0
Da ich sehr gerne und sehr oft Musik höre wäre ich eine gute Testperson für den BluetoothLautsprecher.
Ausgewählte Bewerbung
0
Da ich sehr gerne und sehr oft Musik höre wäre ich eine gute Testperson für den BluetoothLautsprecher.
399 weitere Bewerbungen
17
Meine Mutter liebt Musik und hat eines Tages solch ein Multiroom System bei einem Bekannten gesehen(oder eher gehört?). Ihr war das am Ende zu kostspielig war, hat sie solch ein System nicht gekauft und wieder vergessen. Momentan hört sie in einem einfachen Radio Musik und da sie sich nicht für Technik oder Gadgets interessiert, wie ich, würde sie sicherlich die einfache Bedienung des Multiroom Area-Lautsprecher Set von Dyon begrüßen.
Was mich angeht habe ich einen Beruf in der Informatik und kenne mich dementsprechend mit der Konfiguration von den verschiedensten Geräten aus. Ich würde sie gerne damit überraschen und es mit ihr im Alltag testen. Persönlich höre ich gerne Hörbücher oder Podcasts und da würde Spotify oder Tuneln Radio ins Spiel kommen. Genügend Räume, einen Garten, Tablets, zwei Smartphones, ein Tablet, drei PCs stehen zum Testen bereit. Mir fallen schon verschiedene Szenarien ein, wo dieses Produkt getestet werden kann: Bei der morgendlichen Routine im Bad, beim Kochen in der Küche oder beim Grillen im Garten.
10
So Guten Tag liebe Conrad Community,
mein Name ist Valentin und ich bin 25 Jahre alt, leider besitze ich noch keine Lautsprecher Anlage daheim aber überlege gerade mir eine anzuschaffen. Durch verschiedene Test im Elektronikwaren Laden hab ich schon verschiedene Eindrücke sammeln können. Da ich sehr gerne meine Test noch weiter ausführen möchte würde ich gerne die Dyon Lautsprecher auf Herz und Nieren daheim testen :) Hier würden sie in jeder Umgebung ihr Testgebiet finden und auch wichtig wie einfach und gut die Lautsprecher sich einrichten lassen .
Viele Grüße eurer Redkuhl
8
Auch ich würde mich sehr gerne für Multiroom Lautsprecher-Set bewerben.
Zum Test stehen mehrere Bluetooth-Geräte zur Verfügung (iPad, Samsung S1,S4,S5, HP Stream 7, Archos 7.0 IT, PC) so das diverse Szenarien getestet werden, zB alle drei Lautsprecher von jeweils einem anderen Gerät angesteuert oder verschiedene Geräte nacheinander auf einem Lautsprecher abspielen.
Spätere Einsatzorte wären dann das Bad - zum gemütlichen Entspannen, das Esszimmer für das Frühstücksradio und zum Rocken bei der Hausarbeit, das Wohnzimmer für gemütliches Chillen auf dem Sofa in Kombination mit klassischer Musik oder auch Hörbüchern und vor allem aber auch - da die Lautsprecher ja mit Akkus bestückt sind, für Partys und Feiern mit Freunden und Nachbarn hinter dem Haus.
Ich würde mich freuen, die Lautsprecher ordentlich prüfen zu dürfen.
Grüßle Funny ;)
7
Power Musik Hörer
Von der Beats Pill 2.0 bis hin zum Sony Soundsystem habe ich schon so gut wie alles einmal gekauft und auch exzessiv genutzt. Bei der Beat Pill stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht und das Sony Soundsystem funktionierte noch mit Verkabelung die ich zu tiefst verabscheue und welche den Musikgenuss auch räumlich gesehen einschränkt, da man ja nicht irgendwelche Kabel im Raum liegen haben möchte.
Ich erhoffe mir vom Multiroom Area-Lautsprecher Set von Dyon eine praktikable und innovative Lösung, wie ich auch von verschiedenen Geräten (Kompatibilität: Android, Windows, Smart-TV, Apple) auf mehrere drahtlose Boxen streamen kann. Zudem werde ich versuchen alle Besonderheiten und Vorteile/Nachteile aufgrund meines Nutzungsverhaltens (fast durchgehend beim Arbeiten und Entspannen Musik) herauszuarbeiten und besonders den Klang (auch bei verschiedenen Musikrichtungen), die Praktikabilität (Bedienung, Nutzung im Alltag, Akkulaufzeit, schnelles verbinden... ) und die Integration des Multiroomsets in mein Haus (modernes Design, schlicht und nicht zu auffällig) zu Bewerten. Abschließend werde ich sowohl Bilder als auch, wenn gewünscht, Videos in hoher Qualität machen über jeden meiner Bewertungskriterien/schritte.
6
Ich bin als Dipl.-Ing. für Medieninformatik aus Berufung rund um die Uhr von Technik umgeben und interessiere mich für alles Technische, was uns das Leben leichter macht.
Ich liebe Musik und habe ständig Musik um mich herum. Bei einer Wohnung von 130 m² wäre ein Multiroom System sehr spannend.
Wir verwenden mit 6 Personen 4 PCs, 3 Laptops, 1 MacBook, 5 Smartphones, 5 Tablets, 2 SmartTVs , 2 Streaming-Clients und einen NAS als Medienserver. Dadurch könnte das Dyon Multiroom System von allen möglichen Quellen und Diensten bedient werden.
Da wir 4 Kinder haben ist auch reichlich Bedarf vorhanden und hinreichend viele Testmöglichkeiten und Szenarien gegeben. Gerade im Bezug auf die einfache Handhabung und Steuerung per App ließe sich so einiges testen.
Ich denke, dass ich sehr vielfältige Tests durchführen könnte und ich fachlich auch hinreichend geeignet bin qualitativ wertvolles Feedback zu liefern. Ich beschäftige mich gerne mit neuen Dingen, teste diese und hab viel Spaß daran Produktbewertungen auf verschiedenen Portalen zu veröffentlichen (amazon.de, ciao.de, idealo.de, cyberport.de, alternate.de, geizkragen.de, notebooksbilliger.de, mindfactory.de, computeruniverse.net, comtech.de, testberichte.de, guenstiger.de, redcoon.de, ...)
4
Hallo,
ich heiße Lea Zimmermann und bewerbe mich als Testerin für die Dyon Lautsprecher. Wieso? Ist doch ganz klar! Ich bin 16 Jahre Alt und in diesen Alter dreht sich alles um Musik, wenn deine Freunde vorbei kommen werden als erstes die Boxen abgecheckt und sofort ausprobiert. Je besser die Boxen desto länger bleiben die Freunde! Ich denke ich bin gut als Testerin, da ich mich wenn ich mir beim bewerten unsicher bin, freunde zur Hilfe holen kann und weil ich mich nicht so wirklich mit Technik auskenne. Was? Das soll ein Vorteil sein? Na klar! Wenn ICH es schaffe diese Boxen problemlos anzuschließen und sage das sie leicht zu bedienen sind, dann ist das auch so! ich kenne mich gut genug mit Boxen aus um zu beurteilen wie gut sich der Sound anhört. Und da ich zur "Jugend von heute" gehöre komme ich auch gut mit meinen Smartphone klar. Falls ich Testerin werden sollte, werden die Boxen "kaputt" getestet. Ich werde mit der Lautstärke total übertreiben, weil die ja schließlich auch eine Menge vom Kauf ausmacht. Ach übrigens, da ich meine mittlere Reife auf einer Wirstchafts-Schule gemacht habe, weiß ich ebenfalls genau, was in dieser Bewertung drinstehen sollte und das ich die Boxen meinen Freunden weiter empfehlen muss. Psyschologisch gesehen bin ich euch ja etwas schuldig ;). Wie auch immer, ich denke kaum, dass ihr mich als Testerin auswählt, da es sich hierbei um eine Bewerbung handelt und ich nicht mal "förmlich" schreibe. Aber, mal ehrlich, Persönlichkeit und Sarkasmus kommen auf viele Leute Charmant rüber und ich denke, wenn Jugendliche zu eurem Streukreis gehören kann ich da etwas rumreißen! Tschüssi!
3
Ich, gemeinsam mit meiner Freundin, bin natürlich zum testen bestens geeignet
Weil - wir gerne Musik hören - wir manchmal gerne unterschiedliche Musik hören... und dies dann realisieren können - ein Technikkenner auf einen Technikdummie trifft.... und somit die Funktionalität und Bedienung bestens allseits geprüft wird - es spannend sein kann, auch endlich beim Baden Musik zu genießen - eine Terrasse als Testfläche nebst Nachbarn zur Verfügung steht
Der Erfahrungsschatz, die Neugierde, die Einsatzbreite wird alles im Bereich zwischen/außer Vollnerd und Vollpfosten abdecken :)
3
Ich bin von Beruf Koch und würde Kerne die boxen auf arbeit Ausprobieren und testen. Wären der arbeit lässt es sich viel leichter arbeiten mit Musik. Da unsere Küche sehr groß ist und auch Viel Lärm ist hört man das Radio nicht so gut. Durch die mehreren Boxen Könnte man sie in der Ganzen Küche verteilen und dadurch mehr hören. zu dem würde ich testen wie sie angespielt werden können von mehreren Handy´s gleichzeitig das jeder das hören kann worauf er lust hat. Zu dem würde dazu kommen wie sie bei wärme reagieren.
Zuhause würde ich sie testen im Wie gut sie den Ton rüber bringen beim duschen, da ich schon mit vielen Lautsprechern das Problem hatte das sie Durch die Kabine und dem Wasserstrahl der Klang fast Gar nicht und sehr schlecht bei Einem ankommt.
Gruß Wosy26
3
Liebe Conrad-Community, schon länger bin ich auf der Suche nach einen guten Lautsprecher, damit ich, je nachdem wo ich mich im Haus aufhalte, meine Musik abspielen kann. Zum einen bin ich mit der Auswahl und des Lesens von Testberichten schlichtweg überfordert. Welches wäre der richtige Lautsprecher? Kommt der Klang gut rüber? Und so weiter. Zum anderen finde ich die ganze Suche nach den richtigen Boxen einfach zu zeitraubend. Des Wegen bin ich sehr begeistert von Ihrer Aktion. Ich könnte die Lautsprecher im ganzen Haus auf Herz und Nieren ausprobieren oder ich nehme diese mit auf die Terrasse oder in den Garten.
Toll finde ich auch, dass die Lautsprecher über 3 Arten angesteuert werden können: Bluetooth, WLAN und kabelgebunden. Auch das Design finde ich schön, da es schlicht gehalten wurde. Von den 12 Stunden Akku-Laufzeiten würde ich mich gerne persönlich überzeugen und die Boxen einem "Stresstest" unterziehen, indem ich sie mehrere Male die gesamte Akku-Laufzeit durchlaufen lassen würde.
Sollte ich die Lautsprecher testen dürfen und sie mich überzeugen, würde ich weitere Lautsprecher dazukaufen und mir so einen Multiroom-Raum einrichten. Mein Wohnzimmer ist 33 qm groß und eignet sich dafür hervorragend.
3
Als ausgebildeter technischer Produktdesigner in der Richtung Produktgestaltung & Konstruktion kenne ich mich mit Anforderungen an das Produkt sowie mit Design sehr gut aus. Zudem höre ich sehr oft Musik und verbringe auch viel Zeit im Freien. Ich denke ich kann das Produkt sehr gut bewerten falls ich es testen könnte. Vor allem sehr objektiv aus der Sicht des Kunden, sowie aus der Sicht des Produktdesigners.
Ich würde mich freuen das Produkt testen zu dürfen. Mfg Patryk
3
Ich bin 19 Jahre alt und höre in meiner Freizeit gerne und oft Musik und das am liebsten in jedem Raum. Ich war schon am überlegen mir so ein Lautsprechersystem anzuschaffen aber konnte mich noch nicht dazu aufraffen eine zukaufen. Da ich wirklich in jeder freien Minute Musik höre sei es auf dem Fahrrad, im Bett, beim duschen etc. habe ich mittlerweile ein gutes Gehör ob die Lautsprecher gut oder nicht so gut sind. Gerade deshalb bin ich der ideale Tester für dieses Produkt!
2
Als ich die Infomail zum Test der Soundsysteme gelesen habe, war mir sofort klar - ich bin genau "der Richtige" dafür.
Ihr selber schreibt es schon, Musik spielt eine immer größere Rolle in unserem Leben. Gerade auch jetzt mit Diensten wie Spotify und Co. Als absoluter Soundliebhaber bin ich in dem Bereich natürlich schon gut ausgestattet, bin aber immer daran interessiert neue Hersteller und vor allem neue Techniken auszuprobieren.
Ich selber habe zu Hause eine 5.1 Anlage von Teufel, im Auto benutze ich ein Soundsystem von Harman & Kardon, Kopfhörer von Bose. Bei meinen Eltern habe ich gerade eine Sonos Anlage installiert und in Betrieb genommen. Diese arbeitet nach dem selben System wie die Dyon, ebenfalls über WLAN und eigener App. Allerdings hat mich die APP nicht 100% überzeugt, da alle Musikquellen nur hierrüber gesteuert werden können und man dadurch wenig flexibel ist, wenn man zum Beispiel Lieder über Youtube abhören will oder ähnliches. Die Soundqualität war für WLAN Boxen schon extrem gut, aber dafür sind die Preise auch ordentlich!
Da wir in einem großen Haus wohnen, würde ich auch gerne WLAN Boxen einsetzen, die flexibel einsetzbar sind, vor allem im Bad, beim Grillen im Garten oder beim Auto reparieren in der Garage, vielleicht aber auch am See, wenn die Temperaturen wieder steigen!
Ich bin gespannt, was die APP von Dyon liefert und ob es soundtechnisch mit der SONOS Anlage mithalten kann.
Als absoluter Fand vom guten Klang und bassigem Sound würde ich mich freuen, wenn ich die Lautsprecher testen kann! Ihr dürft euch im Gegenzug über einen detaillreichen und umfassenden Testbericht freuen!
viele Grüße Pro_Tester
2
Hallo zusammen, ich bin 29 Jahre alt, arbeite zur Zeit als Projektingenieur im bereich Maschinenbau und bin technisch sehr interessiert.
Da meine Freundin (26) und ich vor kurzen in eine größere Wohnung umgezogen sind (haben uns von 64m² auf 123m² quasi verdoppelt) reicht unsere herkömmliche Musikanlage nicht mehr aus um die 55m² große Wohnküche zu beschallen. Der Sound geht zur Zeit etwas unter und um gescheit hören zu können müssen wir die Anlage relativ Laut aufdrehen, was die Qualität und die Gemütlichkeit doch in Grenzen hält und so keine Lösung ist. Da wir mittlerweile sehr viel Streamen (Spotify) und nicht nur Musik hören, sondern auch viele Hörbücher und das auch nicht nur in der Wohnküche sondern auch im Schlafzimmer oder der Terrasse, sind wir zur Zeit auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung. In diesem Rahmen würde ich sehr gerne mal das Multiroom Area-Lautsprecher Set von Dyon testen. Wichtig wäre für uns eine einfache Handhabung bzw. Bedienung, ein richtig guter Klang (leise & laut) und sie sollte nicht zu klobig sein und sich vom Design her gut in die Wohnung integrieren lassen.
Zum Testen stehen bei uns mehrere Geräte zur Verfügung: 2 Smartphones (Apple & Android), 2 Tablets (Apple & Android), 2 Laptops, Smart TV.
Testen würde ich die Boxen in der Wohnküche (55m²), Bad (10m²), Terrasse (35m²), Schlafzimmer (25m²)
2
Musik bedeutet für mich (m,26) Leben. Egal ob morgens zum Zähneputzen oder Abends zum einschlafen, beim Sport, zum Ausgehen, im Auto oder mit Freunden bei einem gemütlichen Bier, eine meiner Napster oder Spotify Playlisten ist immer mit dabei. Um die Musik richtig "fühlen" zu können lege ich sehr viel Wert auf qualitativ hochwertige Produkte, sowohl bei meiner Heim-Anlage als auch bei meinen Kopfhörern und Bluetooth Speakern. Seit einiger Zeit überlege ich mir ein neues System zuzulegen. Bei Dyon reizt mich zum einen der integrierte Streaming Dienst (was mein Handy va im Outdoorbereich deutlich entlasten würde), die Möglichkeit verschiedene Lautsprecher zusammen zu schalten um ein tollen sourround Sound zu erzielen und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten mit dem integrierten Akku was die Anschaffung eines zweiten portablen Sytems unnötig macht. Ich bin echt gespannt ob Dyon meinen Vorstellungen gerecht wird!
2
Hi liebe Community! Wir haben als große WG schon länger über die Anschaffung eines Multiroom- Lautsprechersystems nachgedacht. Da wir eine große Küche und Wohnzimmer haben, wäre es ideal endlich die selbe Musik in beiden Räumen spielen zu können! Ich denke ihr kennt das alle, wenn man in einem Raum sitzt und Musik hört und durch die offene Tür einem ein anderer Song im Ohr hängt. Hierbei wird es insbesondere spannend, ob die Lautsprecher über die gleiche Quelle wirklich synchron laufen. (falls nicht wird das eben erwähnte Problem wohl nur noch viel schlimmer ;) ) Den dritten Lautsprecher würden wir in unser Badezimmer stellen, dann gibts endlich Musik beim duschen!!
2
Hey liebe Community,
Ich bin 18 Jahre Jung und würde mich sehr freuen dieses Produkt testen zu dürfen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich für diesen Test ein idealer Kandidat bin, da ich mit der Musik lebe. Ich würde den Dyon auf jegliche Bereiche Testen. Aussehen, Verarbeitung, Handhabung, aber natürlich ist im Mittelpunkt der Sound. Die Höhen und die Tiefen sind wichtig zu testen. Aber auch der Klang bei erhöhter Lautstärke ist meiner Meinung nach wichtig zu beurteilen. Denn wer mag es wenn der Sound ab einer gewissen Lautstärke anfängt zu schrebbeln? Und auch die Bässe muss einen satten Sound haben. Also würde ich das Produkt rund um testen, einfach alles.
Da ich einfach viel Musik höre und auch liebe, habe ich schon einige Erfahrungen mit Soundanlagen. Aufgrund all dieser Angaben denke ich, dass ich der perfekte Tester für dieses Produkt bin.
2
moin moin ich würde gern für euch und die leser das prudukt testen da ich sehr musik verrückt bin und eigentlich denn ganzen tag im auto und im lkw musik höre ich würde mich echt freuen wenn ich für euch testen darf und ich meine erfahrung mit anderen dann teilen kann mfg
2
Hallöle, die Testkriterien machen neugierig. Ferner ist von Interesse, wie klingt es, wenn man "am Rande" des WLAN ist. Gibt es Probleme beim Einsatz eines Repeaters?...Da fällt mir noch Einiges ein...Allerdings gehe ich davon aus, dass Ein Freund ist bereits stolzer Besitzer eines Multiroom-Lautsprechersystems und schwärmt davon. Es ist nun an der Zeit, auch in meinem Hause in allen Räumen guten Klang zu haben. Es grüßt freundlich aus Sommerfeld
Jörg Herfert
2
Hallo....
Hiermit möchte ich mich um eine offene Stelle als Produkt-Tester bewerben. Mein Name ist Jörg Meixner, und ich bin in Österreich wohnhaft. Es würde mich sehr freuen, wenn ich in die engere Auswahl kommen würde. Ich bin beruflich Kameramann/Cutter, und könnte somit auch professionelle Bewertungs-Videos produzieren. Ausserdem bin ich technisch sehr interessiert.
Meine Facebookseite: www.facebook.com/filme6 Meine Youtubeseite: https://www.youtube.com/user/meixnerjoerg
Über eine positive Antwort, würde ich mich sehr freuen....
Lg aus Österreich
Jörg Meixner
2
Sehr geehrtes Conrad Team, Guten Tag Conrad Community,
hiermit bewerbe ich mich für den Produkttest von Dyon. Die Beschreibung des Prdukts klingt sehr interessant. Besonders die Möglichkeit die Lautsprecher miteinander zu verbinden und sie mir einer App zu steuern klingt sehr ansprechend für mich.
Ich würde das Produkt zum einen Zuhause testen. Ich versuche schon seit einiger Zeit ein Surround System aus Low-Budget Lautsprechern einzurichten, dies ist aber leider meist mit vielen Kabeln verbunden. Die Möglichkeit, die Dyon bietet, die Lautsprecher wireless miteinander zu verbinden ist deswegen von großen Interesse für mich.
Desweiteren würde Ich die Lautsprecher in der Schule testen. Wir haben einen Aufenthaltsraum in welchem immer Musik läuft. Um die Lautstärke zu erhöhen und den Surround Sound Effekt zu bekommen Lassen wir meist auf mehreren Boxen die gleiche Musik laufen. Das Problem was sich hierbei bietet ist jeddoch, dass diese in den seltensten Fällen synchron laufen. Dyon wäre hierfür die optimale Lösung und es würde dem Test zugute kommen da hiermit auch die Möglichkeiten in größeren Räumen sich ablesen lassen und in wiefern die Lautsprecher eine Lautstärke erreichen, welche die Pausengespräche überlagern kann.
Mit freundlichen Grüßen
Niklas Schulz