0
Besitze bereits 3 Bluetooth Lautsprecher.Bin sehr intresiert.
Ausgewählte Bewerbung
0
Besitze bereits 3 Bluetooth Lautsprecher.Bin sehr intresiert.
431 weitere Bewerbungen
32
Hallo erst mal. Da ich viele Arbeiten selbst erledige als Ausgebildeter Handwerker und eine kleine Reperaturwerkstatt für alles was so anfällt habe. Würde ich das Zamo gerne für alle möglichen Arbeiten einsetzten. Am liebsten würde ich gerne ausprobieren ob man das in die Fräse oder in die Drehbank integrieren könnte. Danke fürs zuhören.
23
Ich würde den Laserentfernungmesser von Bosch gerne testen, da ich Geomatik, eine Mischung aus Vermessung und Informatik, studiere. Im Studium und bei der Arbeit als Vermessungstechniker arbeiten wir mit hochgenauen Geräten, leider auch mit genauso hohen Preisen. Daher würde ich mich dafür interessieren, das Consumer-Gerät mal gegen ein professionelles Messgerät antreten zu lassen. In der Handlichkeit wird das Bosch-Gerät auf jedenfall gewinnen, aber wie sieht es mit der versprochenen Genauigkeit aus? Das würde ich gerne im Rahmen einer Studienarbeit herausfinden.
20
Ich persönlich bin Handwerklich absolut unbegabt.
Alles was ich festmache dauert Stunden und ist schief/schlecht vom Ergebnis.
Gerade darum bin ich der perfekte Produkttester, wenn so jemand wie ich es hinkriegt mit dem Zamo etwas richtig anzubringen, dann ist es wirklich ein Super Produkt.
Daher kann ich vermutlich als einer von 5 Testern ein Ergebnis für Anfänger liefern dass gerade Handwerkanfänger, die sich neu ausrüsten, realistisch zu diesem Produkt beraten kann.
11
HALLO ich bin ein alter Knochen kann feilen sägen schrauben kochen nur ne gerade Linie ziehen das bring ich leider noch nicht hin. Darum würde ich dieses Teil gern testen und hinterher mit andren besten auch mal ein Brett gerade schneiden darum votet mich Ich täte gut leiden.
10
Ich muss mehrere Schrägen über Treppen eines Mehrfamilienhauses tapezieren. Diese sind ca. 3 Meter von der Treppe entfernt, wodurch das messen schier unmöglich ist. Mit einem Zollstock kombiniert mit halsbrecherichen Aktionen mit einer Leiter stellt diese Aufgabe deshalb ein erhebliches Risiko dar.
Daher wäre ein Lasermesser eine erhebliche Erleichterung.
9
Hallo liebes Conrad-Team, ich möchte mich hier das erste Mal bei Euch bewerben. Meine Frau und ich haben uns entschlossen, das Erdgeschoss unsers Häuschens zu renovieren. Das bedeutet: Estrich raus (weil Fußbodenheizung defekt), neue Fenster, alle Leitungen für Strom + Wasser (auch Küche), neu Küche.
Für das Bad haben wir es schon gemacht, leider ohne so ein tolles Messgerät:
Das Ergebnis:
Alles in Eigenleistung.
Bitte helft mir, dass ich es diesem Mal einfacher haben werde. Ihr werdet dann auf dem laufenden gehalten!
Grüße aus Hattersheim, Uwe Zeier
9
Ich habe ein Haus BJ.1957/58 total entkernt und mit Hilfe von Handwerkern neu aufgebaut. Wer schon mal gemessen hat und mit dem 200 cm Meterstab sich von Kerbe oder Bleistiftstrich entlang dem Boden gehangelt hat. Oder auf der senkrechten Wand, in einer Hand den Meterstab, in der linken das Blatt und im Mund den Bleistift, die 247,5 cm gemessen hat. Oder wer den Erker und den Kamin aus der Fläche herausrechnen musste. Alle die sagen nie wieder ohne. Auch beim Einrichten, beim Raumvolumen bestimmen, immer unschlagbar.
9
Ich denke das ich der richtige Tester bin, weil ich sehr viel in meiner Freizeit renoviere. Aber auch Handwerklich viel mache. Renovieren bei 5 Kinder und dazu auch noch wenn notwendig bei Bekannten. Es gibt viel zu tun. Als Hausmann (Frau geht lieber arbeiten) bin ich für Gardinen, Teppich etc zuständig. In naher Zukunft möchte ich den Hobbykeller ausbauen. Vertäfeln und neuen Bodenbelag einbringen. Dann ist es wichtig für unser Hobby (Darten) die exakte Entfernung zur Dartscheibe sowie die genaue Höhe der Scheibe zu ermessen. Das geht schlecht mit einem Zollstock ;-)
Alles in allem bin ich bestens geeignet.
Mit Grüßen
Der Schrotti
9
Als leidenschaftlicher Heimwerker probiere ich gerne vielfältig verschiedene Möglichkeiten aus. Da in Kürze eine nahezu komplette Wohnungsrenovierung ansteht und doch sehr viel ausgemessen werden muss, kann ich das Gerät auf Herz und Nieren testen. Dabei wäre Präzision sowohl über lange als auch kurze Mess-Distanzen wegen Einpassung verschiedener Möbelstücke wichtig. Ebenfalls würde dieses Gerät, sollte es funktionieren, beim Ausbau des Dachbodens sehr hilfreich da hier ungünstige Licht- und Platzverhältnisse zum Ausmesse herrschen. Eine Fotodokumentation und natürlich schriftliche Bewertung werden selbstredend festgehalten.
8
Um euch ein bisschen zu erhellen, werde ich uns erstmal vorstellen. Nun, bevor ich euch auf die Folter spanne, ich heiße Anne.
Meine Hauptbeschäftigung ist das Studieren, ich versuche mich auf Unternehmensberatung zu visieren. Auf dem Bild zu sehen, ist Hannes. In Sachen Malern sagt man: " Er kann es!"
Unsere spartanische Studentenwohnung, ist für uns nur eine Tarnung! Denn in Wirklichkeit sind wir Superhelden, bitte unseren Nebenjob nicht bei der Steuer zu melden. :)
Was Hannes an der Wand anbringt ist der neuste Schrei, unser Wandtattoo ist einwandfrei. Wir haben auch eine Gegensprechanlage, die klärt unsere Superheldenauftragslage.
Zur Zeit pflege ich ein grünblättriges Patenkind, ich hoffe, es rafft nicht dahin so geschwind. Denn bin ich mal ehrlich, sind meine Floristenkünste eher spärlich.
Was noch so in unserer Wohnung ist zu finden, ist nicht grad zum vor Neid erblinden. In einem Zimmer fehlt sogar noch der Fußboden, der kommt dann in sonnigeren Perioden.
Zum Thema Deko ist alles eher rar besetzt, dafür sind wir elektronisch komplett vernetzt. Ein Super-Laser-Röntgengerät hat vor einer einfachen Kerze auch Priorität.
Für uns wäre der Test, wirklich ein riesen Fest! Dann würden wir nicht mehr jobben, endlich keine Kriminellen mehr mobben
8
Hi, :)
ich würde sehr gerne den Bosch Zamo testen.
Zu Mir:
Hobbyhandwerker und Tüftler, 23 Jahre jung und Student
Ich arbeite an sehr vielen Handwerklichen Projekten wie dem Ausbau eines Flugzeughangars, bei dem das Messen mit einem Zollstock ungemein nervend aufgrund der meist großen Distanzen ist. Ich habe schon häufig überlegt mir einen Lasermesser zuzulegen, jedoch fehlte mir immer der Mut zum Kauf.
Von daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich den Zamo testen dürfte!
Liebe Grüße
Tom Frank
8
Hallo. Mein Name ist Michael Brendel. Bin Familienvater und bin hochbaufacharbeiter. Daher mache ich alles was anfallen tut selbst. Von tapezieren bis Mauern und Laminat verlegen. Und ich finde Bau ist nicht =Steinzeit. Und man sollte immer sich für neue technische Erleichterungen interessieren. Das setzt aber auch meiner Meinung nach vorraus, daß man auch manuell messen und berechnen kann. Da mir beides nicht schwer fallen tut, möchte ich gerne meine persönlichen Erfahrungen einbringen und dieses Bosch Produkt testen (Herz und Nieren). Vielen dank im voraus für ihr vertrauen.
Mit freundlichen grüßen
Michael Brendel
7
Hallo Conrad-Team und Community, mein Name ist Ben und ich messe öfters verschiedenste Dinge aus. Bei meinem Nebenjob begrüne ich öfters Dächer (von Stromhäuschen, Serverstationen usw.). Die haben die verschiedensten Größen und für die Begrünung müssen wir verschiedenste Folien und wasserhaltende Materialien (damit die Pflanzen auch Wasser haben, wenn es mal lange nicht regnet) verlegen. Natürlich passen die nie zu Dächern, da eben jedes Dach anders sein kann bzw. die Wünsche der Auftraggeber immer anders sind (man kann komplett begrünen, einen Kiesstreifen außen haben oder es gibt auch welche, bei denen oben Öffnungen frei bleiben müssen [z.B. für Luftabzüge von Innen]). Da muss immer gemessen werden, damit alles richtig vor Ort zugeschnitten und verlegt werden kann. Auch bei dem Pflanzenabstand würde das Zamo dann zum Einsatz kommen.
Neben dieser Tätigkeit helfe ich auch gerne bei Freunden aus, wenn es rund um das Thema: "Das Haus soll schöner werden" geht (Boden verlegen, davor die Fließen, Laminat oder sonstige Bodenbeläge entsprechend der Maße kürzen usw. oder eben auch mal Möbelstücke reparieren). Hier ist es immer ärgerlich, wenn man sich vermessen hat, daher wäre das Bosch Zamo eine echte Erleichterung - einer misst, der anderer schneidet entsprechend Vom Tapezierern und Malerarbeiten halte ich mich fern - jeder muss wissen, wo seine Grenzen liegen und was er definitiv nicht kann.
Mehrmals pro Jahr verfasse ich Testberichte über Outdoorprodukte (Taschenlampen, Taschenmesser) und über andere Sachen, die mich interessieren und habe da zwei kleine Blogs. Ihr könnte daher zahlreiche Bilder und einiges an Text bei meinem Testbericht erwarten. Gerne gehe ich auch auf Fragen ein und Teste Dinge genauer, wenn spezielle Wünsche geäußert werden.
Jetzt lasse ich mich überraschen, ob ich für den Test ausgewählt werde und wünsche auch den anderen Bewerbern viel Glück :)
7
ich würde gerne an der Bewertung und dem Test des Bosch Zamo teilnehmen. Der Einsatzzweck ist ein besonderer. Ich habe vor diesen für den Einsatz in der Feuerwehr zu testen und zwar im Rahmen des Einsatzes von Hubrettungsfahrzeugen. Wir haben beim Einsatz der Hubrettungsfahrzeuge bzw. Drehleiter immer wieder die Schwierigkeit im Einsatzfall innerhalb kürzester Zeit den Aufstellpunkt für dieses Fahrzeug zu finden, um bspw. eine Menschenrettung schnellstmöglich durchführen zu können. Dabei gilt es abzuwägen zwischen sicherem Standpunkt und der korrekten Entfernung zum betroffenen Objekt (aufgrund der Leistungseinschränkungen der Drehleiter). Gerade im innerstädtischen Bereich ist dies sehr schwierig, ein notwendiges Versetzen bei falscher Aufstellung kostet wertvolle Zeit. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Laser-Entfernungsmeßgerät hier wertvolle Dienste leisten würde, um das Fahrzeug weder zu nach noch zu weit entfernt vom Gebäude zu platzieren. Daher würde ich mich über die Auswahl zu diesem Test sehr freuen.
7
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Name ist Jeannine , meine Leidenschaft ist es anzupacken. Am liebsten lasse ich meine Kreativität in meine Wohnung fließen Da ich im Alltag immer mit Werkzeuge Zutun habe würde ich mich sehr geehrt fühlen ihr Produkt zu testen.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen .
Mit freundlichen grüßen Jeannine
7
Hey Bauerleichterer!
um kurz zu schildern, weshalb meine Familie sich bei euch bewirbt, muss ich euch über unsere Situation ein kleines Bild machen. Wie sind mittlerweile ein 4-köpfige Familie wohnend in einem Einfamilenhaus aus den 70ger Jahren. Wir sind alle Heimwerker und packen alles selbst an. Daher werden sämtliche umbauten nur durch uns geleistet und sind natürlich auf Erleichterungen sehr dankbar. Youtube ist unser bester Inforant. Wir leben bereits seit zwei Jahren in dem Haus und haben mit Bravur unser Schlafzimmer zu 98% geschafft. Deckensenkung, Wand-vorziehen und Böden verlegen sind gemeistert. Ein halbes Jahr hat uns das an zeit Geld und Energie gekostet. Deshalb bewerben wir uns für das BOSCH Zamo den das Kinderzimmer unseres Älteren Sohnes steht jetzt an. Viele Abmessungen sind mit einfachem Gliedermasstab mit vieler Mühe zeit verbunden. Daher denken wir, das wir für unseren Aufwand und breitem Spektrum an Umbauten die richtigen Tester sind. Ob Elektrisches Rollo einzubauen verbunden mit dem Kasten bis hin zu der Verteilung der Stromkabel mit mehrfacher Schaltung wo mehrfache Abmessung, um Geld zu sparen, notwendig sind.
Mit Mutivation und Zuversicht Fam. Rasch
7
Liebes Conrad-Team,
da meine Freunde und meine Familie mich nur noch mit "Heimwerkerkönig" ansprechen, weil ich so ziemlich für alle handwerklichen Arbeiten im Haus zuständig bin, hätte ich sowohl den passenden Rahmen, als auch das nötige Know-How und Engagement den einzigartigen Bosch Zamo auf Herz und Nieren zu testen. Mit großer Hingabe und ehrlichen Testberichten werden ich alle Stärken und Schwächen des Bosch Entfernungsmessers aufzeigen und dokumentieren.
Viele Grüße
7
hi, ich heiße karlheinz, bin 63 jahre alt, verheiratet, mit einfamilienhaus und großem garten rund ums haus. baue grade eine große hütte in meinem garten und brauche daher dringend einen genauen und trotzdem einfach zu handhabenden entfernungsmesser mit laser. ich möchte diesen bosch zamo testen und auch zur warensicherheit des gerätes beitragen. das gerät wird, falls ich produkttester werde, sofort eingesetzt .
7
Guten Morgen Conrad-Team Ich möchte im Frühjahr in meinem Haus das Dach isolieren. Damit ich jedoch staatliche Fördergelder beantragen kann, muss ich eine Eingabe mit Plänen und Berechnungen vorlegen. Für das Aufzeichnen der Pläne und das vermessen würde mir ein solcher Bosch-Laser sehr behilflich sein. Liebe Grüsse, Michi
7
Total-Renovation Bauernhaus in Seftigen BE. Wir sanieren in unserer Freizeit ein uraltes Haus. Ich bin unter anderem verantwortlich für die Decken, das Wand-Täfer und alle Holzböden. Da gibt es einiges zu vermessen, nivellieren, rosten u. schiften, zumal das Objekt sehr schief ist.. Wir renovieren dieses Haus in Fronarbeit im Freundeskreis, während ca 9 Monaten, Beginn 1. März. Gruzz aus Thun Benno Friedli