0
Sowohl im Büro als auch zu Hause drucke ich Etiketten und würde deshalb sehr gerne diesen Drucker testen.
Ausgewählte Bewerbung
0
Sowohl im Büro als auch zu Hause drucke ich Etiketten und würde deshalb sehr gerne diesen Drucker testen.
253 weitere Bewerbungen
16
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bei einem Fachgroßhändler für Werbetechnik und Digitaldruckmedien und wir verwenden dort zwei Etikettendrucker des Herstellers Dymo (LabelWriter 450). Da wir in den letzten Monaten immer häufiger unsere Produkte selbst etikettieren müssen, stellt sich die Frage nach einem besseren Drucker, der unsere Anforderungen besser erfüllt, uns bei unserer Arbeit unterstüzt und vor allem das langwirige Warten auf den Druck der Etiketten beendet! Da kommt dieser Produkttest für uns gerade rechtzeitig und ich möchte mich hiermit bei Ihnen als Produkttester bewerben.
Wir können den Brother QL-820NWB Etiketten-Drucker dank unseres hohen Bedarfs an Etiketten und unserem qualitativen Ansprüchen an diese (der nebenbei erwähnt z.Zt. nicht erreicht wird!) auf Herz und Nieren prüfen, haben die Möglichkeit und den Bedarf, den Etiketten-Drucker über mehrere Schnittstellen und Geräte (Smartphones und Computer), sowie Betriebssysteme (Windows, MacOS, iOS und Android) anzusprechen und zu testen und sind gerne bereit unsere Erfahrungen zu teilen! Besonders die Möglichkeit den Drucker per WLAN in unser Netzwerk einzubinden und den Einsatzort damit äußerst Variable (vom Büro über das Lager bis zum Versandbereich) wählen zu können, begeistert mich an Ihrem Gerät.
Zu genaueren Ansicht habe ich Ihnen drei Bilder unserer Produkt-Etiketten angefügt.
Mit freundlichen Grüßen Robin Hemmert CM-Folien Werner Malms e.K.
6
Ich bin der richtige Tester dafür weil ich in meiner Freizeit gerne Etiketten drucke.
4
Hallo alle zusammen,
ich würde gerne den Etikettendrucker testen, da ich nach dem Einzug noch einiges zu beschriften habe. Folgendes fällt mir dazu spontan ein:
Weiterhin habe ich regelmäßig Briefe und Sendungen von Ebay zu verschicken, sodass ich den Etikettendrucker ausführlich auf Herz und Nieren testen kann.
Ein ausführlicher, neutraler Testbericht gehört natürlich dazu.
Gruß Lars
3
Hallo Conrad Team und Community,
gerne würde ich diesen Brother Etikettendrucker testen.
Bin schon im Besitz des Brother QL-500 und soweit zufrieden. Gerne würde ich jedoch die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten unter die Lupe nehmen da nur USB schon arg einschränkt.
Durch unseren HP MFP277dw genießen wir schon die Möglichkeit von jedem Rechner aus via Wlan zu drucken. Adressetiketten vom Handy (wo man ja meist die Kontakte hinterlegt hat) zu drucken ist auch sehr gut. Diese Möglichkeiten könnte ich mit Android (verschiedene Versionen) sowie auch von Windows Handy oder Tablet testen.
Leider hat sich Brother entschieden, einen proprietären Akkupack statt Standard Akkus oder Batterien zu verwenden so das man das mobile Drucken mit Handy nicht mit testen kann ohne einen Akkupack für über 100€ zu erweben. Hier fände ich die Verwendung von Standard Batterien oder Akkus besser.
3
Hallo,
es wäre toll, wenn ich diesen Etikettendrucker testen dürfte!
Es gibt bei mir drei große Gebiete, für die ich dieses Gerät gern nutzen und ausprobieren möchte:
Mein Mann und ich leiten ehrenamtlich eine Bücherei, in der wir viele Arten von Etiketten benötigen. Es gilt die Bücher mit dem Etikett der Bücherei zu versehen, sowie eventuelle Spender in diese Etiketten mit einzuarbeiten. Wir benötigen auch einfache, leicht zu entfernende deutliche Etiketten an den Regalen, die zeigen, welches Genre an Büchern oder Filmen dort stehen.
Wir sind mit zwei behinderten Söhnen gesegnet worden, der eine kann durch eine Kleinhirnstörung durch Krebs schlecht Ordnung halten. Deshalb ist es sinnvoll bei ihm die Plätze, auf denen die Gegenstände lagern sollen, mit Etiketten zu kennzeichnen. Da Joshua, so heißt er, auch durch starkes Zittern im Lesen eingeschränkt ist (die Buchstaben müssen deutlich sein, wenn möglich noch farbig abgesetzt), wäre so ein Drucker eine tolle Sache. Da kann man „mal eben schnell“ ein Etikett drucken, vorausgesetzt, man hat sich in dieses Gerät eingearbeitet. Sogar er selbst könnte kleine Schilder für sich selbst herstellen, denn er ist lediglich motorisch und im räumlichen Denken eingeschränkt. Da könnte man gleich ausprobieren, wie ein behinderter Mensch mit diesem Gerät umgehen kann.
Da bei mir der gesamte „Papierkrieg“ der Familie zusammenläuft, bin ich diejenige, die Briefe beschriftet. Viel ordentlicher ist jedoch so ein tolles Etikett.
Mir fällt doch gerade ein vierter Punkt ein! Es ist gerade Einmachzeit – da wäre doch so ein Etikett…
Fast vergessen, neben all diesen Dingen freue ich mich, dass ich die Patientenblutabnahmeröhrchen jetzt vernünftig beschriften könnte und das Labor sich nicht wie bisher wahrscheinlich die Haare rauft (Mein eigentlicher Beruf ist Heilpraktikerin).
Man könnte ausprobieren, wie ich mit diesem Gerät zurechtkomme, denn ich besitze erst seit etwa drei Wochen das erste Smartphone meines Lebens und mache dort „meine ersten Gehversuche“. Mit meinem Laptop kenne ich mich gut aus. Meine Erfahrungen könnten vielen potentiellen Kunden weiterhelfen, denn Personen des „älteren Semesters“ besitzen oft kein Smartphone oder haben Ängste ein solches zu benutzen. Deshalb würden sie diesen Artikel vielleicht ablehnen.
Beim Schreiben dieser Bewertung entdecke ich gerade, dass es unendlich viele Möglichkeiten für dieses kleine Gerät gibt!
Sollte ich eine Zusage für den Test bekommen, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir vorher mitteilen, welches Zubehör ich für den Minidrucker benötige und was damit kompatibel ist, damit ich gleich loslegen kann.
Herzliche Grüße
Astrid Daetz
2
Hallo liebes Conrad Team :)
Beim durchstöbern eurer Seite bin ich auf diesen Produkt Test gestoßen. Gerne würde ich mich darauf bewerben. Mein Hobby ist es, eigene Rezepte für E-Zigaretten Liquids zu kreieren und diese dann auch selber herzustellen. Was mittlerweile schon enorme Ausmaße angenommen hat. Der Trend geht momentan sehr stark in Richtung Dampfer. Ich war eine der ersten in meinem Bekanntenkreis, die weg von Zigaretten und hin zum Dampfen kam. Ich liebe es einfach aus den verschiedensten Aromen neue Geschmäcker herzustellen! Nach und nach habe ich auch viele Freunde mit meiner Leidenschaft angesteckt. Und bevor ich mich versah, wurde ich immer häufiger zum anmischen von individuell entworfenen Liquids gebeten. ^^ Dementsprechend sieht es bei mir Zuhause aus.^^ Um den Überblick zu behalten, muss jedes Fläschchen eine detaillierte Beschriftung erhalten. Unter anderem gehört eine Auflistung der Inhaltsstoffe und Mengenangaben dazu. Ich habe bereits diverse Etiketten Arten verwendet. Leider konnte keines der Produkte meine Erwartungen erfüllen.
Mit dem Brother Etiketten Drucker wäre meiner Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Ich könnte meinen Liquids den letzten Schliff verpassen. Somit ist nicht nur die individuelle Geschmacksexplosion gegeben, sondern auch noch das Perfekt darauf abgestimmte Etikett.
Das wäre einfach Traumhaft!
Ich würde ich sehr freuen von Ihnen zu hören!
Liebe Grüße!
Nadine Ueffing
P.S. Auf dem Bild ist ein Teil meiner Mix-Ecke zu sehen :) Und die Etiketten die ich momentan (leider!) nutze.
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich sehr technikaffin bin, mir es großen Spaß macht Produkte zu testen und im Anschluss einen detaillierten Testbericht zu schreiben um anderen Mitmenschen die Kaufentscheidung zu erleichtern, möchte ich mich hiermit als Produkttester für den Brother Etikettendrucker bewerben.
Ein großes Hobby von mir sind Microcontroller. Da man für diverse Experimente auch jede Menge Kleinteile benötigt (Widerstände, ICs, LEDs usw…) habe ich mein Kleinteilemagazin säuberlich sortiert um immer schnellstmöglich Zugriff auf die benötigten Bauteile zu erhalten. Die einzelnen Fächer habe ich dazu per Hand mit den mitgelieferten Beschriftungskärtchen beschriftet. Da es nun doch schon einige Zeit her ist, verblasst die Beschriftung langsam so dass man schnell statt einem 220 Ohm Widerstand einen 22k Ohm in der Hand hält.
Ein weiteres Einsatzgebiet würde sich in Sachen Ordnerbeschriftung ergeben. Wir wohnen nun seit ca. 2 Jahren in unserem neu gebauten Haus und ich habe es bis dato noch immer nicht geschafft die Ordner in meinem Büro sauber zu beschriften. Aktuell sind alle nur mit Bleistift beschriftet und ich kenne die Ordner im Regal nur anhand der Farbe auseinander.
Da meine Frau und ich große Thermomix-Fans sind und Weihnachten schneller da ist wie man denkt, würden wir den Drucker auch zum beschriften/bedrucken für selbstgemachtes bzw. selbstgemachte Geschenke verwenden (Marmelade, Liköre usw…)
Beruflich bin ich in der Getränke-Branche und habe mit Etiketten zu tun. An meinem Arbeitsplatz besteht die Möglichkeit um Etiketten auf Herz und Nieren zu prüfen. Dies reicht von Reibwertmessungen, Zugfestigkeit, Druckqualität usw.
Meine Vorstellung von diesem Produkttest:
Ich würde zum Einen die Etiketten des Brother Etikettendruckers im Labor testen und in einem detaillierten Testbericht die Etiketten- und Druckqualität beschreiben und im zweiten Abschnitt bei mir zu Hause im Büro mal die Druckgeschwindigkeit genauer unter die Lupe nehmen.
mit freundlichen Grüßen
--Hanibal Smith--
1
Liebes Community-Team,
gerne möchte ich mich für den Produkttest bewerben. Als Papa einer 19 Monate alten Tocher, kommt der kleine Etikettendrucker wie eine Verheißung daher. Der Grund ist einfach: Meine Frau weiß genau, welche Systematik im Kleiderschrank des Kindes herrscht. Ich bin da völlig überfordert, was mitunter daran liegt, dass ich nicht die Zeit finde, mir die Einordnung und möglichen Varianten zu merken. Darüber hinaus wechselt die Systematik auf Monatsbasis, zusätzlich zum Wechsel der Jahreszeiten und wenn der Hahn sich am dritten Freitag im Monat fünf Mal vor seinem eigenen Schatten verneigt ;)
Meine Hoffnung wäre, dass mit den kleinen Etiketten alles seinen Platz finden würde. Schon der Druck alleine würde das Produkt gut fordern. Da der Ordnungswechsel aber sicherlich beibehalten wird, wäre auch der kleine Etikettendrucker fortlaufend im Einsatz.
Da seltener meine Frau und ich, sondern eher das Kind bestimmt, in welchem Raum wir uns aufhalten, wäre der mobile Einsatz eine tolle Möglichkeit, das Produkt auch dann zu nutzen, wenn man nicht am PC sitzt.
Aber meine Tochter soll nicht die Ausrede für meine Unordnung sein. Auch ich würde die Etiketten gerne nutzen, um mehr Ordnung und Systematik in mein Büro zu bringen. Aktenordner, Kisten, Regale - da fällt mir spontan viel ein, was den Test erweitern würde.
Wenn ihr ähnliche Erfahrungen kennt, juckt es euch vielleicht auch in den Fingern zu erfahren, ob es mit dem Brother Etikettendrucker besser gehen kann. Ich würde es für euch und die anderen Leser herausfinden wollen.
1
Bewerbung als Produkttester
Sehr geehrtes CONRAD-Team,
hiermit möchte ich mich als Produkttester für den Brother Etikettendrucker bewerben. Mein Name ist Sebastian, bin 35 Jahre und bin in der IT-Branche tätig. Als Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit koche ich sehr gerne und arbeite auch in meinem Garten. Aufgrund mehrerer Obstbäume und Beerensträucher, gibt es genug Obst, welches als Marmelade für die Familie verarbeitet werden kann. Um die Gläser zu beschriften, musste bislang immer der Brother MFC 490CW herhalten. Mit dem Etikettendrucker vom gleichnamigen Hersteller, könnte ich die Arbeitsvorgänge beschleunigen. Ein weiterer Anwendungsfall des Etikettendruckers liegt bei uns im Einsatz als Versandmarkendrucker. Da meine Frau ein Kleingewerbe (Design, Nähen und Verkaufen von Kindermode) betreibt, müssen öfters Sendungen verschickt werden. Das Drucken, Ausschneiden und Aufkleben kann dann schon zu einer Tortur werden. Vom Etikettendrucker versprechen wir uns dabei ebenfalls eine erhebliche Zeitersparnis.
Mit freundlichem Gruß, Sebastian
1
Herzlich Willkommen in der Welt der Kartons!
3 Generationen unter einem Dach - das ist nichts ungewöhnliches... Studentin mit Schuhtick - das ist ebenfalls nichts ungewöhnliches... Kleinkind mit viel Spielzeug - ungewöhnlich? Nein ;)... Mama mit Back- und Kochvorlieben - was ist daran ungewöhnlich?... Papa mit Auto-Zeitschrift-Sammelwut - nein, ebenfalls nicht ungewöhnlich... und nun?
Nun, all diese Leidenschaften befinden sich in Kartons - unendlich vielen Kartons, die nicht nur in meterlangen Regalen stehen, sondern sich teilweise auch raumhoch bis zur Decke türmen! Und? Sie sind nur selten beschriftet! ... passt jetzt eigentlich ein lachendes Smilie?
Und wie es scheinbar in der Natur der Wahrscheinlichkeit ähm Dinge liegt, befindet sich der gesuchte Gegenstand immer im untersten Karton... Schicksal oder kann man dagegen etwas tun?
Nun, wir würden es in www.kathrins-home.de gerne mal mit Beschriften ausprobieren und dabei könnte uns der Etikettendrucker von Brother sicherlich gut helfen bzw. seine Zuverlässigkeit, sein gutes Druckbild, seine Vielseitigkeit und Verbindungsmöglichkeit unter Beweis stellen. Wir würden im Gegenzug auch über unsere Erfahrungen einen ausführlichen Testbericht schreiben und diesen sowohl euch bei Conrad zur Verfügung stellen als auch auf unserem Blog und den Social Medias veröffentlichen... ein Video wäre sicherlich auch machbar (Youtube lässt grüßen).
Nun, wollen wir den Brother Etikettendrucker? Ein klares Ja! Und damit schicken wir herzliche Grüße und hoffen nun auf das Auswahlglück...
1
Ich bewerbe mich für den Etikettendrucker, da ich unglaublich gerne damit basteln würde. Meine eingekochte Marmelade, selbstgemachte Säfte, aber auch schön verpackte Geschenke würden durch selbstgemachte Etiketten noch besser ankommen. Außerdem würde ich dann nicht ständig den Überblick verlieren, wann ich denn welche Marmelade eingekocht habe.
1
Guten Tag, Ich bin der perfekte Produkttester für den Brother Etikettendrucker, da ich in einem Haushalt mit sehr viel Ordnung lebe. Es ist in sämtlichen Schubladen bereits beschriftet, in welchen Kästchen sich was befinden darf. Das ist bisher mit Hand beschriftet worden und auf den ersten Blick nicht immer sauber und sofort ersichtlich, wo etwas zu finden ist. Mit einem Etikettendrucker wäre es perfekt alles zu vereinheitlichen. Da einiges zu etikettieren wäre bin ich der perfekte Tester.
1
Ich bin die Richtige Testerin für den Etikettendrucker, da ich schon oft Etiketten mit einem normalen Drucker gedruckt habe und diese Ergebnisse gur vergleichen kann.
Mit dem PC kenne ich mich bestens aus. Im Freundeskreis bi ich die 1. Ansprechpartnerin bei Problemen.
Ich würde mich freuen, wenn ich auch Ihr Vertrauen bekomme.
1
Bewerbung für den Test des brother Etikettendrucker
Liebes Conrad Team, ich bin ein leidenschaftlicher und Technik begeisterter Produkttester mit eigenem YouTube Kanal und eigenem Blog.
Der brother Etikettendrucker wäre für mich aber auch sehr nützlich, da ich unzählige Dinge habe die endlich eine ordentliche Beschriftung benötigen. Ich versende auch sehr viel Postpakete und da könnte ich den Etikettendrucker ebenfalls gut unter die Lupe nehmen.
Gerne erstelle ich einen ausführlich bebilderten Testbericht und ein Youtube-Video. Über die Zusage für diesen Produkttester bedanke ich mich sehr und freue mich darauf.
Liebe Grüße Euer Tester illerracer
0
Hallo Sehr geehrtes Conrad Team, hiermit möchte ich mich als Produkttester für den Brother Etikettendrucker bewerben. Haupberuflich bin ich derzeit Student der Elektrotechnik und habe daher eine natürliche Affinität ihres Unternehmens gegenüber. Über eine baldige Antwort freue ich mich, Mfg Daniel Leyer
0
Verehrte Damen und Herren, hiermit bewerbe ich mich als "Tester" des o.g. Gerätes. Da ich regelmäßig Etiketten auch in größeren Mengen bestelle ( was gelinde gesagt recht kompliziert ist / und lange dauert )wäre ich der ideale Tester / Käufer für dieses Gerät .Für die Etikettierung meiner Warenbeutel ( Futtermittelbranche) wäre ich bestimmt deutlich unabhängiger von sog. Onlinedruckereien.Ich bin technisch versiert, bin 46 Jahre alt und werde fair und ehrlch bewerten. Besonders neugierig macht mich das Thema Schnittstellen. Ich hatte mal einen P - Touch und war stets zufrieden. Mit lieben Grüßen aus Hattingen, Mirko Snoppek
0
:)
0
Ein Etikettendrucker fehlt mir wirklich. Ich könnte ihn privat super nutzen um Z.B. selbstgemachte Marmelade zu Etikettieren. Waere prima denn mein "Saukralle" ist oft absolut unleserlich.
0
Ich würde mich sehr gern für den Test des Etikettendruckers bewerben. Im Haushalt sowie im (Heim-)Büro fallen immer genug Dinge an, die beschriftet bzw. etikettiert werden müssen. Daher denke ich, dass ich ausreichend Gelegenheit haben werde, das Produkt zu testen ;-)
0
Ich würde gerne den Etiketten Drucker testen. Da ich viele Dinge habe die ich beschriften muss. Für den Haushalt, Schule der drei kids, für die Arbeit unsere Hobbys. Ich hätte also wirklich viele Dinge die ich damit beschriften würde.