Produkttest Lamax X8 Electra Actioncam
Testbericht ansehen
Aufnahmen
Wie ist die Qualität der Aufnahmen? Wie bewertest du die verschiedenen Aufnahmemodi (Zeitraffer, Video, Foto etc.)?
strong text
Wir haben wie auf dem Bild hier zu sehen ist, die Aufnahme der Kamera in voller Action getestet und sind mehr als zufrieden mit der Qualität der Aufnahme. Die Kamera erwischt jeden Moment und bietet dafür eine gute Qualität. Wir wurden von unseren Erwartungen eindeutig übertroffen.
Für eine solch kleine und federleichte Kamera - WOW!
Als Einstellungen für dieses Bild haben wir die Serienfunktion getestet. Dort kann man zwischen 10 Bildern pro Sekunde, 5 Bildern pro Sekunde und 3 Bildern pro Sekunde wählen.
Wir haben uns für 10 Bilder pro Sekunde entschieden um absolut jeden genialen Moment zu erwischen!
Ansonsten haben wir die vorherigen Einstellungen wie sie schon eingestellt waren belassen : Sehr hohe Fotoqualität; ISO Auto; Fototauflösung 12M(4000 x 3000)
Hier noch ein geniales Foto mit den gleichen Einstellungen, welches ich der Community nicht vorenthalten möchte:
Nun habe ich ein paar Videoclips zusammengeschnitten. Hier sieht man auch wie dieses schnelle laufen(hoppeln) im Video aussieht. Ich finde allerdings dass das Bild immer recht scharf ist, trotz wackeln. Zum Schluss noch ein Video, wo ich die Kamera halte.
Zum Ton: Wenn die Kamera am Hund festgeschnallt ist, hört man keinerlei Hintergrundgeräusche. Lediglich das Laufen, also Rauschen. Wenn ich die Kamera halte ist der Ton allerdings sehr klar zu hören.
Hier bitte einfach auf den Link klicken.
Großes Manko, man bräuchte eigentlich ein Videobearbeitungsprogramm, nun habe ich mir im Internet etwas zusammengeschnitten, weil ich keines besitze:
http://www.kizoa.de/Movie-Maker/d134761087k5142269o1l1/bella-on-tour
Akku
Wie bewertest du die Akkuleistung?
Sogar auf unserem längsten Ausflug hat der Akku voll ausgereicht. Wir waren ca. 4 Stunden unterwegs, und haben viele Fotos und Filme gemacht. Nach 4 Stunden Einsatz mit Video- und Fotoaufnahmen war der Akku noch immer halb voll. Da zusätzlich ein Ersatzakku mitgeliefert wird, ist diese Leistung meines Erachtens völlig ausreichend. Weil ich nicht genau sagen kann, wie lange der Akku hält, vergebe ich 4 Sterne.
Befestigungsmöglichkeiten/ -zubehör
Was hältst du von den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten und dem Schutzgehäuse? Wie ist die Anwendung des mitgelieferten Befestigungsmaterials?
Das Zubehör und die Befestigungsmöglichkeiten sind meiner Meinung nach zum Starten eindeutig ausreichend!
Wir mussten uns anfangs etwas hinein "knobeln". wie wir die Kamera am besten an das Geschirr für unseren Hund befestigen. In dem mitgelieferten Handbuch steht leider keine Beschreibung zur Anwendung des Zubehörs (Befestigungen).
Also informiert man sich entweder im Internet oder knobelt sich etwas mit Verstand zusammen, je nachdem was man braucht.
Man muss eindeutig dazu sagen, dass man für einen Hund lieber ein solches extra Geschirr zur Befestigung der Kamera kaufen sollte. Die Kamera ist leider immer beim schnellen Laufen (durch das Hoppeln) nach vorne gekippt und hat dann oft nur in das Fell gefilmt. So hatten wir die Kamera immer zurecht gerichtet. Deshalb sind oben unter "Aufnahmen" nur mehrere kurze Ausschnitte zu sehen.
Wie man hier auf dem Bild sehen kann ist enthalten:
- ein wasserdichtes Gehäuse (Kamera ist auf dem Bild in dem Gehäuse)
- ein Kamerarahmen zur Benutzung ohne Wasserschutz Gehäuse,
- drei 3-axis Konnektor (verschiedene Längen)
- zwei unterschiedliche Schnellspannschnallen (J Mount und Quick clip Mount)
- zwei flache Klebehalterungen
- zwei flache Klebehalterungen mit Stativgewinde
- ein Stativ Gewindeadapter
- ein Tripod adapter mit Gewinde
- ein Mikrofasertuch
- ein USB-Kabel, und Ladestecker mit USB-Anschluss
- zwei Li-ion Batterien (eine ist schon von Anfang an in der Kamera)
- Befestigungsmaterial: Kabelbinder, Stahldraht und verschieden breite Klettverschlussbänder
Ersatzteile: Klammer zum schließen und Rückseite für das Wasserschutzgehäuse
Nicht enthalten : Micro SD-Karte (bis max.32 GB)
Das Schutzgehäuse macht einen sehr guten qualitätsvollen Eindruck. Ich würde dieses vorsichtshalber zum Schutz der Kamera immer tragen, außer man macht wirklich nur Aufnahmen in der Hand. Ansonsten wäre es mir zu gefährlich, dass die Kamera kaputt geht.
Unser Hund Bella war in einem Bach baden und es kam kein einziger Tropfen Wasser in das Gehäuse. Man muss nur aufpassen, wenn man ein Video dreht, dass man danach die Wassertropfen wegwischt, weil ansonsten das Video darunter "leidet".
Bedienung
Ist die Bedienung der Kamera und der Aufbau des Menüs logisch und leicht verständlich?
Da es nur vier verschiedene Knöpfe gibt, muss man sich erstmal gut das Handbuch durchlesen, wie man genau auf die Einstellungen kommt etc.
Nach kurzem einlesen, und etwas herumtesten an der Kamera war die Bedienung jedoch sehr einleuchtend und einfach zu bedienen.
Die AN/AUS Taste spielt hier fast am meisten Rolle: wenn man die Kamera anschaltet, ist man in dem Video-Modus, mit einem weiteren Druck der Taste gelangt man in den Foto-Modus. Bei erneutem Drücken kommt man zu den Einstellungen. ~ Die Taste befindet sich vorne, neben dem Objektiv. ~
Die Auslöser Taste wird in den Einstellungen zum Bestätigen verwendet. ~Die Taste befindet sich oben auf der Kamera~
An der rechten Seite der Kamera gibt es noch die Pfeiltasten, Nach oben und Nach unten. Zusätzlich dient die Nach oben Taste für das WIFI. ~ Die beiden Tasten befinden sich auf der rechten Seite. ~
Schnittstellen
Wie zufrieden bist du mit der Übertragung des Bildmaterials auf Smartphone, Laptop etc. mithilfe der verschiedenen Schnittstellen (WiFi, USB etc.)?
Als erstes habe ich die leichteste Variante zur Bildübertragung gewählt:
1. Bildübertragung mit USB
Einfaches anschließen der Kamera mit dem Laptop. Hierbei muss denke ich nicht mehr viel dazu gesagt werden. Die Bildübertragung lief einwandfrei!
2. Bildübertragung mit Wifi
Zuerst muss die App im Google Playstore "Lamax CamApp 2.0" installiert werden. Anschließend drückt man an der Kamera die Nach Oben Taste so lange bis auf der Kamera die Einblendung "Waiting for Wi-Fi Connection...". Nun erscheint an dem Smarthphone unter den Wlan-Verbindungen ein eigenes Wifi der Lamax X8 Electra. Zum verbinden tippt man nur noch das Passwort : 1234567890 ein.
Jetzt muss man einfach die App öffnen. Das Handy verbindet sich dann mit der Actioncam.
Hier kann man dann von dem Handy aus die Kamera bedienen und auch Fotos auf das Handy übertragen.
Nach kurzem Durchlesen der Anleitung war auch diese Option der Bildübertragung sehr einfach zu bedienen!
Gesamtfazit
Wie ist dein Gesamteindruck von der Lamax X8 Electra Outdoor WiFi Camera?
Das Preis/Leistungsverhältnis dieser Action Cam ist hervorragend. Besonders beeindruckt haben mich folgende Eigenschaften:
- Die Qualität der Foto- und Videoaufnahmen ist sehr gut und meines Erachtens mit der GoPro vergleichbar.
- Positiv hervorzuheben sind die extrem vielen, verschiedenen Möglichkeiten zur Einstellung der Auflösung.
- Es gibt sehr viele Einsatzmöglichkeiten für diese wirklich kleine, leichte und handliche Kamera (kann auch als Parkwächter im Auto oder als Bewegungsmelder verwendet werden).
- Die Bedienung ist sehr einfach und selbsterklärend.
Empfehlen würde ich diese Action Cam sowohl Einsteigern, als auch fortgeschrittenen Nutzern. Wegen dem großen Umfang an Einstellungsmöglichkeiten haben sicher auch Profis damit ihre Freude.
Negativ war für mich die fehlende Beschreibung der vielen Befestigungsteile, die im Lieferumfang enthalten sind.
Insgesamt eine klare Kaufempfehlung. :-)