0
...als langjähriger Kunde bei CONRAD interessiert mich diese Technologie. mfg Wolfgang Kraus
Ausgewählte Bewerbung
0
...als langjähriger Kunde bei CONRAD interessiert mich diese Technologie. mfg Wolfgang Kraus
454 weitere Bewerbungen
30
Hallo liebes Conrad Team,
auch ich möchte gerne Produkttester für das HomeMatic-Set werden. Als Testumgebung kann ich kein EW65 Haus aus den 80-er Jahren bieten welches wir jetzt seit ca 1,5 Jahren bewohnen und modernisieren. Wir, d.h. mein Frau, 2 kleine Kinder und ich. Pläne zur Hausautomatsierung habe ich viele. Angefangen bei den Rolläden, über Heitzungs- und Lichtsteuerung bis zur Zutrittskontrolle und vieles mehr. Nur leider ist das auch nicht günstig. Bisher hat es nur für eine Hand voll Lichtschalter, 3 Heitzkörpersteuerungen und einen Fensterkontakt gereicht. Daher würde ich mich riesig über die Möglichkeit freuen an das kostenlose HomeMatic Set zu kommen. Bisher setze ich bereits HomeMatic Komponenten ein welche über einen FHEM auf einem Raspberry Pi gesteuert werden. Besonders interessieren würde mich das Zusammenspiel der neuen HomeMatic IP Komponenten mit den "älteren" HomeMatic Bauteilen. Weiterhin interessant ist natürlich ob die Bedienung einfach genug ist damit auch meine Kinder damit umgehen können bzw. ob die Komponenten "stabil" genug sind um meine Kinder zu überleben ;-).
Ich würde mich über ein Auswahl als Tester sehr freuen!
>!>!>! SO jetzt füge ich noch ein buntes Bild, ein bisschen fett formatierten Text und ein paar Sonderzeichen hinzu um mich von anderen Bewerbern abzuheben ;-) <!<!<!
18
ich und meine Familie haben bereits 4 Heizkörper mit Homematic-Thermostaten ausgestattet und überlegen unsere Hausautomationsanlage zu erweitern, speziell um den Bereich Sicherheit.
Bisher konnte ich einige nette Komfortfunktionen zurechtbasteln. Der Zustand meines Badezimmerfensters wird mir z.B. auf Telegram geschickt und ich werde dort bei offenem Fenster nach 15min erinnert, es zu schließen. Meine Gartenbewässerung, die ich mit Homematic ansteuere, schreibt mir auch eine Warnung (falls die Wäsche noch im Garten ist).
Die Energieeinsparung durch Nachtabsenkung habe ich leider noch nicht studieren können, weil ich noch nicht alle Heizkörper mit Thermostaten ausgestattet habe, was aber geplant ist. Derzeit bin ich in der Konzeptionsphase, wie ich mit Amazons Sprachassistent Alexa eine Sprachsteuerung für mein Homematic bekomme.
Sollte ich einer der Tester werden, dann gebe ich hier im Forum gern meine Kochrezepte für das Senden von Nachrichten mit Telegram als auch für die Sprachsteuerung mit Alexa bekannt - zusätzlich zu Berichten über Sicherheit und Kosteneinsparungen, die ich mit diesen Sets machen könnte. Also, bei Interesse - bitte Stern vergeben. :)
15
Hallo Conrad-Team,
vor 7 Jahren bin ich mit meiner Familie in ein 150m² großes Einfamilienhaus gezogen in dem wir uns sehr wohl fühlen. Durch ständige Verbesserungen in die Technik des Hauses versuchen wir den Wohnkomfort ständig zu erhöhen. Seit einiger Zeit sammeln wir Information zu Smart Home Produkten, da wir uns versprechen hierdurch einiges an Energiekosten zu sparen und den Wohnkomfort trotzdem erhöhen zu können.
Der ideale Tester für die Homematic Produkte bin ich, weil...
... wir mit unseren 3 Kindern und dem Einfamilienhaus die ideale Testumgebung mitbringen.
... ich seit 5 Jahren wöchentlich unseren Ölverbrach und die mittlere Außentemperatur dokumentiert habe. (Ich hatte vor evtl. eine Solarthermieanlage zur Heizungsunterstützung anzuschaffen) Somit kann ich die Energieeinsparungen objektiv bewerten.
... wir uns durch die Homematic Sequrity Produkte nach Einbrüchen bei 2 Nachbarn evtl. wieder etwas sicherer fühlen werden.
... ich bereit bin ggf. in Erweiterungen zum Testumfang zu investieren.
... meine Familie nach dem Herbsturlaub nicht mehr 2 Tage im Haus frieren muss bis das Haus wieder durchgewärmt ist.
Ich werde mit dem Testbricht sicher nicht den Comedypreis gewinnen aber objektiv über die Energieeinsparungen und die Änderung des Wohnkomforts berichten.
Gruß Patrick H.
13
Hallo,
ich möchte mich auf die Homematic IP Sets bewerben. Ich setze schon verschiedene Homatickomponenten ein und würde mein System gern um die IP Komponenten erweitern wollen. Somit kann ich auf Grund der "alten" Homematicelemente einen direkten Vergleich zum neuen System ziehen bzw. dessen Kompatibilität feststellen. Eine für mich sehr interesannte Erweiterung ist hier der Teil für die Sicherung meines Hauses, da in unserer Straße mittlerweile 7 mal eingebrochen wurde. Vielleicht kann ich ja auf Grund dieser Tatsache, dann hier auch mit einem Livebericht dienen :-).
Als weites Projekt könnte ich mir die Regelung meiner Fussbodenheizung vorstellen. Hier würde ich gern eine Regelung erstellen bei welcher ich z.B. im Urlaub meine Heizung zurück regeln kann und per Smartphone diese am Urlaubsende wieder aktivieren kann. Damit es mollig warm ist, wenn ich wieder zu Hause bin und meine Frau glücklich und zufrieden ist.
Eine integration der Sets in meine bestehende Licht- und Jalousiesteuerung wäre eine tolle Erweiterung und ein schöner Produkttest.
Vielen Dank an das Conradteam für diesen Produkttest
7
Hallo liebes Conrad Community Team,
als Eigenheimbesitzer habe ich mir schon seit längerem Gedanken über die Vernetzung im Haus und Kontrolle/Überwachung von Heizung/Temperatur gemacht.
Aktuell nutzen wir beispielsweise programmierbare Thermostate an den Heizkörpern, was zumindest lokal ein wenig Kontrolle über den Heiz-Status bringt. Letztendlich ist dies aber keines Wegs das Ende der Fahnenstange für ein kontrollierten, kostensenkenden und umweltbewusstem Umgang mit unseren endlichen Rohstoffen. Ein nicht unwichtiger Punkt ist sicherlich auch der Geldbeutel, welcher es uns danken würde, wenn wir bewusst und aktiv etwas dafür tun würden, um am Monatsende mehr übrig zu behalten.
Meine bisherigen Recherchen zum Thema "Smart Home" blieben weniger erfolgreich, da die Technik und Möglichkeiten nicht das hergaben, was unseren Ansprüchen genügen würde.
Aufgrund dessen möchte ich mich als Tester des "homematic" Systems bewerben, um dieses in unserem Haus auf Herz und Nieren testen zu können. Evtl. ist dieses System der richtige Kandidat für uns.
Daher würde ich mich sehr freuen, als Tester ausgewählt zu werden.
Viele Grüße, Nico
5
Smartem Wohnen gehört die Zukunft und gerne möchte ich mir die Zukunft heute schon ins Haus holen. Dass ich gerade für das Homematic Klima- und Sicherheits-Sets prädestiniert bin hat aber einen weiteren Grund. Einen profaneren. Einen, der aus dem Leben gegriffen ist.
Heizsaison = Wettkampfzeit
Seit wenigen Wochen hat die Heizsaison begonnen und damit ein Wettrennen zwischen mir und meiner Frau. Während sie ihrem naturgegebenen Wärmebedürfnis nachkommen will und deshalb alle Heizungen aufdreht, habe ich ein Blick für die daraus resultierenden Kosten und drehe die Heizungen immer wieder zu bzw. auf ein normales Maß, wenn die Räume verlassen werden bzw. wir abends ins Bett gehen. Morgens fängt das Spiel von vorne an.
Dass die Heizungen dann auch bei offenem Fenster den Garten mitheizen, muss hier nicht extra erwähnt werden. Homematic soll als Unparteiischer den Wettkampf leiten und mit einer intelligenten Steuerung mir und meiner Frau den Heizungslauf abnehmen. Während ich die Energieeinsparungen begrüße, wird sich meine Frau sicherlich über ein vorgeheiztes Badezimmer am Morgen freuen.
Sicherheit für die Familie
Auch für die Alarmsirene und den Rauchmelder wäre ein Einsatzzweck sofort gefunden, denn noch fehlt es an einem Rauchmelder in unserem Zuhause. Gerade mit der Geburt unserer Tochter ist das Sicherheitsbedürfnis gestiegen. Es wäre neben der Komfortsteigerung ein großer Zugewinn für ein intelligentes und sicheres Wohnen.
Vernetzung von Homematic-Komponenten und Drittsystemen
Interessant wird es sein, zu schauen, inwieweit das Homematic-Kit mit anderen Smart-Home-Lösungen zusammenarbeitet. Demnächst steht hoffentlich ein Echo/Dot zuhause und da bin ich schon gespannt, wie beides miteinander funktioniert. Aber auch die Einbindung über IFTTT wird von mir begutachtet.
Testinfrastruktur
Mit PC, Tablets und Smartphones (jeweils mit Android und iOS) stehen ausreichend Plattformen zur Verfügung, um die Steuerung per Mobile Device zu testen und einen Blick auf die Apps zu werfen.
Testgelände
Als Testgelände stünde unsere Wohnung mit vier Zimmern, Bad und Küche zur Verfügung, die alle über einen Heizkörper verfügen. Da die Wohnung im Erdgeschoss mit angrenzendem Garten liegt, ergibt auch der Einsatz des Sicherheits-Sets einen Sinn.
Testteam
Das Testteam besteht aus meiner kleinen Tochter, meiner Frau und mir. Aus Sicht meiner Tochter muss die Technik kindersicher sein, d.h. das ganze System kann nicht durch einen Knopfdruck, z.B. ausgeschaltet werden. Die Heizungsthermostate sollten nicht beliebig durch Kinderhand verstellt werden können.
Meine Frau ist vornehmlich für den Test der Geräte und der App in der täglichen Nutzung verantwortlich. Ebenso dürfte sie ein Auge auf die Optik des Homematic-Sets haben, denn schließlich zieht es ja als smarter Mitbewohner in unser Heim ein.
Naja und mir steht das Testen der Einrichtung, Anbringung und Optimierung, sowie die Koordination zu. Bei so vielen Einzelkomponenten tauschen wir vielleicht auch spontan die Rollen, damit das Testergebnis aus möglichst vielen Perspektiven beleuchtet wird.
Ganz am Ende kann ich noch anbieten, dass ich das Testergebnis auf smart-home.one veröffentliche. Natürlich erst, nachdem hier die Berichte geschrieben wurden und jeweils mit eigenen Inhalten, Bildern und Videos.
So liebes Community-Team - jetzt liegt es an euch. Meine Familie und ich würden und jedenfalls riesig freuen und die Sets bis ins letzte Detail testen wollen.
3
Es ist Winter, Vorweihnachtszeit. Draußen sind es -15°C. Ich komme nach meinem wohlverdienten Feierabend nach Hause. Meine Familie ist es schon längst. Alle sind im Zimmer meines Großen. Schön, es wird gebastelt. Ich, noch vollgepackt mit meinen Sachen und Jacke und Schuhe noch an. „Papa, Papa, schau mal!“, werde ich gleich überfallen. ‚“Lass mich doch erstmal nach Hause kommen“, sage ich nett. „Du bist doch schon zu Hause“, wird mir entgegnet. Da könnte man sich überlegen, ob man nett bleibt… ;-)
Aber alles gut, ich setze mich dazu. Irgendwann meint der Große: „Hier riecht was komisch.“ Und tatsächlich riecht hier etwas unangenehm und während ich so überlege, rennt meine bessere Hälfte mit einem lauten „Huch!“ plötzlich los in Richtung Küche. Wir müssen durch das Wohnzimmer, um in die Küche zu kommen. Bereits dort haben wir vor Rauch kaum noch was gesehen. Ich schnell das Fenster aufgemacht, Lage checken: Puh, kein Feuer. Aber die Kartoffeln auf dem Herd würde ich nicht mehr essen…
Mit einem Rauchmelder im Wohnzimmer (in der Küche sollte man diesen ja nicht installieren) wäre das bereits eher aufgefallen.
Tja, was soll‘s. Gibt’s halt Schnitte im Kinderzimmer zum Abendbrot. In Küche und Wohnzimmer muss ja nun dauerhaft gelüftet werden…
Der Tag neigt sich dem Ende und ich gehe meiner abendlichen Beschäftigung nach: in Ruhe gaaaanz heiß duschen! Es dampft nur so aus der Dusche, dieses Mal riecht es aber nicht angebrannt. Aber natürlich muss anschließend auch hier gelüftet werden. Dann die Kinder ins Bett und gemütlich Fernsehen…
Nach etwa zwei Stunden hörte ich:. „Du, Schatzi, ist denn eigentlich im Bad noch das Fenster offen?"
...
Ich überlege nicht lange. „Huch“ ertönte es dieses Mal von mir, während ich ganz schnell verschwinde. Und tatsächlich, im Bad hängen schon fast die Eiszapfen von der Decke. Und die Heizung pumpt und pumpt. Na toll, wieder mal nur für draußen geheizt…
Dann werde ich mal eine halbe Stunde warten, bis es im Bad wieder warm ist, bevor ich mir die Zähne putzen gehe…
Nach so einem Abend werde ich wohl einfach schnell in mein Bett fallen und von einer Heimautomation mit Sicherheits- und Heizungssteuerung träumen. Oder ich stelle mich freiwillig und natürlich völlig uneigennützig :-) zur Verfügung und würde dieses Homatic-Set sehr gerne testen. Wir wohnen in einem Eigenheim, in dem man die vielen Möglichkeiten eines solchen Systems sehr gut ausnutzen kann und auch die Sicherheit eine sehr große Rolle spielt.
Hier bin ich, der vielleicht nicht perfekte, aber ein guter und gewissenhafter Tester ;-)
2
Wir sind zzt. unser 1889 gebaute Bauernhaushälfte (war früher Scheune) am Modernisieren. Wir haben schon einige Fenster ausgetauscht, den Dachboden teilisoliert und vor zwei Jahren eine neue Heizungsanlage eingebaut. Damit der technische Fortschritt weiter Einzug in unser Haus nimmt, sind wir jetzt auf der Suche nach einem Klima- und Sicherheitssystem, das man auch von außerhalb steuern kann und auch von einem Hersteller ist, so dass man nicht tausende von Apps auf dem Handy haben muss. Als ampitionierte Frostbeule wäre für mich das Klimaset einfach nur genial, ich könnte mir die Wärme so einstellen, wie ich sie haben möchte und müsste nicht immer meinen Mann überzeugen, dass die Heizung z. B. wärmer gestellt wird (ich dreh sie auf, er dreht sie ab). Außerdem wäre es interessant zu testen, ob denn das Sicherheitsset bei uns funktionieren würde. Durch 60 bzw. 90 cm dicke Mauern haben wir bis jetzt Probleme gehabt, das perfekte System für uns zu finden. Zumal bei unseren Nachbarn schon zweimal eingebrochen wurde und in unser Auto direkt vorm Schlafzimmer stehend, versucht wurde einzubrechen. Durch das Sicherheitsset würde ich mich somit ein gutes Stück wohler fühlen.
2
Hallo, Ich habe bereits viel gemacht um meine Energiekosten im Zaum zu halten. Desweiteren hat Apple die Home App neu aufgelegt und ich möchte endlich wissen wie komfortabel Energiesparen sein kann! Mich interessiert die Steuerung, der Komfortgewinn und die Umsetzung und vor allem ob wirklich Einsparpotenzial da ist und wie groß dieses ist! Ich freu mich schon sehr es auszutesten und zu Berichten. Viele Grüße David Meier
1
Warum gerade ich mein Haus mit einem smart-home-System ausstatten möchte?
Nun, bislang heize ich mit elektronischen Thermostaten, die zu vorgegebener Zeit eine voreingestellte Temperatut sorgen. Bei regelmäßigen Tagesabläufen macht das Sinn, aber wenn man wie ich im Schichtbetrieb arbeitet, wird’s schon problematisch. Des Weiteren bin ich viel spontan unterwegs, was bedeutet, dass die Heizung auch heizt, wenn ich nicht zu Hause bin. Das ist weder gut für die Umwelt, noch für meinen Geldbeutel. Nachdem dann in kurzer Folge 2 Mal bei mir eingebrochen wurde, ist auch der Wunsch nach einem brauchbaren Sicherheitssystem gestiegen.
Eine Lösung muss her. Smart-home-Systeme wurden schnell ein Thema und bei meinen Recherchen stieß ich zunächst auf ein Angebot im Zusammenhang mit der neuen Fritz-Box. Aber bereits der Versuch mit mal nur einem Heizkörperthermostat, käuflich erworben bei der Firma Conrad technology, bot für mich absolut keine zufriedenstellende Lösung. Bei weiterer umfangreicher Recherche fand ich nun das homematic IIPSystem, ebenfalls bei Ihrem Unternehmen. Ich war überrascht, wieviele Möglichkeiten sich hier bieten. Doch ein gebranntes Kind scheut das Feuer…. Wieder etwas kaufen was nachher nicht meinen Vorstellungen entspricht? Da von Ihnen jetzt Tester gesucht werden, die auch gerne bereit sind ihre Erfahrungen anderen mitzuteilen, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen. Das Angebot alt Tester zu fungieren ist in meinem Fall jetzt genau das Richtige!
1
Halli Hallo, mein Name ist Natalie Schmidt, ich bin 19 Jahre alt und wohne derzeit in meiner ersten eigenen Wohnung. Ich hab keine Erfahrung mit dem Heizen einer Wohnung oder damit, wie man Sie richtig sichert. Ich würde mich unendlich freuen, das Homematic Klima- und Sicherheits-Set testen zu dürfen! Es wäre ein Traum, wenn Sie mich berücksichtigen würden.
1
Warum soll ich viel schreiben wenn das kürzeste das beste ist. Da wir gerade am umziehen in unser neues Haus sind, sind wir super neugierig auf diese Teile, daher möchten wir es testen Wir würden uns freuen
1
Energiesparen finde ich sehr wichtig. Mit dem homematic Klima Set sollte das ja wohl recht einfach gehen, und auch das Sicherheitsset würde bei uns im Haus ( 3 Etagen ) Verwendung finden. Gerade Fenster und Türkontakte finde ich wichtig, ebenso Rauchmelder. Alles zusammen ein super tolles Paket zum testen, würde ich gerne machen und davon berichten.
1
Hallo, wieso ich mich für diesen Test bewerbe? Es ist ganz einfach: meine Ausbildung als Elektroingenieur und die langjährige Erfahrung zeigen mich als ein Verbraucher der qualifizierte Verbesserungsvorschläge machen kann. Ist das Produkt perfekt oder kann man hier noch etwas verbessern? Lohnt es sich diese Produkte weiterzuentwickeln oder kommt es so schlecht an, das man das ganze Konzept überdenken muß? So eine Beurteilung ist in der Tat mein Tagesgeschäft. Mir ist bewußt dass, das Produkte testen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich bin aber in der Lage das Produkt zu testen (in meinen eigenen Haus), zu analysieren, zu bewerten, andere Personen dazu befragen und zum Schluß darüber zu berichten entweder auf mein Blog oder direkt Ihnen. Das Homematic system ist eigentlich genau das was mir in Moment fehlt um aus meinen Haus ein Smarthome zu machen. Über eine positive Rückmeldung Ihrer Seite würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus und beste grüße aus Gelsenkirchen Christian Mutascu
1
Wenn ich ein neues Produkt in meiner Hand halte, teste ich natürlich sofort aus was es alles kann, ob wie beschrieben natürlich alles kann was gesagt wird.
Ich teste gerne neue Produkte aus, würde auch gerne anderen Menschen dabei helfen und sagen wie das produkt ist.
Deswegen bewerbe ich mich als Produkttesterin.
mit freundlichen Grüßen
1
Sehr geehrtes Conrad-Team,
nächste Woche geht es ins Eigenheim. Endlich eigene 4 Wände, endlich nicht mehr alleine wohnen. Das bietet zwar einige Vorteile, doch jeder der auf halber Strecke schon einmal die Fragen
gehört hat weiß, dass er nun nur zwei Möglichkeiten hat. Umzudrehen und es zu kontrollieren, oder Stunden oder Tage in Ungewissheit zu verbringen, ob das Haus noch da ist, wenn er wieder zurück kommt. Wenn man in einem Mehrgenerationenhaus wohnt reicht meistens auch ein Anruf bei Mutti, die sich dann auf den Weg in die andere Wohnung macht, um nochmal alles zu kontrollieren. Für uns Bewohner eines Einfamilienhauses sieht es da schon schlechter aus. Welch ein Glück, dass sich findige Geister auch für uns etwas einfallen lassen haben:
Das "Smart-Home".
Kurz anhalten, das Handy raus holen und sicher gehen, dass die Thermostate richtig eingestellt, die Steckdosen von der Stromzufuhr unterbrochen und Rauch-, Fenster- und Türmelder eingeschaltet sind. Schon kann man beruhigt weiterfahren, ohne sich weiter Gedanken machen zu müssen.
Aber was macht mich nun eigentlich zu einem idealen Produkttester?
Ich mag zwar nicht perfekt sein, aber genau das macht mich zum idealen Tester. Ich bin ein "Mensch wie Du und ich".
Mit freundlichem Gruß, S. Heinrich
1
Guten Tag,
ich würde das Homematic-Set sehr gerne für sie testen und einen ausführlichen Bericht dazu schreiben. Seit längerem verfolge ich jetzt schon mit Interesse die Entwicklung verschiedener SmartHome Geräte. Leider bin ich bis heute noch nicht ganz überzeugt, obwohl ich sehr Technik interessiert bin. Ich werde mein bestes geben und den Produktbericht so präzise & detailliert wie möglich präsentieren.
Ich hoffe, ich konnte Sie von mir überzeugen.
K.Hammer
1
Hallo liebe Conrad Community,
Ich bin Daniel Schwalenberg von Beruf Installateur- und Heizungsbaumeister. Ich bin sehr Technik und Smart Home begeistert und immer auf der Suche nach neuen und interessanten Produkten. Darum würde ich das Klima- und Sicherheits-Set von homematic sehr gerne Testen und bewerten um meine Erfahrungen mit diesem Produkt auch an unsere Kunden weiter zu geben und sie somit kompetent und verlässlich beraten zu können. Die Nachfrage zu Smart Home Produkten wird immer größer und da ich Freund des Spruchs "Probieren geht über studieren" bin empfehle ich Kunden am liebsten Produkte die ich selber bereits installiert und getestet habe um auch eventuell Tipps und Tricks zu den Produkten die man durch das selber testen in Erfahrung gebracht hat gleich mitgeben zu können.
Würde mich über die Auswahl zum Tester sehr Freuen und wünsche allen noch einen schönen Sonntag ✌️
1
Ein neues Haus entsteht ebenso eine neue Smart Home Welt
Momentan Teste ich mehrere Smarthome Systeme . Um für zukünftige Bauherren ein einfaches und schnell montiertes System zu empfehlen . Gern würde ich auch hierüber berichten und den Leuten das Thema Smart Home näher zu bringen ;)
1
Hiermit möchte ich mich für den Produkt Test bewerben. Ich habe bereits einige HomeMatic Komponenten in Verbindung mit FHEM und Raspberry Pi im Einsatz und interessiere mich für alles was das Smart Home noch smarter macht ;) Würde mich freuen einen Testbericht schreiben zu dürfen. Herzliche Grüße, Joachim Fink