0
Ich würde gerne testen. Da ich mich als Verkäuferin viel bewege könnte ich eine sehr gue testerin sein.
Ausgewählte Bewerbung
0
Ich würde gerne testen. Da ich mich als Verkäuferin viel bewege könnte ich eine sehr gue testerin sein.
594 weitere Bewerbungen
26
Das wäre exat das Richtige, was ich jetzt gebrauchen kann.
Da ich schlanke 25Kg abnehmen muss, gesundheitsbedingt, nach einem kleinen Unfall, der einen Wirbel geknackt hat und gleichzeitig eine Bandscheibe gesprengt hat, und deswegen natürlich möglichst schnell die Belastung auf die Wirbelsäule reduziert werden sollte, soweit möglich.
Natürlich gibt es auch noch die üblichen anderen Argumente, Herz, Kreislauf, Diabetes, aber leider gehöre ich zu denen, die nur aktiv werden, wenn es schlagfertige Argumente gibt, die ich auch direkt spüre. Und wer einmal Schmerzen von einem Bandscheibenvofall hatte dem muss ich nichts mehr erklären, sagen wir einfach, es ist extrems überzeugend...........
Natürlich muss ich auch Gewichttraining machen, logisch, aber Laufen liegt mir wesentlich mehr, eigentlich eher normale Spaziergänge, aber nun will ich dann doch mal mit dem Joggen anfangen und dafür wäre die Uhr natürlich perfekto und eine echte Hilfe.
wenn ihr die meinung von einem absoluten anfänger braucht, dann bin ich sicherlich der richtige, im hinblick auf die bedienung, nutzung, und dem langzeiteffekt, vermutlich auch in der erkennung der höchtsten herzrate, die die uhr überhaupt anzeigt.....
wenn ihr jemanden braucht, der einen marathon läuft, dann bin ich zweifelsfall der falsche, da können wir vielleicht noch mal in 5 jahren drüber sprechen............
gruss
have fun
daniel
22
Hallo, ich bewerbe mich um den Produkttest der Polar M200. Da ich nach meiner Ehe doch nicht mehr so in der From bin wie bei meiner Hochzeit möchte ich mich wieder fit machen um meiner Frau doch wieder mehr bieten zu können :-).
Ausserdem bin ich mit meinem Sohn und meiner Frau viel in der Natur und den Bergen Unterwegs, was hier natürlich der Ideale Einsatz für die Polar M200 ist. Die Uhr werde ich bei verschiedenen aktivitäten Testen wie z.B. Radfahren, Joggen, Skaten, Rafting, Schwimmen je nach dem wie es der Testzeitraum zulässt.
Ich würde mich sehr über den Produnkttest freuen.
17
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Stefan, 31 Jahre alt,beruflich bin ich Bankberater in Suedtirol (Italien).
Ich bin begeisterter Technikfan und Sportler. Da ich selbst auf der Suche nach einer top Laufuhr mit einem guten Preis Leistungsverhältnis bin, wuerde ich mich hierfuer sehr gut eignen die schöne Pulsuhr zu testen. Zudem bin ich die genaue Zielgruppe für das tolle Produkt. Fuer ihr Unternehmen ist es zudem sicher von Vorteil einen Test aus einem anderen Einzugsgebiet zu erhalten. Ich bereite mich derzeit auf einen 15 km Lauf vor und trainiere mit Herzfrequenzueberwachung und Intervallen. Es interessiert mich selbst die Unterschiede zwischen einer Smartwatch und einem Fitnesstracker zu testen. Mich interessiert es brennend auf verschiedene Fragen eine Antwort zu finden. Zb. wieviel Meter Differenz weist ein Schrittzaehler gegenüber die GPS Messung, oder wie exakt funktioniert die Pulsmessung am Handgelenk gegenüber einem herkömmlichen Pulsgurt. Selbstverständlich koennte ich die Uhr auch in anderen Anwendungsbereichen genaustens testen, ich ziehe im Schwimmbad regelmäßig meine Bahnen und wuerde dies gerne mit einer wasserdichten Uhr monitorieren. Ich wuerde mich sehr über Ihre Antwort freuen und wuerde mit hoechster Professionalität und Sorgfalt das Produkt genauestens testen und bewerten. Weiters moechte ich kurz anmerken, dass es ein ewiger Traum meinerseits ist im Schlaf zu arbeiten :) Wenn nicht Sie wer dann koennte mir dies ermöglichen im Schlaf ein Produkt zu testen. Freundlichen Gruß
17
Liebes Conrad Team,
hiermit möchte ich mich auch als Produkttester für die Pulsuhr Polar M200 bewerben. Ich bin knapp über 50 Jahre alt, verheiratet und wir haben 4 Kinder, von Beruf bin ich Technischer Angestellter.
Ich treibe seit meinem 18. Lebensjahr aktiv Ausdauersport. Angefangen von Berg, Cross und Langstreckenlauf bis zum Finisher bei einem Marathon, mehrfache Teilnahme an MTB Marathon, Rennrad Jedermann-Rennen und als Ausgleich im Sommer wandern , im Winter Skilanglauf und Skitouren.
Zusammenfassend „einfach gern in der Natur unterwegs“
Mit dem Rad fahre ich regelmäßig mindestens 3-4 Mal/pro Woche über das ganze Jahr zur Arbeit und dadurch kommen in der Woche ca.110 – 180 km zusammen.
Schon sehr lange benutzte ich von Polar die gängigen Pulsuhren, aktuell besitze ich seit Mai 2008 die Polar S 725X und mit dieser halte ich alle meine Aktivitäten fest.
Leider muss ich seit 2012 aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzer treten und dadurch besonders auf meine Pulswerte achten. Deshalb würde ich mich sehr über die Auswahl als Produkttester des M200 mit seiner vielfältigen Ausstattung freuen!
Grüße von Martin
16
Ich eigne mich als idealer Tester für das Produkt, da ich in den sportlichen Bereichen tätig bin, in denen eine solche Uhr ihr Potential entfalten kann!
Mein täglicher Arbeitsweg wird mithilfe des Fahrrads bestritten und auch Tagestouren am Wochenende sind mir nicht fremd. Wann immer es mir möglich ist gehe ich Joggen um mich auf Laufveranstaltungen vorzubereiten. Im Mai beispielsweise findet ein Extrem-Hindernislauf von Xletix im Umkreis von Berlin statt. Hier gehört auch das Schwimmen in einem See mit zu den Aufgaben.
Während meines Urlaubes reise ich viel und Wandere gern. So habe ich bereits den Kerry-Way in Irland und eine Wanderung durch den Harz mit Rucksack und Zelt hinter mir. Für dieses Jahr ist erneut eine Wanderung in den Alpen geplant.
Neben den Sportlichen Aspekten bin ich außerdem Fit im Umgang mit modernen Technologien und Produkten, da ich derzeit ein Ingenieurs-Master-Studium absolviere. Ich hatte auch schon mit anderen Fitness-Tracker zu tun. Dazu gehörte auch ein medizinisches Gerät zur Bestimmung des täglichen Kalorienverbrauches mit Pulsmessung. Dadurch kann ich insbesondere Rückschlüsse zu den damals erfassten Daten ziehen.
Ich würde mich freuen wenn ich zum Testen der GPS-Pulsuhr ausgewählt werde! :)
13
Liebes Conrad-Team,
ich bewerbe mich ebenfalls um die Teilnahme am Polar M200-Produkttest. Was ich nicht bieten kann, sind die hübschen Bilder, die manch anderer seiner Bewerbung beisteuert, denn die Motivation für meine Bewerbung ist ein Traum und dessen Bilder gibt es nur in meinem Kopf.
Ich mag euch aber von dem Traum erzählen, damit ihr den Hintergrund meiner Bewerbung besser versteht:
Mein Traum ist es, eines Tages einen Marathon zu laufen, getragen von der eigenen Leistung und gepusht von der Begeisterung der anderen Läufer und Unterstützer an der Strecke. Jeder Schritt auf den rund 42 Kilometern wäre Teil des Zieleinlaufs. Um diese besondere Leistung zu belohnen wäre es ein Traum bei einem der großen bzw. schönsten Marathons der Welt teilzunehmen (will heißen: die eigene Heimatstadt soll es nicht sein). Sightseeing as you run, sozusagen.
Das klingt ein bisschen nach Pathos, aber selbst beim Schreiben läuft mir ein kleiner Schauer über die Arme. Was den Traum noch nicht in greifbare Nähe hat rücken lassen ist die momentane Leistungsfähigkeit. 10 km zu laufen sind kein Problem. Darüber hinaus braucht es Training und das kann mein Fitness Tracker nicht bieten. Das Produkt und die Plattform von Polar sind vielversprechend.
Gerne möchte ich testen, ob mich das Produkt dabei unterstützen kann, die Leistungsstagnation zu überwinden und meinen Traum ein wenig mehr wahr werden zu lassen. Mich und meine Leistung dabei zu kontrollieren und zu steigern wäre mir sehr wichtig. Dabei soll mich das Produkt unterstützen und zwar vor, während und nach den Anstrengungen. Sie soll einfach ein umgänglicher Laufcoach sein. Unkompliziert in der Benutzung, wissend im Fachgebiet und geduldig mit dem Benutzer.
Nun hoffe ich, dass ich euch ein Bild auch ohne Bilder vermitteln konnte und würde mich sehr über die Teilnahme am Produkttest freuen.
12
Liebes Conrad-Team,
wisst ihr wie viel ich mich als Mama einer kleinen Tochter bewege, die gerade beginnt die Welt auf zwei Beinen zu erkunden - zusätzlich zu den ganzen Aktivitäten, die einen als Mama eh auf Trab halten. "Viel, sehr viel", wäre die richtige Antwort. Nur in Zahlen fassen kann ich es nicht.
Daher wäre es toll, wenn ich am Produkttest teilnehmen dürfte. Na klar mag ich die Polar M200 gerne haben, damit ich meinem Mann sozusagen "wissenschaftlich erwiesen" zeigen kann, dass der Alltag zuhause keineswegs etwas mit Ausruhen zu tun hat und die Aussage "Ich war auch den ganzen Tag auf den Beinen" durchaus zwei Qualitäten hat.
Das mit meinem Mann ist natürlich nur ein kleiner Nebenkriegsschauplatz :) Gerne möchte ich mich wieder sportlich mehr betätigen, also etwas für mich machen. In der Schwangerschaft und dem ersten Jahr nach der Geburt kommt das alles ein wenig kurz. Schade eigentlich, denn eine 10km-Runde war vor der Geburt kein Problem. Die M200 wäre eine tolle sportliche Unterstützung, um mich wieder an die Leistung heranzuführen, sie zu dokumentieren, zu verbessern und Erfolge zu feiern.
Meine Hoffnung ist, ein unkompliziertes Produkt ausprobieren zu dürfen. Unkompliziert im Aussehen, in der Bedienung und in der Akkulaufzeit. Ich wollte testen, ob sie mich in meinen zaghaften sportlichen Aktivitäten an die Hand nimmt (wobei das bei einer Uhr ja eher andersherum ist :) mich aber auch motiviert und meine Leistung langfristig steigern kann. Aber eben auch im Alltag soll sie funktionieren und zwar hinsichtlich der selben Aspekte wie beim Sport. Toll, wenn dann die Pulsmessung Hinweise gibt, dass sich das alles in einem gesunden Maße abspielt.
Selbst wenn ich mit Kind und Mann unterwegs bin, wäre es doch mal toll, die Wanderung per GPS auszuzeichnen und so in Form einer Erinnerung zu behalten (wenn das technischen geht).
Ich weiß, dass ein Fitnessarmband bzw. eine Sportuhr nicht automatisch dafür sorgen, dass man aktiver wird. Diesen Weg muss man selbst beschreiten, wenn ihr es ermöglicht, dass mich die M200 dabei begleitet, ist mein Versprechen ein schöner und ausführlicher Bericht mit vielen tollen Fotos über das Produkt.
LG Katlux
8
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich mich als Produkttester für die Polar M200 GPS-Pulsuhr bewerben. Hierzu möchte ich mich gerne als Person bei Ihnen vorstellen. Ich bin 23 Jahre jung, habe vor kurzem meine Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt beendet und treibe gerne Sport. Bis zu fünf Trainingseinheiten absolviere ich in einer Woche, wenn es mein täglicher Dienst ermöglicht. Als Kampfsportler muss ich natürlich ständig an meiner allgemeinen Fitness und insbesondere der Ausdauer arbeiten, um auf der Matte den Anstrengungen eines Kampfes gewachsen zu sein. In meiner Freizeit gehe ich dementsprechend gerne laufen und wenn es die Zeit zu lässt steige ich auch ins Wasser um ein paar Bahnen zu schwimmen. Bis zu zwei Laufeinheiten mit unterschiedlichen Längen und Intentionen kann ich in einer Woche bestreiten. Da ich nicht im Besitz einer Pulsuhr oder ähnlichem bin, fällt es mir schwer meine Zeiten und Daten nach einer Sporteinheit zu verschriftlichen und festzuhalten. Üblicherweise nutze ich hierzu mein Smartphone, was nicht gerade komfortabel ist. Mit der passenden Ausrüstung wäre es für mich somit möglich eine Leistungssteigerung anzustreben und diese auch festzustellen. Zusätzlich zu dem sportlichen Aspekt bin ich immer offen für Technik-Gadgets und probiere mich gerne an neuen Sachen aus. Da ich diesbezüglich noch keine Erfahrungen sammeln konnte hoffe ich, dass ich mit dieser Bewerbung euer Interesse an mir als Testeperson geweckt zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin Osthoff
7
Bisher habe ich, wenn ich alle Bewerbungen hier gelesen habe, schon kapituliert. Bei so viele engagierten Tester mit so viel fachlichem Background, kann ich ja gar nicht mithalten.
Mittlerweile mach ich regelmäßig Produkttest und schreibe dann Reviews, meistens mit vielen Bildern. Ich schreibe keine technischen Abhandlungen, ich dokumentiere keine empirischen Messwerte. Nein, ich teste, wie die Handhabung ist, die reine Bedienerfreundlichkeit.
Bei diesem Test bin ich neugierig geworden, da man damit auch Schwimmen kann, das fehlt mir bei meiner aktuellen Fitnessuhr. Diese Uhr durfte ich auch im Rahmen eine Test ausprobieren. Leider fehlen mir dann immer die Daten, wenn ich Schwimmen bzw. Reha-Wasser-Kurs gemacht habe. Auch lässt sich meine Philips-Gesundheitsuhr nicht mit meinen Bosch-Nyon-E-Bike-Computer koppeln.
In einem direkten Vergleich könnte ich auch alle weiteren Funktionen testen, wie Aktivität, Schlaf und Plus. Da hier ja auch eine App verwendet wird, kann ich schauen, wie kompatibel diese Uhr mit einem Samsung S7 ist oder auch einem Lenovo Moto Z (das teste ich auch gerade, als sogenannter Testpilot).
Ich bin auch neugierig wie der Vergleich mit der Garmin-Uhr von meinem Mann aussieht. Die GPS-Funktion hat ja auch nicht jede Uhr. Hier ist der direkte Vergleich mit meinem Bosch-Nyon möglich und natürlich die Garmin-Uhr von meinem Mann.
Ich dokumentiere das alles gerne in Wort und Bild. Ich würde mich sehr freuen auch mal bei euch testen zu dürfen.
6
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie suchen jemanden der die Uhr so wirklich testet und nicht nur als Schmuck trägt? Dann brauchen Sie genau mich! Warum sollte ich einer der Tester werden?
Mit freundlichen Grüßen Molti
5
Uhr für brenzlige Situationen - und den sportlichen Weg dahin
Als aktiver freiwilliger Feuerwehrmann tätig, befindet man sich sozusagen täglich in einem Doppelleben. Neben dem normalen Beruf, der einen mit einer 40 Stunden Woche beschäftigt, gilt es noch an ca 10 Stunden pro Woche in der Feuerwehr seinen "Mann" zu stehen.
Neben Ausbildungseinheiten und natürlich den Einsätzen, rund 600 im Jahr, gehört auch eine körperliche Fitness zum wöchentlichen Programm. Schliesslich kann es Tag und Nacht überlebenswichtig sein, die körperlichen Anstrengungen eines Feuerwehreinsatzes verarbeiten zu können.
Alleine die Tatsache, dass ein Feuerwehreinsatz unter Atemschutz mit rund 30 kg "Gepäck" (Persönliche Schutzausrüstung, Atemschutzgerät, Schlauchmaterial etc) durchgeführt werden muss und solch eine Situation auch nachts um 3 Uhr entstehen kann fordert Training, Ausdauer und Kondition.
All diese Dinge müssen unter einen Hut gebracht werden.
Was hilft dabei also besser, als ein täglicher Begleiter am Handgelenk, der einem zumindest schonmal die Aufgaben der Trainingsüberwachung und Fortschrittskontrolle abnimmt.
Mit der Polar Uhr und der zugehörigen App könnte ich mir ein vollkommen auf mich abgestimmtes Trainingsprofil erstellen und meine sportlichen Tätigkeiten, die zur Zeit aus Schwimmen, Rennrad fahren und Krafttraining bestehen produktiv aufzeichnen und überwachen.
Daher würde ich mich sehr freuen, das Produkt ausgiebig und ausführlich testen zu können. Vielleicht findet der Hersteller dadurch sogar viele neue begeisterte Feuerwehrleute als Kunden, wenn ich am Ende des Tests ein positives Fazit ziehen konnte =)
5
Hallo,
gerne würde ich die Pulsuhr bei verschiedenen Aktivitäten für Euch testen.
Dabei würde ich die Uhr beim Radfahren, Schwimmen und beim Wandern testen und natürlich auch bei nächtlicher Inaktivität meinerseits - da ich eine Schlafanalyse durch eine Pulsuhr sehr interessant finde.
Sportliche Aktivitäten unternehme ich je nach Zeit 2-3 mal die Woche um mich fit zu halten. Um effektiv zu trainieren, möchte ich meinen Puls unkompliziert überwachen können. Ob die Pulsuhr hält was sie verspricht, finde ich gerne heraus.
Gruß Lars
4
Ich benötige diese Pulsuhr ganz, ganz dringend aus gesundheitlichen Gründen.
3
Liebes Conrad-Community-Team,
nach zwei Knie- und Ellenbogen OP`s will ich unbedingt wieder sportlich fit werden. Ich werde dieses Jahr 51 und muss dringend an meinem Körper arbeiten, nicht weil ich Gewicht abnehmen möchte (52 kg bei 1,68 m), sondern ich möchte einfach viel sportlicher aussehen und mich dadurch wohler fühlen. Anfangen möchte ich über mehrmaliges wöchentliches Rad fahren, was ich auf Tempo steigern möchte und zusätzlich an den Rad freien Tagen benutze ich meinen Crosstrainer. Mein Ziel ist es, mich auf regelmäßiges Joggen vorzubereiten.
Bisher habe ich für sportliche Aktivitäten den Polar Brustgurt H10 benutzt, der aber öfter das Problem hat, dass er keine Herzfrequenz findet.
Ideal finde ich, dass die Polar M200 soviel in einer kleinen Uhr vereint. Zurzeit verwende ich zum Activity Tracking die Garmin Vivofit, die ich durch die Polar gerne ersetzen würde.
Vor einigen Jahren habe ich sehr gerne Tai-Bo Kurse besucht.
Leider gibt es das nicht an dem Ort wo wir jetzt leben. Wir haben hier zwar ein Fitness-Studio, aber mit monatlich fast € 70,00 nicht ganz billig und die angebotenen Kurse gefallen mir nicht. Daher will ich mir ein eigenes Programm für mich zusammenstellen und die Polar Laufuhr wäre mein persönlicher Fitnesstrainer.
Herzlichen Dank für`s lesen meiner Bewerbung.
3
Sehr geehrte Damen und Herren des Conrad-Teams,
hiermit möchte ich mich als Produkttester für die Polar M200 bewerben.
Durch meine Ernährungsumstellung und regelmäßigen Sport (3x die Woche joggen) habe ich seit 2013 stolze 15kg abgenommen und dieses Gewicht über 1,5 Jahre gehalten.
Nun möchte ich noch ein paar Kilos verlieren.
Dieses persönliche Ziel kann nur erreicht werden, wenn der Trainingspuls optimal ist - d.h. auch im "Fettverbrennungs-Modus" trainiert wird.
Aktuell muss ich mich leider auf die integrierten Pulsmesser in den Fitnessgeräten des Fitnessstudios verlassen. Zur deren Kontrolle trainiere ich mit einem Uhr - Brustgurt Set, dass ich mir zu Beginn meiner sportlichen Laufbahn angeschafft habe und von keinem namhaften Hersteller ist.
Ebenfalls verwende ich einen Schrittzähler, der am Strumpf mittels Clip angebracht wird um meine tägliche Schrittzahl im Blick zu haben . Dieser Schrittzähler kann auch zur Schlafanalyse verwendet werden und muss so jeden Abend aus dem Clip genommen und in ein Armband eingesetzt werden.
Mit der Polar M200 könnte ich effizient trainieren und somit mein persönliches Ziel erreichen.
Da ich bereits den Voltcraft DL 220TPH für Euch testen durfte würde ich mich freuen, Euch demnächst einen weiteren detailierten Testbericht präsentieren zu können.
mit freundlichen Grüßen
--Hanibal Smith--
3
Ich würde gerne Die Polar M200 GPS Pulsuhr testen. Ich hatte im Dezember 2016 einen Herzinfarkt und in der Reha Klinik haben die Therapeuten gesagt das die Pulsuhren von Polar die besten auf dem Markt sind gerade für Herzpatienten. Die Uhren übermitteln den Puls am genauesten und das ist sehr wichtig für Herzpatienten. Außerdem mache ich jetzt doch mehr Sport neben der Arbeit. Wandern, Nordern Walking sowie Fahrrad fahren. Da ist es für mich auch ganz wichtig den Puls zu wissen. Deswegen würde ich diese Uhr gerne testen.
3
Guten Tag,
hiermit bewerbe ich mich als Tester der Polar M200 GPS-Pulsuhr. Ich habe bereits einige Erfahrungen mit Fitnesstrackern jeder Preisklasse angefangen vom 6€ Tracker aus China bis hin zur AppleWatch aus Preisklasse von etwa 500€. Des Weiteren habe ich auf meiner Wache beinahe täglich mit mit Pulsoximetrie zu tun. Da unsere dort verwendeten Geräte alle geeicht sind könnte ich diese realistisch auf ihre Genauigkeit testen. Desweiteren bin ich begeisterter Läufer und Wanderer, und damit wären auch die letzten Themenbereiche der Pulsuhr abgedeckt.
Würde mich sehr freuen wenn ich als einer der Tester ausgewählt werde.
Liebe Grüße,
Jannes
2
Ich laufe seit nun mehr als 20 Jahren. Ich bin im Jahr 2003 meinen ersten Marathon gelaufen - am 23.04.2017 in Hamburg meinen mittlerweile 31. Darunter war ich einmal auf Hawaii, 2 Mal in New York, mehrfach in Berlin, Hamburg, München, Köln und natürlich Hannover, meiner Heimatstadt. Neben den 31 Marathons bin ich mit Sicherheit mehr als doppelt soviel Halbmarathons (Highlights hier u.a. Berlin, Amsterdam und Lissabon) gelaufen und noch viel mehr rennen über kürzere Distanzen (10 Km). Sogar zwei 6-Stunden-Läufe habe ich bereits auf dem Buckel. Die Planungen für weitere Rennen laufen auf Hochtouren und da wird noch einiges kommen...
Neben diesen "klassischen" Läufen habe ich seit knapp 3 Jahren auch die Hindernisläufe für mich entdeckt. Ich bin 3 mal den Steelman in Hannover, 2 mal den Survival Run im Serengeti Park Hodenhagen und einmal den Tough Mutter in Hermannsburg gelaufen. Dazu ist für Juni den Strongmanrun in Sacken, der Survival Run in Hodenhagen und der Steelman Run in Hannover geplant.
Und - es wird auch Neuland geben: mein erstes richtiges Radrennen und ein Triathlon (zunächst mal als Volkstriathlon) sind fest eingebucht.
Aus meiner Erfahrung kenne ich Laufuhren von Garmin, TomTom und Polar. Ich habe auch schon ein paar Erfahrungen mit der Handgelenkspulsmessung gemacht würde hier sehr gerne vergleichen. Außerdem bin ich beruflich ein "Schreibtischtäter". Von daher würde es mir mit Sicherheit sehr helfen, wenn ich mit dem Activity-Tracker einen kleinen Impulsgeber hätte, der mich erinnert, wenn ich (mal wieder) zu viel sitze... Auch finde ich es sehr interessant zu sehen, wieviel und wie gut ich schlafe.
Ihr seht also: es gibt reichlich Möglichkeiten für mich, die Uhr auf Herz und Nieren zu testen. Ich hätte tierischen Bock darauf und freue mich sehr, wenn ich die Chance dazu bekomme. Mein Laufpensum liegt derzeit bei 3-4 Einheiten mit ca. 50-60 Km die Woche. Das ganze variiert ein wenig, da ich ab und an ja auch alternative Sportarten betreibe...
2
Hallo liebes Team,
ich würde sehr gerne die Polar M200 GPS-Pulsuhr testen und einen umfassenden Testbericht dazu abgeben.
Letztes Jahr habe ich mit dem joggen angefangen und strebe für das nächste Jahr den Haspa-Marathon in Hamburg an, da mein Lebensgefährte mich herausgefordert hat, dass ich das bis dahin nicht schaffen werde. Ich bin 47 Jahre und arbeite stark an meiner Fitness. Die GPS Uhr würde mich noch zusätzlich motivieren und mir einen hervorragenden Überblick über meinen Fitness-Status verschaffen.
Nun gehöre ich nicht zu den supersportlichen Bewerbern, welche schon lange Lauferfahrung haben aber ich hoffe, das auch Laufanfänger eine Chance bekommen.
Herzliche Grüße Sabine Ruhrmann
2
Nachdem ich vor ein paar Wochen mit 24 Jahren meinen ersten Halbmarathon gelaufen bin, hat mich nun der Ehrgeiz gepackt und ich habe mich für den Köln Marathon im Oktober angemeldet.
Da ich sonst nur nach Gefühl gelaufen bin und ab und an meine Kilometerzahl getrackt habe, brauche ich für mein neues Ziel eine genauere Überprüfung meiner Leistung. Als Anfänger mit solchen Tools bin ich die ideale Kandidatin, um die Einsteiger-Tauglichkeit zu beurteilen. Zudem lege ich mir einen straffen Trainingsplan zurecht und werde die Uhr mit ihren umfangreichen Funktionen mehr als benötigen.
Die Herzfrequenzmessung wird für mein Intervalltraining wichtig sein, der Kalorienverbrauch hilft mir meine vor Kurzem umgestellte Ernährung an mein Trainingspensum anzupassen und die Trainingsplanung unterstützt mich bei der Umsetzung meiner ehrgeizigen Ziele. Natürlich bin ich auch schon auf die weiteren Funktionen gespannt und würde mir freuen alles austesten zu dürfen!
Neben dem Laufen fahre ich ebenfalls Rennrad und Schwimme. Zwischen meinem Lauftraining hoffe ich meine Leistung hierbei ebenso mit der Polar M200 zu verbessern. Mein Traum ist es, nach dem Marathon in die Triathlon-Welt einzusteigen :)