3
Hallo Conrad Team und Community,
gerne würde ich diesen Brother Etikettendrucker testen.
Bin schon im Besitz des Brother QL-500 und soweit zufrieden. Gerne würde ich jedoch die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten unter die Lupe nehmen da nur USB schon arg einschränkt.
Durch unseren HP MFP277dw genießen wir schon die Möglichkeit von jedem Rechner aus via Wlan zu drucken. Adressetiketten vom Handy (wo man ja meist die Kontakte hinterlegt hat) zu drucken ist auch sehr gut. Diese Möglichkeiten könnte ich mit Android (verschiedene Versionen) sowie auch von Windows Handy oder Tablet testen.
Leider hat sich Brother entschieden, einen proprietären Akkupack statt Standard Akkus oder Batterien zu verwenden so das man das mobile Drucken mit Handy nicht mit testen kann ohne einen Akkupack für über 100€ zu erweben. Hier fände ich die Verwendung von Standard Batterien oder Akkus besser.