0
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich das testen könnte. Unsere Betriebskostenabrechnung haut mich jedes Jahr um. Da wir ein Kleinkind haben sind die Heizungen ständig am Laufen
Ausgewählte Bewerbung
0
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich das testen könnte. Unsere Betriebskostenabrechnung haut mich jedes Jahr um. Da wir ein Kleinkind haben sind die Heizungen ständig am Laufen
196 weitere Bewerbungen
8
Ich würde mich hiermit gerne für den Test des devolo Home Control Systems bewerben.
Nachdem ich schon vieles zuhause auf SmartHome umgestellt habe, fehlt mir eigentlich Hauptsächlich noch eine vernünftige Anlage zur Steuerung der Heizkörper und der Raumüberwachung. Da ich seit dem Kauf meines Devolo 1200+ WiFi Systems von der Marke Devolo überzeugt bin, würde es mich sehr freuen, wenn ich für diesen Test ausgewählt werden würde.
Neben einem ausführlichen Testbericht zu den gestellten Fragen würde ich auch noch gerne den Aspekt Sprachsteuerung per Amazon Echo dem Bericht hinzufügen, die entsprechenden Skills sind für Devolo schon zur Nutzung vorhanden.
Nachdem ich nun per Sprache meine Beleuchtung ( Philips Hue), diverse Geräte wie Drucker, Kochfeld, Heizdecke meiner Frau (TP-Link HS 100 + 110) usw sowie das Fernsehen (Harmony Hub) über Alexa steuern kann, wäre das Devolo-Set eine super Erweiterung.
Wenn ihr einen umfangreichen und gut bebilderten Testbericht haben wollt - ich wäre direkt am Start ;)
6
Hallo!
Das wäre mal eine feine Sache, da wäre ich auch gerne dabei.
Zumal ich momentan, dank eines Bandscheibenvorfalls, eh nicht mehr an zwei Heizungsthermostate komme, da die schön weit unten hinterm Sofa und hinterm Bett sind, da wäre so eine Funklösung natürlich der Hammer.
Außerdem gibt es im Schlafzimmer immer Probleme, da nachts die Heizung runtergestellt wird, dann der Druck nicht mehr hoch genug ist, und ich eigentlich aufstehen müsste um die Heizung auszudrehen, damit sie überhaupt warm wird. Das dann alle 30 Minuten wieder runter drehen, damit es nicht zu warm wird und um sechs Uhr komplett runter drehen, da kommt der Druck wieder, sonst habe ich eine Sauna um 07 Uhr, das nervt extrem.
Außerdem verspreche ich mir durch das Raumthermostat, dass man die Wärme an der richtigen Stelle hat. Sprich nicht im Fensterbereich an der Wand, sondern hinten im Raum. Oft heizt die Heizung nach, da es im Fensterbereich etwas kühler ist, dabei ist das gar nicht nötig, da der Raum „innen“ ausreichend warm ist.
Der Bewegungsmelder ist auch sehr interessant, insbesondere, da er per Mail weiterleitet und die nächste Anschaffung wäre dann der Funkwassermelder, der macht Sinn bei mir.
Vielleicht habe ich ja Glück
5
Hallo Community. Ich bin so begeistert von dieser Ausschreibung. Wie wäre es mit einem kleinen Rap?:
Hey jo, was geht, es ist noch nicht zu spät,
Ich kann es gar nicht glauben, was hier ausgeschrieben steht.
Nichts ahnend schau ich bei der Community hinein,
Was ich da seh, das kann doch wohl nicht sein.
Schon lange juckt es mich in meine Hände,
Zu automatisieren, meine eigenen vier Wände.
Ein Smartphone hab ich schon lang in mei'm Besitz,
Nur keine echte Anwendung, das ist ja wohl ein Witz.
Meine Heizung ärgert mich, ob ihr's glaubt oder nicht,
Einmal klapper ich, beim nächsten Mal ich schwitz'.
Ist mir gerade kalt, dreh ich die Heizung auf,
Plötzlich sind 25 Grad auf dem Thermo drauf.
Damit ich nicht verrecke, reiß ich das Fenster auf,
Und geh schnell aus dem Zimmer, und setz mich auf die Couch.
Nach einer Stunde stell ich fest, oh man, da war doch was,
Das Fester auf, die Heizung pumpt, das ist vielleicht ein Spaß....
So verrückt vergehn bei mir all die schönen Tage,
Und jedes Mal stell ich mir immer die gleiche Frage:
Wie kann Devolo beim Kostensparen unterstützen,
Und auch meine ganzen Sachen vor den Fremden schützen?
Nun gibt es bei Conrad dieses Angebot,
Wenn ich das hier lese, werde ich ganz rot.
Ich denke, dass ich genau der Tester bin,
Den Ihr für Devolo sucht, das habe ich im Sinn.
Ich freue mich schon jetzt, dieses Set zu testen,
Sollt ich jetzt von euch hören, müsst' ich mich erst setzen.
Ihr erfüllt mir einen Traum von einem smarten Heim,
Welches nicht könnte sehr viel smarter sein.
In diesem Sinn warte ich nun auf den schönen Tag,
An welchen Conrad die Tester aussuchen mag.
Peace... ✌️
4
Sehr geehrte Community,
ich habe sehr lange überlegt, ob ich mich für diesen Test bewerben sollte oder nicht. Schließlich durfte ich ja bereits das Bosch-System testen. Allerdings lässt es mir keine Ruhe, sodass ich mich nun doch dazu entschlossen habe, eine Bewerbung zu versuchen. Ich kann schon gar nicht mehr schlafen, weil ich viel zu neugierig bin ;-)
Beim Bosch-System habe ich festgestellt, dass die Konfigurationsmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Dies mag zwar an dem noch jungen System liegen, lässt aber viele Wünsche offen. Viele meiner möglichen theoretischen Einsatzmöglichkeiten musste ich einfach in die Akten legen, weil diese nicht zu konfigurieren gehen. Eventuell wird das System mal flexibler werden. Wann das passiert, steht aber in den Sternen.
Ich erhoffe mir nun von dem Devolo-System, dass die Möglichkeiten flexibler und ausgereifter sind, als bei dem noch sehr jungen Bosch-System. Es gibt auch mehr Komponenten, welche individuelle Installationen ermöglichen. Ganz einfache und alltägliche Dinge erwecken den Eindruck, dass diese Lösung ausgereifter ist. So zum Beispiel der Funkschalter, mit dem man eben auch ohne Smartphone mit dem System interagieren kann. Dieser ist zwar nicht im Test mit dabei, aber ich glaube, dass ich den aus Neugierde direkt mit dazu kaufen werde. Im Vergleich zu den Bosch-Komponenten ist das Zubehör von Devolo auch preislich durchaus attraktiver.
In der Beschreibung steht etwas davon, dass die Steckdose warnen soll, wenn der Kühlschrank offen steht. Das kann ich mir gerade gar nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, macht aber sehr neugierig.
Ich werde die verschiedensten Konfigurationsmöglichkeiten unter die Lupe nehmen. Das System scheint relativ umfangreich zu sein. Ich werde in erster Linie untersuchen, wie die Komponenten miteinander interagieren können. Genau das hat mir bei dem Bosch-System gefehlt. Für ein erfolgreiches System ist diese Individualität m.E. sehr wichtig. Auch finde ich sehr interessant, was man zum Beispiel alles mit dem Wandschalter schalten kann, welchen ich mir wahrscheinlich zusätzlich zulegen werde.
Sollten theoretische Konfigurationsmöglichkeiten (welche mir einfallen) von Haus aus nicht möglich sein, bin ich sehr gespannt, ob man diese über Conrad-Connect erweitern kann. Das Devolo-System ist ja mit Conrad-Connect kompatibel, was es sehr viel spannender und hoffentlich vielseitiger macht.
Folgende Punkte sehe ich spontan im Vergleich zum Bosch-Smart-Home, welche mir schon jetzt besser gefallen:
Im Großen und Ganzen scheint die Lösung von Devolo sehr vielseitig und ausgereift zu sein. Es macht mich sehr, sehr neugierig. Sehr gern möchte ich diesen Test für Euch durchführen und Devolo mit Bosch vergleichen.
Einen schönen erwartungsvollen Gruß von mir.
2
Liebes Conrad-Team,
ihr müsstet nur auf meinen Heizungsverbrauch schauen und ihr würdet nicht lange fragen, warum ich das Set unbedingt testen sollte, vielleicht sogar müsste. Ich spare mir die ganzen schöne Worte lieber für den ausgiebigen Testbericht und mache es kurz: Hiermit bewerbe ich mich.
2
Hallo!
Ich möchte mich hiermit sehr gerne als Technikfanatiker für den Produkttest des devolo Home Control Set bewerben, weil mich die Materie schon seit Jahren interessiert und ich liebend gerne unser zuhause zu einem Smart Home verwandeln will, um an Komfort zu gewinnen und in vielen Alltagssituation eine Erleichtung zu haben.
Bisher habe ich mir nur im Wohnzimmer mit dem Raspberry Pi eine kleine Steuerung für Funksteckdosen und Lampen gebastelt. Eine ausgereifte und umfangreiche Smart Home Lösung wie von devolo wäre hier aber natürlich um Weiten perfekter. Besonders in Sachen Heizungssteuerung könnten wir nach den letzten hohen Heizrechnungen und immer schlecht klimatisierten Räumen eine intelligente Lösung gebrauchen. Es ist mit unseren Heizungen und Räumlichkeiten leider sehr schwer eine konstante und angenehme Temperatur zu halten. So ist man immer am Heizung höher und niedriger drehen.
Nun aber zu meinen Ideen und Vorhaben mit diesem tollen Smart Home Set:
Natürlich werde ich erst einmal alle Heizkörper mit den smarten Thermostaten aufrüsten für die perfekte Raumtemperatur. Für den Sommer würde ich dann zugleich versuchen hier eine optimale Steuerung von Ventilatoren,Luftkühler und Luftbefeuchter einzurichten. Da ich die trockene Heizungsluft nicht vertrage, wäre es natürlich klasse hier ebenfalls eine bestimmte Luftfeuchtigkeit halten zu können.
Zudem hat mich leider meine Freundin mit der ständigen Unsicherheit angesteckt, ob man denn nach dem Verlassen des Hauses auch wirklich alle Fenster und Türen geschlossen hat, die Kühlschranktür zu ist, der Herd oder die Lichter aus sind und was weiß ich noch alles. So könnte ich dann einfach unterwegs in der App checken, ob auch alles in Ordnung ist. Ansonsten sind die Möglichkeiten mit der Steckdosensteuerung natürlich nahezu unbegrenzt und es wäre traumhaft morgens schon mit einem fertig gebrühten Kaffee und seiner Lieblingsmusik aufzuwachen oder die Lampen von überall aus bzw. anzuschalten.
Mit den Bewegungsmeldern würde ich unter anderem unseren Fahrradkeller ausstatten, der leider nicht so sicher ist und ich hier gerne mehr Kontrolle hätte. So könnte man zum einen beim Betreten des Kellers das Licht einschalten, dass man nicht immer im dunklen alles suchen muss und zum anderen bei erkannten Bewegungen eine Meldung aufs Handy erhalten, falls sich mal jemand unbefugtes dort Eintritt verschafft.
Es wäre mir eine große Ehre für diesen Test ausgewählt zu werden und ich würde mich riesig freuen alle Möglichkeiten des Smart Home Sets auszuprobieren und gründlich zu testen. Die Ideen werden mir dabei erst mal nicht so schnell ausgehen, wofür man eine intelligente Steuerung noch so verwenden kann ;)
Viele Grüße, Patrick
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde mich sehr freuen an dem Devolo Produkttest teilzunehmen.
In meinem Beruf als Entwicklungsingenieur im Bereich der Automobilindustrie habe ich tägliche Kontakt mit komplexen Systemen und dazugehörigen Automatisierungsaufgaben. Auch privat interessiere ich mich sehr für die Möglichkeiten von Smart Home Systemen.
Ich nutze bereits Philips Hue Produkte im Bereich der Beleuchtung. Auch eine schaltbare Steckdose ist im Einsatz. Einen Bewegungsmelder habe ich bisher noch nicht, auch auf die Heizkörperventile kann ich bisher noch nicht zugreifen. Hier nutze ich noch Ventile mit programmierbaren Heiztemperaturen und -zeiten.
Das Devolo Home Control System wäre daher eine gute Ergänzung und Erweiterung für unser Smart Home.
Durch meine bereits gesammelten Erfahrungen verbunden mit meinen Kenntnissen als Dipl.-Ingenieur sehe ich mich als sehr guten Partner bei dem Produkttest.
Ich freue mich sehr über Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen Jochen
2
Wir sind eine junge Familie und würde es sehr gerne Ausprobieren
1
Warum ist unsere Familie und unsere Wohnung perfekt für den Produkttest des devolo Home Control-Paketes?
Zu erst einmal zu den Rahmendaten der potenziellen Produkttester:
Aus diesen Rahmenbedingungen folgt, dass wir das devolo Home Control auf Herz und Nieren testen würden. Steigert es für uns wirklich die Sicherheit und das Gefühl von Sicherheit im eigenen Heim und erhöht es den Wohnkomfort durch automatische Regulierungen von Temperatur und Geräten. Oder stellt es sich nur als reine Digitalisierung dar, die keinen Mehrwert für eine junge Familie wie uns liefert. Sämtliche Komponenten, seien es die Thermostate, Bewegungsmelder oder Kontakte. Diese würden wir wie folgt nutzen und testen:
Generell würden wir neue Nutzungsmöglichkeiten entdecken und die tatsächliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Sets testen. Die Grenze würden auf Grund unseres großen Technikinteresses nur die Geräte setzen. Dabei ist auch die Frage zu klären, ob ein Smart Home durch das Set auch für einen Haushalt mit Kindern geeignet ist. Wie Sie sehen, sind wir die perfekten Tester um ein Smart Home Set auf smarte Weise zu testen um eventuell Empfehlungen und Tipps an andere Haushalte zu geben.
Freundliche Grüße
Eddy91
0
Hallo ich mag dese Technik sehr. Ich bin faszieniert von dieser Technik , und würde mich sehr freuen , wenn ich siese geniale einzigartige Technik einmal testen dürfte. und würde gerne einen Erfolgsbericht verfassen. Würde gerne meine Erfahrungen mit dieser phänomenalen Technik veröffentlichen und weiter empfehlen , und somit zum Kauf anregen.
Freundliche Grüße Margitta Reinl
0
Wir sind im technischen Verständnis ein guter Durchschnitt unserer Gesellschaft und bilden die affine Schnittstelle zwischen Generation Techniklos ubd Generation Technik Pur. Ich bin ein sehr guter Beobachter und nehme Produkte sowohl wohlwollend als auch kritisch in Augenschein. Stetig bin ich auf der Suche danach etwas zu verbessern oder erleichtern zu können, zudem bin ich verlässlich und arbeite eigenständig. Meine Meinungen sind gut recherchiert und basieren auf echten Erlebnissen. Da ich ein sehr begeisterungsfähiger Mensch bin, kann ich sehr ansteckend sein, wenn sich mir eine Funktionalität qualitativ gut und schlüssig erweist. Wir hoffen dass wir bald Tester sein und ihr Produkt unterstützen dürfen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
0
wir haben in unserem Haus dicke Betondecken und haben einige Probleme mit den WLAN-Signalen.
0
da ich schon lange auf der Suche nach einem guten intelligenten System bin, aber man nicht wirklich die Produkte vorher testen kann, würde ich mich als Tester sehr freuen.
0
Als Inhaberin eines mobilen Reisebüros bin ich viel unterwegs (bei Kunden, Messen, Geschäftsreisen). Genau deshalb könnte ich die devolo Home Produkte ausgiebig testen und mit meiner App von unterwegs steuern. Da ich in einem Eigenheim lebe, kann ich selbst entscheiden, welche Geräte bei mir angebaut bzw. platziert werden. Da ich viele Nachbarn/Freunde/Kunden kenne, könnten durch mich auch viele Menschen von der neuen devolo Anlage erfahren. Gern tausche ich mich anschließend in der Conrad Community aus und berichte auf eurer Seite über meine Erfahrungen, gern auch auf meiner Website: http://www.produkttesterin24.de Da es bisher noch nie bei Euch mit einem Test geklappt hat, hoffe ich diesmal auf eine Zusage.
0
Ich finde die Idee der SMART HOME Technologie - quasi die Vernetzung und Steuerung von unterwegs - hochgradig interessant und innovativ. Als wir damals vor gut 6 Jahren gebaut haben, stand diese Entwicklung noch in den Kinderschuhen und war noch nicht so technisch ausgereift. Heutzutage interessiere ich mich wieder verstärkt für solche technischen "Spielereien" und könnte mir auch gut vorstellen, diese in unserem Haus und somit im Alltag einzubinden. Sehr gerne melde ich mich daher als Tester für die devolo Home Control Produkte.
0
Ich lasse mich gerne von neuen Produkten überzeugen. Diese Teste ich am liebsten gemeinsam mit meiner Familie und Freunden und tausche mich mit ihnen darüber aus.
0
Ich interessiere mich sehr für das Produkt und ich lege sehr viel Wert auf Sicherheit in meinen vier Wänden. Außerdem teste ich gerne Produkte und berichte darüber.
0
Da meine Frau und ich uns regelmäßig aufgrund der Unterbringung der Kinder und unserer Ganztagsjobs die Klinke in die Hand geben, haben wir sehr häufig das Problem, daß unterwegs immer wieder Gedanken aufkommen, ob die Terrassentür oder die Fenster richtig verschlossen sind. Zudem wurde in unserer relativ ruhigen Wohngegend vermehrt eingebrochen, sodaß meine Frau, welche als Erste meist nach Hause kommt, mit mulmigen Gefühl ums Haus schleicht, um zu sehen, ob irgendein Fenster offen steht, die Scheibe eingeschlafen ist oder die Terrassentür aufgehebelt wurde. Wenn meine Frau abends die Sprößlinge eingesammelt hat und nach Hause komme ist das Haus kalt, die Kinder quängeln weil sie hungrig sind und noch eine Zeit lang in ihren Jacken verweilen müssen. Es wäre daher sehr schön, die Heizung schon im Vorfeld per Smartphone zu bedienen und somit schon eine angenehme Wärme bei Ankunft im Hause zu haben.
Ich habe schon oft über ein Smart-Home-System nachgedacht und möchte mich gern mal herantasten. Testen würden wir in Bezug auf Installation, Bedienung, App, Bewegungsmelder, Raumthermostat, Heizkörperthermostat und das Starter Set. Sehr gern würden wir testen und das devolo Home Control Set auch im Technik-Bereich unseres Blogs sowie auf den gängigen Social Media Kanälen vorstellen.
0
Normalerweise nehme ich nicht an Gewinnspielen teil, aber da ich mich sehr für smart home Produkte interessiere, spornt mich die Möglichkeit an das System selbst zu testen.
Kurz zu meiner Person, ich bin 25 Jahre alt und studiere Interaktionsgestaltung, im Verlauf meines Studiums ging es auch um teilautomatisierte Prozesse. In dem Zuge hatte ich oftmals die Möglichkeit eigene Smart Home Konzepte zu entwickeln. Darunter Apps zur Regelung von Radiatoren und smarte Türschlösser. Im Zuge dessen gab es von vornherein viel Recherche über bestehende Produkte sowie deren Funktionen. Systeme die wir uns genauer angesehen haben waren z.B. Nest und die Produkte von Honeywell.
Was mich in erster Linie interessiert ist die Bedienbarkeit des ganzen Systems auf Ipad und Iphone. Dieser Aspekt ist Hauptbestandteil eines Interaktionsgestalters welches den Hauptmerkmal auf den Nutzer legt. Und da in diesem Fall ich der Nutzer sein werde bin ich sehr gespannt darauf. Als weiteren Punkt sehe ich die Installation und Konnektivität, diese ist bei mir vor allem spannend da ich in einem 2 Stockigen Haus wohne und einen Repeater nutze. Dadurch kann ich extrem Bedingungen bezüglich der Konnektivität testen.
Ich würde mich freuen Devolo Home Control testen zu dürfen.
0
Ich würde gerne testen da ich Vollzeit arbeite und den ganzen Tag ausser Haus bin möchte ich mich sicher fühlen, dass ich aller verschlossen habe. Die APP würde mir bei der Heizung, bei den Fenstern ect. enorm helfen. 😊