolle Weihnachtszeit.
Liebe Grüße, Andreas Wiechmann
2
Smart Home ist für mich schon lange ein großes Thema. Digitalisierung in den eigenen vier Wänden bittet viele Vorteile. Ob Energie sparen und die unkomplizierte und komfortable Steuerung reizen mich sich. Daher wäre der Produkttest etwas sehr schönes. ich wollte ein Smart Home System immer schon mal ausprobieren und das wäre die perfekte möglichkeit.
1
Hallo,
ich würde sehr gerne das Bosch Smart Home Kit testen.
Als Dipl.-Ing. besitze ich genügend technisches Wissen, um das Kit ausreichend zu testen und auch kleinere Probleme zu lösen. Bisher nutze ich programmierbare Heizkörperventile in unserer Wohnung, habe mich aber bereits an den festen Zeiten gestört und an die Anschaffung App-gesteuerter Ventile nachgedacht. Ich entspreche nahezu 100%ig dem zukünftigen Käufer des Bosch Smart Home Kits und wäre daher ein idealer Tester.
Jochen