0
Ich würde es gerne testen
Ausgewählte Bewerbung
0
Ich würde es gerne testen
141 weitere Bewerbungen
10
Ich bewerbe mich hiermit als Produkttester für den Quigo Plus Kreuzlinien Laser. Meine Gründe warum ich Tester für dieses Produkt werden sollte, sind ganz einfach. Ich baue zur Zeit unser Haus in Eigenregie aus. Da ich immer wieder neue Ideen habe, die aber auch oft komplizierte Bauvorhaben sind, komme ich mit einfachen Geräten nur langsam voran. leider habe ich nur einen einfachen Linienlaser, abgesehen von den anderen Bosch-Geräten die wir besitzen. Bosch ist nun mal aus unserer Sicht der beste Werkzeuganbieter. Trotzdem können sich meine Werke sehen lassen. In den Beispiel - Fotos zusehen ist die eingebaute Lampe Marke Eigenbau als Eule bei Tag und wie es in der Nacht aussieht(dieses Zimmer ist bereits fertig, hat aber viel Nerven gekostet) und die abgehangene Decke für unsere neue Küche, die gerade ausgebaut wird. Hier müssen noch Fliesen rein. Statt des üblichen Fliesenspiegel wird auf jede Seite eine 3 x 0,60 m Glaswand mit eigenem Motiventwurf anmontiert. Die Küchenzeile in L- Form soll ja auch gerade stehen. Die Küche wird übrigens im Pfauen-Design gestaltet. Insgesamt haben wir noch 13 Zimmer vor uns wo jedes Zimmer ein Unikat werden soll. Der Ausbau des Dachgeschoss ist mit seinen Dachschrägen eine wahre Herausforderung für den kreuzlinienlaser von Bosch. Was ist da geeigneter als dieses Gerät, um es auf Herz und Nieren zu testen? Wenn ich das Gerät testen darf könnten noch viele weitere Fotos folgen, bei denen der Laser zum Einsatz kommt und vor allen Dingen das Feedback, wie der Laser funktioniert. Wollt ihr das alles sehen und lesen, dann bin ich genau der richtige Tester .
4
Kurz zu meiner Person: Ich bin ein aktiver Rentner, ehemaliger Dipl.- Ing. (Bereich: Nachrichtentechnik, Regelungstechnik und IT). Langeweile ist für mich ein Fremdwort. Wenn es die Zeit erlaubt bin ich mit dem Mountainbike unterwegs. Leider wird sich diese Aktivität ab sofort ändern. So sieht im Moment mein kommendes Arbeitsgebiet aus:
Mein Sohn baut zusammen mit seiner Frau ein neues "Nest" Im Juli haben die Baumaßnahme begonnen. Eigentlich gibt es für mich in diesem Betätigungsbereich keine bessere Testumgebung für den Bosch Quigo Plus Kreuzlinienlaser. Genau deshalb bewerbe ich mich als Tester in der Conrad Community
4
Hallo Community,
Ich und meine Freundin sind gerade in eine neue Wohnung gezogen und wir wollen dieses Mal alles etwas bunter gestalten. Allerdings ist das zeitaufwendiger als gedacht, 10-mal die Klebestreifen an der Wand wieder abziehen und am Schluss ist es leider doch nicht gerade geworden. Unser erstes Projekt war das Wandbild auf dem Foto. Es hat Stunden gedauert bis es endlich halbwegs gerade und gut aussah. Leider ist jetzt erst eines der Projekte umgesetzt und es sind noch zu viele weiße Quadratmeter übrig. Auf dem Plan stehen noch verschieden farbige Quadrate und natürlich auch ein paar Streifen.
Mit dem Quigo Plus von Bosch würden wir hier viel Zeit und Nerven sparen. Wir haben auch einfach Lust drauf uns mit dem Gerät auseinander zu setzen und etwas tolles Kreatives zu schaffen. Natürlich sind mit dem Quigo Plus auch Sachen wie mehrteilige Bilder in gleichen Abständen aufhängen ein Kinderspiel.
Erste Farben an der Wand, weitere sollen folgen.
3
Ich baue eine neue Küche ein. Die Unterschränke stehen bereits. Die habe ich mit meiner Wasserwaage ausgerichtet. Nun müssen noch die Hängeschränke an die Wand hüpfen. Nun, leider machen sie das nicht, also muss ich ran. Mit Zollstock mache ich mich an die Wand, male eine Zeichnung, ja fast schon ein Kunstwerk an die Tapete. Aber wo ist jetzt diese Wasserwaage schon wieder hin? Ich hab die doch auf die Fensterbank gelegt? ... Das gibt es doch nicht. Ach verdammt. Es hatte an der Tür geklingelt und nun liegt sie auf der Kommode im Flur.
So, jetzt aber weiter... bis ich dann feststelle, dass meine Wasserwaage scheinbar geschrumpft ist.... Wie soll man mit der kleinen Wasserwaage die ganze Wand ausmessen? Ach hätte ich doch einen Laser, welcher mir die Waage ohne große Zeichnungen anzeigt....
Diese oder eine ähnliche Situation werde ich bei meinem Ausbau des Altbaus wohl noch öfter haben. So werde ich wohl immer irgendwelche Kunstwerke in Form von mehr oder weniger geraden Linien-Zeichnungen an den Wänden haben.
Oder?...
Ich werde mich opfern, für die wissenschaftliche Martkforschung, meine Augen gefährden durch die Blendungsgefahr, sogar meinen Bleistift wegschmeißen und ...
.... das Gerät testen.
1
Hallo!
Ich möchte mich hier bewerben, um den neuen Kreulinien-Laser "Quigo Plus" von Bosch zu testen. Aber warum bitte sollte ausgerechnet ich dieses geniale Ergebnis von Einsatz moderner Technologien zur Erleichterung von typischen Handwerkerarbeiten testen dürfen?
Ganz einfach: weil es eine echte Qual ist in einem Altbau irgendetwas symmetrisch oder gerade zu bekommen. Egal ob es das golden gerahmte Bild, das schöne neue Bücherregal ist oder die tolle Fototapete vom letzten Urlaub ist, es endet immer in der Diskussion: "Ist es jetzt endlich gerade?" "Natürlich nicht!"*. Und so vergeht ganz schnell der Spaß an der Sache.
Und wenn man dann beim Bau einmal die gerade Linie verlassen hat, gibt es ein bekanntes Ergebnis:
Das wäre mit dem Bosch Quigo Plus sicherlich nicht passiert. Also ganz einfach: dieses Teil muss jeder moderne Handwerker zu Hause haben!
Gerne würde ich endlich die alte Wasserwage zusammen mit den Bleistiften in den Ruhestand schicken und den Linien-Laser mittesten!
1
Hallo, wir haben im Februar 2016 eine bestehende Immobilie gekauft. Sie wird bereits von uns bewohnt, ist jedoch noch nicht komplett fertiggestellt. Wir sind mit der Raumplanung und Ausnutzung noch nicht zufrieden. Meine Frau kann sich räumlich nur schwer vorstellen wie und wo was gestellt und oder in welcher höhe gehängt werden kann. Einige Räume sind somit noch nicht vollständig mit Möbeln oder Bildern ausgestattet. Der Dachboden ist noch nicht fertiggestellt. Der Garten befindet sich noch in der Findungsphase (Terrassenhöhe, -platz) und muss noch abgesenkt werden. Es sind somit noch einige Baustellen zu bewältigen. Als QM-Manger und Buchhalterin sind wir gradlinige Menschen die es auch gerne im Haus gradlinig haben möchten. Daher halten ich mich für einen geeigneten Bewerber. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Darius Hahn
1
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne würde ich den Läser in meiner neuen Wohnung für folgende Tätigkeiten nutzen: - das symmetrische Aufhängen der Bilder an der Wand - Platzierung von Steckdosen und Regalen auf einer gleichmäßigen Höhe - Ausmessen der Platzierung für die Lichtinstallation
Dabei werde ich den Kreutlinien Laser auf Herz und Nieren prüfen um zu schauen ob das resultierende Ergebnis akzeptabel ist.
Mit freundlichen Grüßen Daniel
1
Ich möchte gern eine Quigo Plus Kennenlernparty veranstalten. Gemeinsam probieren, testen und kennenlernen und testen. Davon möchte ich hier und auf meinem Blog https://respectlifestylemagazin.wordpress.com/ berichten.
1
Wir ziehen bald um und da kann man das Gerät in der neuen Wohnung gleich ausprobieren, um die Wänder accurat zu verschönern. Dabei würden wir dann gleich alle Funktionen des Gerätes testen und anschließend eine Bewertung des Gerätes abgeben. Mein Mann und ich sind beides Ingenieure und daher ziemlich technik affin. Wir sind schon gespannt, was es alles für Einstellmöglichkeiten gibt und was einem noch so alles einfällt, wozu man es gebrauchen könnte.
1
Ich bewerbe mich , weil wir unser Haus umbauen. Wände neu aufstellen, und wenn man gerade Linie braucht. Das wäre für uns eine Erleichterung. Hoffe das wir es ausprobieren können.
1
Wir wohnen seit nicht ganz drei Jahren auf einen sehr alten, und mit sehr viel Arbeit verbundenen Bauernhof. Wir leben hier sehr gern und freuen uns über jede erledigte Arbeit, von der es Unmengen gibt . . . Natürlich ist ALLES krumm und schief. Das Alter, die damalige Bauweise, und, und, und . . . Mit einer Wasserwaage allein ist hier nichts getan. Ich habe mir auch eine Schlauchwaage gebaut, für die meisten Aufgaben nicht zu gebrauchen !!! Mit eurem Kreuzlinien-Laser wär wohl alles viel, viel leichter und auch schneller zu erledigen. Da hätten meine Frau und ich wohl sehr viel Freude und Spaß daran, weil eben eine große Hilfe :-))
Nun, vielleicht dürfen wir mit testen !? Schön wär´ es schon für uns !!!
Liebe Grüße Christina & Wolfgang aus Selb
1
Muss demnächst eine Scheune in eine Haus umbauen und könnte das Produkt dabei ausgiebig testen!
0
Nach der Einzugsphase kommen die schöneren Projekte zum Tragen!
Zur Erweiterung und Verbesserung des Zuhauses ist immer etwas zu tun. Bei uns ist das aktuell der Spielturm mit Schaukel für die Nachwuchsheimwerker. Danach kommt die Kletterausstattung für Drinnen, damit auch im Winter genug Austobung möglich ist.
Glücklicherweise wohnen wir in einer Reihenhaussiedlung ohne das technische Hochrüsten bei den Werkzeugen. Wir unterstützen einander und verbessern damit den jeweiligen Ansatz:
Der unterschiedliche Ansatz ermöglicht einen Test und eine Rückmeldung aus vielen Perspektiven.
Für mich gilt, nach zwei Wochen mit Maschinenwasserwaage sind die Augen geschärft und die Finger aufgewärmt, um den Kreuzlinien-Laser zu testen, zu erläutern und zu bewerten.
Bitte gebt uns die Möglichkeit dazu. Danke.
0
Da wir in unserem Haus mal wieder am umbauen bzw. Renovieren sind, wären wir sehr gute Tester. Ich bin sehr kreativ wo ich über so Hilfen sehr froh wäre.
0
Ich bin seit langem von bosch im heim und geschäftlichem gebrauch überzeugt. mein Arbeitgeber hat jetzt aber nach und nach neue makita geräte geholt, helft mir also ihn wieder zurück zu holen und zu überzeugen. ausgiebiger alltagstest wird folgen =)
LG rico
0
Wir sanieren seit etwa 4 Wochen unser neu erworbenes Eigenheim. Im Moment stehen eigentlich nur noch die Wände im Erdgeschoss und wir haben noch viel Arbeit vor uns. Leider sind die Wände, wie auch das ganze Haus schief. Da wäre ein Kreuzlinien-Läser genau das richtige. Ich erhoffe mir dadurch eine Arbeitserleichterung. Ich habe schon Erfahrungen als Produkttesterin und berichte gerne über meine Tests.
0
Ich bin begeisterter Hobby Handwerker und muss immer alles perfekt in Wage haben. Mich stören nur minimale Abweichungen in der Waage. Außerdem befinde ich mich in einer Umschulung zum Elektroniker und könnte den Kreuzlinien-Laser auch hierfür super gebrauchen und testen.
0
Der Mann für alle Fälle...
Hallo aus Hamburg, Als Heimwerker von jungen 46 Jahren bin ich gern am Renovieren. Demnächst im neuen Projekt Wochenendwohnung an der Nordsee. Da kommt der Laser genau richtig ;-).
0
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf ihre Seite aufmerksam geworden, da meine Partnerin und ich gerade auf Wohnung Suche sind und ich ein Außendienst Mitarbeiter im technischen Bereich bin. Würde ich gerne ihr Produkt testen und kennen lernen. Bitte melden sie sich einfach wenn sie weitere Informationen benötigen. Mit freundlichen Grüßen, René Nollau
0
Da wir vor haben unsere Wohnung von Grund auf zu renovieren würden wir uns freuen das Gerät testen zu dürfen. In unserem Mehrfamilienhaus gibt es immer etwas zu tun, wo wir das Gerät brauchen können