1
Ich würde es im Privatbereich einsetzten und es wäre ein wirklich toller Test da meine Tochter so Heuschnupfen geplackt ist das kein Medikament anschlägt und sie sich nur in der Wohnung bei geschlossenen Fenster aufhalten kann
Ausgewählte Bewerbung
1
Ich würde es im Privatbereich einsetzten und es wäre ein wirklich toller Test da meine Tochter so Heuschnupfen geplackt ist das kein Medikament anschlägt und sie sich nur in der Wohnung bei geschlossenen Fenster aufhalten kann
226 weitere Bewerbungen
24
Wir bilden an der staatlichen Technikerschule Waldmünchen junge Facharbeiter zu Technikern für Umweltschutztechnik und regenerative Energien sowie für Maschinenbautechnik aus. Während dieser zweijährigen Vollzeitbeschulung besteht für unsere Studierenden zudem die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation zum Energieeffizienz-Experten (Energieberater) zu erwerben.
Bei der Analyse von luftdichten Niedrigenergie- oder Passivhäusern ist es von besonderer Bedeutung, die Qualität der Raumluft im Auge zu behalten. Bisher nutzen unsere angehenden Techniker für diese Messung das Testo 480 (Raumklima- und Behaglichkeitsmessung) sowie die Testo Smart Probes. Letztere sind, wie das Nuvap N1, mit dem Smartphone oder Tablet zu bedienen. Wir könnten das Nuvap N1 an unseren Messobjekten (Neubau und Bestandsbau der Berufsschule Cham, mehrere Privatgebäude im Altbau-, Niedrigenergie- und Passivhausstandard) ausgiebig testen und mit den oben genannten Messinstrumenten vergleichen.
Von besonderem Interesse wäre die Fähigkeit des Testgeräts zur Erfassung radioaktiver Strahlung: Besonders in luftdichten Gebäuden besteht die Gefahr einer Anreicherung der Raumluft mit Radongas, und an unserem Standort im Bayerischen Wald besteht durch den granitreichen Boden eine der höchsten Konzentrationen natürlicher Radioaktivität in Deutschland. Es könnten erstaunliche Messergebnisse zu Tage treten.
Eine zurzeit laufende Projektarbeit, die sich mit der Erfassung und Auswertung der Raumluftqualität in Klassenzimmern über mehrere Wochen beschäftigt, wäre außerdem ein geeigneter Rahmen für einen ausgiebigen Produkttest.
Veröffentlicht würde der Testbericht dann auch auf der Homepage unserer Schule sowie auf Facebook und Google+.
11
Für mich als Allergikerin wäre dieses Gerät einfach nur klasse und zwar u. a. aus folgenden Gründen:
die Luftfeuchtigkeitsmessung: aufgrund meiner Hausstauballergie muss ich, insbesondere im Winter, auf die Luftfeuchtigkeit achten. Zumal wir aufgrund unseres über 100 Jahre alten Hauses (Mauerwerk besteht aus Buntsandstein) auf die Luftfeuchtigkeit achten müssen, da doch teilweise sehr hohe Werte vorliegen. Doch manchmal habe ich das Gefühl, dass unser "normales" Hydrometer nicht immer die richtigen Werte anzeigt, denn oft zeigt es noch einen grenzwertig hohen Wert an, jedoch sind meine Atemprobleme anderer Meinung.
die Luftverschmutzung sowie Lärmbelastung: wir wohnen genau in der Einflugschneise des Flughafens, da wäre es doch interessant zu wissen, welcher Lärmbelastung bzw. welchem Luftverschmutzungsgrad man ausgesetzt ist (vor allem bei verschiedenen Wetterlagen).
Wasserqualität: da wir meist Leitungswasser trinken, wäre es wirklich interessant zu wissen, ob die Qualität auch wirklich den Angaben des Wasserwerks entspricht. Gleiches gilt übrigens auch für den Härtegrad des Wassers.
Und dies sind nur einige der Punkte, weshalb ich dieses Gerät interessant finde zum Testen.
10
Ein sehr interessantes Gerät. Da wir in der Einflugschneise des Saarbrücker Flughafen liegen, würde mich schon hier und da die wirkliche Luftqualität interessieren - dazu kommt dann noch - wie verändert sich die Luft zB. wenn wir Drucken (so. 2000 - 2500 Blatt im Monat - Per MonoLaser) - oder wenn wir hinter dem Haus mal Schwenken (Grillen für Nichtsaarländer). Was mich da auch sehr interessieren würde, wäre, inwieweit man zB das Lüftungsverhalten optimieren könnte um so Schimmel und Co zu vermeiden....
Also ich hätte sicher viele Testaufgaben für das Gerät - nur halt kein solches Gerät ;)
10
Ich möchte mich gern als Produkttester für das Produkt Nuvap N1 im privaten Bereich bewerben. Ich wohne in einem Neubau mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Hier kann ich überprüfen, was genau die Lüftung mit der Luft macht. Der direkt daneben liegende Altbau ohne KWL hat natürlich eine ganz andere Luftqualität, welche ich direkt mit der im Neubau vergleichen kann. Ich bin sehr gespannt, was das Gerät im Vergleich der beiden Gebäude aussagt. Weiterhin sollte man auch die alltäglichen Gegebenheiten nicht außer Acht lassen, wie z.B. die Benutzung von Laserdruckern, WLAN, elektromagnetische Wellen durch Großgeräte, Hifi, TV, Netzteile etc.
Ich freue mich schon sehr, das Gerät zu testen und bin sehr interessiert daran.
6
Liebe Community,
ich wohne in einer eher ländlich geprägten Umgebung, allerdings in fast unmittelbarer Nähe zu einer viel befahrenen Bundesstraße.
Unter meinem Grundstück befindet sich eine Grundwasserquelle und, leider, ein radioaktiv strahlender Granitblock, in meinem Dorf "der Pfahl" genannt.
Mit dem Nuvap N1 würde ich sehr gerne die Luftqualität auf meinem Grundstück überwachen, da ich herausfinden möchte, in wie fern eine Schnellstraße die Luftqualität in der Umgebung beeinflusst. Zudem würde das Gerät das radioaktive Gas "Radon" messen, welches aus dem Granitfelsen unter dem Grundstück frei wird und natürlich die davon ausgehende radioaktive Belastung. Ich wäre auch sehr interessiert an der Qualität des Grundwassers, zu dieser Messung würde ich evtl. einen Brunnen bohren lassen, sollte sich dies als extrem kostspielig erweisen, wovon ich nicht ausgehe, würde ich die Qualität des Trinkwassers kontrollieren, das ebenfalls von dieser Quelle stammt.
Ich würde mich freuen, wenn ich dieses Produkt testen könnte, nicht zuletzt wegen der einfachen Benutzeroberfläche, die ich über mein iPhone aufrufen könnte. Einen detaillierten Testbericht würde ich ebenfalls mit Freuden verfassen.
Euer Prof. Proton
5
Hallo geschätztes Conrad-Team,
ich möchte mich hiermit als Produkttester für den Nuvap N1 bewerben.
Was mich als Produkttester qualifiziert:
Ich bin 26 Jahre alt, gelernter Mechatroniker und in 3 Wochen Techniker für Maschinenbau, ich kenne mich also bestens mit allem elektronischen aus, kann mechanisch auch alles montieren, zerlegen, analysieren und Schwachstellen aufdecken, insbesondere technische oder konstruktive Mängel.
Ich wohne in einer großen Altbauwohnung mitten im Zentrum von Weimar, der viertgrößten Stadt Thüringens. Hier gibt es beste Stadtluft, ideal zum auswerten. Des Weiteren hat meine Wohnung eine Gasetagenheizung, Gasmessungen könnte ich somit auch durchführen.
Ich besitze einiges Messequipment, womit ich die Messungen des Nuvap N1 zumindest auf Plausibilität prüfen kann.
Meiner Fritzbox zufolge gibt es in meiner Wohnung 36 WLAN-Netzwerke in Reichweite, zusätzlich steht der nächste Handyfunkmast mit 9 Antennen für GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSPA, LTE 1800/2600 und LTE 800 20m in Sichtverbindung. Der Nuvap N1 sollte genügend Strahlung finden zum Auswerten.
Ich besitze mehrere radioaktive Proben als Alpha und Gammastrahler sowie einen Geigerzähler aus Bundeswehrbeständen, damit könnte ich die Radioaktivitätsmessung testen.
Das Trinkwasser in Weimar kommt aus mehreren Grundwasserbrunnen und Talsperren, es wird mit Chlor auf 0,3mg/L und Chlordioxid auf 0,2mg/L angereichert und hat meist einen Härtegrad von 8,4-14dH. Wasserproben steht also auch nichts im Weg.
Internetanschluss mit WLAN und Smartphone ist natürlich auch vorhanden, eine gute Digitalkamera auch.
Wie man hoffentlich sieht, bin ich auch gut darin, fundierte, sachliche und grammatikalisch richtige Texte zu verfassen.
Ich würde mich sehr freuen, meinem Elektronik-Shop erster Wahl mit einer Produktbewertung helfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
Jens Schneider
4
Als ich den Testaufruf zum Nuvap Messgerät gelesen habe dachte ich mir sofort: wie für mich geschaffen! Warum?
1) Wir haben vor ca. einem Jahr eine neue (alte) Wohnung bezogen, die auf den zweiten Blick und leider erst nach einiger Zeit einige Schwachstellen offenbart hat, die uns Sorgen bereiten. Die Luftqualität in den Zimmern ist teilweise so miserabel, daß wir allesamt (2 Kinder und 2 Erwachsene) morgens mit einem Reizhusten aufwachen und Schleim aufspucken. Woher dieser Hustenreiz kommt wissen wir jedoch nicht, weshalb eine gründliche Untersuchung der Luftqualität unseres zu Hauses einfach toll wäre. Hätten wir eindeutige Messergebnisse in Händen, könnten wir gegenüber unserem Vermieter klar auftreten und eine Besserung der Situation forden.
2) Der nächste Schreck war die Entdeckung der Wasserqualität: sind wir mehr als einpaar Tage nicht zu Hause kommt danach bei der ersten Wasserentnahme leich bräunlich-orangefarbenes Wasser aus den Hähnen. Auch hat sich nun nach nur kurzer Zeit (am neuen Waschbecken z.B. schon nach nur 2 Wochen!) ein rötlicher Rand an sämtlichen Ritzen gebildet (also dort, wo das Wasser stehen bleibt). Eine Untersuchung des Wassers würde uns Klarheit darüber verschaffen, ob wir es weiterhin trinken sollten oder besser nicht. :-)
3) Ich arbeite in einem kleinen Büro, welches durch seine miserable Ausstattung glänzt: Teppichboden (!) in allen Räumen, alte Rauhfasertapeten (Staubfänger) und schwere Samtvorhänge zieren das Büro und stauben vor sich hin. Zu allem Überdruss befindet sich auch noch in 3 Metern Entfernung zu meinem Arbeitsplatz ein riesiger Laserdrucker (Printstation), der vor sich hin fein-staubt. Auch hier würde ich gerne die Luftsituation messen und dokumentieren um gegenüber meinem Arbeitgeber klar auftreten zu können.
Ich teste gerne Produkte und habe das auch schon für private Zwecke ungesponsort gemacht (z.B. hier auf meinem Blog: http://handundfuss.michaelniederdorfer.at/test-scheppach-pl305-mini-tauchkreissaege/) - mit meinem professionellen Fotoequipment kann ich auch entsprechnde ansprechende Fotos machen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich zu den ausgewählten Testern gehören würde!
LG Michael
PS.: Für die Zustellung des Testgerätes habe ich auch eine Lieferadresse in Deutschland!
4
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bewerbe mich als Tester, da ich mich schon lange mit dem Gedanken trage mir ein Umweltmanagementsystem für mein zu Hause zuzulegen. Unsere Familie hat 5 Mitglieder, darunter auch 3 Kinder, sowie 5 Aquarien und eine Katze. Die Messung und Steuerung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur, sowie frischer Luft und auch besonders der Wasserwerte ist ein wichtiger Faktor für uns. Interessant wäre für mich auch, ob es möglich wäre mit dem Gerät die Wasserwerte innerhalb meiner Aquarien zu messen. Zudem ist für uns auch Strahlung, sowie Schimmel immer ein Thema, das wohl jeden Großstädter bewegt.
Gern würde ich an Ihrem Test teilnehmen und Ihnen dabei helfen die Eignung dieses Produktes zu ergründen. Und vielleicht hilft es meiner Familie ja auch unser Wohlbefinden zu steigern.
Grüße aus Hamburg
Marc Kass ( 42 Jahre )
4
Da ich immer offen für neue Produkte und Innovationen bin, macht mich der neue NUVAP besonders neugierig. Bisher war es nämlich als Privatperson nicht möglich, all die Funktionen in einem Gerät nutzen zu können - gerade im Betreff auf Feinstaub, Luftfeuchtigkeit, Feuererkennung etc. Ich habe zwei Kinder und eines leidet unter starken Asthma und gerade mit diesem Hintergrund ist es stets wichtig, dass wir die krankheitsfördernden Umweltparameter berücksichtig und unserem alltäglichen Leben einbeziehen. Dazu gehört beispielsweise auch die Luftfeuchtigkeit&Feinstaub. Wir würden uns über ein Produkttest sehr freuen und entsprechend das Produkt auf meiner Facebookseite und auf meinem Produkttesterblog als Produkttest präsentieren. Dazu werden wir eine ausführliche Bilderdokumentation führen und auch ein kleines Homevideo erstellen inkl. Langzeittest und Bewertungen zu jedem einzelnen Feature.
Grüße von der Ostsee
4
She geehrte Damen und Herren, warum bin ich richtig für den Test der Nuvap N1? Aktuell bin ich dabei ein Haus zu bauen. Hier ist bereits der Rohbau fertig und nun geht es hier an den Innenausbau. Da wir sehr unterschiedliche Luftqualitäten in den Stockwerken haben (Sehr feuchte Luft im Keller, Trocken im Dach, ...) wäre hier ein Test des Produktes optimal. Des weiteren habe ich eine Firma mit der ich auch Rauchmelder anbiete und diese Verkaufe/ installiere. Hier könnten man super Werbung und informationen zu diesem Produkt an neue Kunden weitergeben. Des weiteren arbeite ich eine Papierverarbeitenden Firma. Hier sind wir schon seit längerem auf der Suche nach geeigenten Messerägen zur beurteilung der Luftqualität. Hier gibt es Druckmaschinen und Maschinen mit Befeuchtung/ Trocknern. Temperaturen sind bei uns zwischen 20°C bis 80°C in den Hallen normal. Ein Test des Produktes wäre hier optimal.
Auch die Anbindung an EDV System und/ oder Smartphone ist für mich kein Problem.
Ich würde mich sehr freuen dieses Produkt testen zu dürfen. Zu mir: Ich bin 26 Jahre alt und als Elektrotechniker tätig.
3
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich absolviere derzeit mein Masterstudium im Bereich Building Science and Technology an der OTH Regensburg.
Ihr Nuvap N1 würde den Messaufbau meines aktuellen Forschungsprojekts (Optimierung der Raumklimatik und Energieverbräuche eines historischen Sakralbaus) optimal ergänzen und eine Verifizierung der bereits installierten Messtechnik ermöglichen.
Im Rahmen meiner Untersuchungen könnte ich den N1 einem Dauertest unterziehen und Ihnen die Ergebnisse in Form eines Produkttests liefern.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und stehe Ihnen für detailliertere Informationen zu meinem Projekt jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
j.stierstorfer
3
Gerne würde ich das Nuvap-Gerät testen.
Zu Hause habe ich schon allgemeine Sensoren zur Luftfeuchtigkeit und Temperatur (EnOcean-Basis ausgewertet auf einer selbstprogrammierten SPS_Steuerung). Dieser Multi-Sensor wäre genau das richtige um noch mehr Datn zu bekommen. Interessant wäre es auch, herauszufinden ob das Gerät mit den vorhandenen Schnittstellen auch in mein System integrierbar wäre oder ob es nur per App etc. funktioniert.
Ich würde das Gerät jedenfalls auf Herz und Nieren testen.
Freundliche Grüsse
2
Ich möchte sehr gerne ihr Produkt testen. Denn ich teste gern neue Produkte und schreibe dann darüber und gebe Empfehlungen ab. Die möchte ich hier auch gern tun.vielen dank
2
Würde gerne testen ob dadurch meine Allergie besser wird
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne Bewerbe ich mich für den Produkttest der Nuvap N1. Nach meinem erfolgreich Abiturabschluss diesen Jahres, habe ich nun genügend Zeit, mich intensiv einen Produkttestes zu widmen.
Jeder benötigt die Luft zum atmen und sie umgibt uns. Allergiker haben leider gerade beim Pollenflug ihre Beschwerden beim freien Atmen. Umso wichtiger ist es, die Luft zu analysieren und daraus Rückschlüsse auf das Lüftungsverhalten im Haus zu ziehen und um ein Allgemeines Wohlbefinden zu ermöglichen.
Denn ohne eine saubere Luft geht nichts
Aufgrund meines installierten Smarthome Systems kann ich die sehr genauen Werte mit der Nuvap n1 vergleichen und diese auf ihre Richtigkeit bzw. Genauigkeit überprüfen. Desweiteren möchte ich das Gerät auf seine funktionale Einbindung in Smarthomes testen, welches eine wichtige Funktion neben der Appsteuerung ist.
Meine Familie wird an dem Test teilhaben, sodass der Komfort für jüngere bzw. ältere Personen in Betracht gezogen wird. Soweit mein Vorhaben für diesen Test. Die vorgeschlagenen Testkriterien werde ich natürlich in meinem Test mit berücksichtigen.
Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne per Mail zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Daniel Pech
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind die richtigen Tester da wir in einem Gebiet leben, wo sehr viele Flugzeuge verkehren (In der Nähe US Airbase Spangdahlem, Flugroute Paris-Frankfurt), hier fliegen sehr viele Flugzeuge die in Luxemburg bzw. Hahn landen über unsere Köpfe hinweg. Das wichtigere ist allerdings, dass wir in diesem Jahr zum zweiten mal Eltern von einer wundervollen Tochter wurden und beschäftigen uns natürlich viel mit den Themen: gesunde Ernährung, gesund Leben und das Gärtnern, dazu gehört natürlich auch die Luftqualität, die uns mal brennend interessieren würde. Leider macht man sich im Alltag zu wenig Gedanken darüber, weil Luft ja einfach vorhanden ist.
Ich selber messe beruflich unter anderem die Wasserqualität von großen Heizungsanlagen (Dampfkessel, Heißwasseranlagen) daher sind schon Kenntnisse im Bereich Wasser vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Kranz
2
Wir haben vor 4 Jahren ein altes Haus gekauft- es ist klasse aber leider schlafe ich seitdem nicht gut und meine Familie auch nicht wirklich. Ich habe das ein oder andere Mal den Verdacht gehabt, es könne an der Luft liegen und würde dies gerne mit dem Gerät testen. Für erholsamen Schlaf und ein Stück mehr Lebensqualität !
2
Unser altes Bauernhaus und die Nebengebäude bieten ideale Testbedingungen. Vom staubig-trockenen Dachboden über ein Wohngeschoss mit klimaregulierenden Lehmwänden, ein kühles Erdgeschoss mit Bruchsteinwänden und einem erdfeuchten Keller sind so ziemlich alle Testszenarien vorhanden. Darüber hinaus Räumlichkeiten an einer stark befahrenen Straße, ein Kühlhaus, ein Heuboden, eine Hochspannungsleitung, mehre WLAN-Netze, und und und. Das Gerät würde bei uns auf Herz und Nieren getestet werden.
2
Luftqualität, ist etwas was mich seit der Geburt meines Sohnes schon immer interessiert!
Da der Nuvap N1 offensichtlich ein User Inter hat würde mich auch, als Smartphone Besitzer, die Einbindung und Entwicklung einer Schnittstelle in mein smarthome interessieren!
Per App jederzeit auslesbar, Statistiken, Warnungen, wann sollte gelüftet werden...
All die Dinge die mit einem Nuvap gemanagt werden könnten!
2
Ich arbeite aktuell in einer Einrichtung für Suchtkranke... leider verfügt das Doenstzimmer War über Fenster aber die lassen sich leider nicht öffnen eigentlich gibt es eine kleine abzugshaube die manuell ein/aus gestellt werden kann aber diese ist defekt. Es arbeitet sich ohne Sauerstoff wirklich sehr schlecht. Und ich versuche schon so wenig wie möglich dort zu arbeiten was aber kaum möglich ist