0
Ich liebe es neues zu probieren
Ausgewählte Bewerbung
0
Ich liebe es neues zu probieren
122 weitere Bewerbungen
9
Hallo,
ich habe bereits eine größere Drone vor einigen Jahren zu Weihnachten geschenkt bekommen. Nach ausgiebigen testen war ich zwar hellauf begeistert, doch eingeschränkt hat mich die Verbindung zur Drone (über WiFi). Nach ca. 30 m ist sie meistens abgebrochen und dann musste ich oft mit einer Bruchlandung im Baum leben.
Augenscheinlich ist bei dieser Drone eine andere Verbindungsart (welche hoffentlich eine weiteres fliegen garantiert), die Fernbedienung (die den manchmal unhandlichen Touchscreen des Handys ersetzt) und auch die VR-Brille dazu, die gemeinsam das Fluggefühl weit steigern sollte. Ansprechend finde ich auch die Größe, die zum gelegentlichen Reisen auch im Flugzeug echte Vorteile bieten sollte um tolle Urlaubs-Schnapp-Schüsse zu machen. Außerdem könnte man mit der VR-Brille dem fliegen noch näher kommen.
Mein Erfahrungsbereich mit einer Drone ist relativ gering, dennoch würde ich sehr gern mal eine etwas neuere Drone und somit die Reely Mercury testen. Beglückt werdet Ihr bestimmt mit solchen schönen Sonnenuntergängen, die so ähnlich sind, wie die letzten von meiner Drone
Grüße der Geraet
9
Hallo,
bisher habe ich leider noch keine eigenen Erfahrungen mit einer Drohne machen können. Daher würde sich ein Test der Reely Mercury VR FPV Drohne mit mir als Fluganfänger gerade zu anbieten.
Zum Testen würde ich zunächst einmal die Gegend von oben erkunden und auch meinen 13-Jährigen Neffen mit in den Test mit einbeziehen. Der wäre bestimmt begeistert.
Wenn sich während der Testphase ergibt, werde ich die Drohne auch mal im Feuerwehreinsatz testen, z.B. um bei größeren Bränden einen Überblick von oben zu erhalten. Dies kommt bei uns immer mal wieder auf einen der in der Gemeinde vorhandenen Müllplätzen vor. Durch deren Größe ist es nicht immer ganz einfach den Überblick zu behalten.
Hier mal ein Bild um sich die Größenverhältnisse vorstellen zu können. Da wäre eine Drohne schon eine große Hilfe.
Wie immer gibt es natürlich einen ausführlichen, neutralen Testbericht von mir.
Gruß Lars
5
Sehr geehrtes Conrad-Community-Team,
ich habe das Glück und wohne am Weltkulturerbe Wattenmeer in Nordfriesland. Hier ändert sich ständig Form, Farbe und Aussehen. Teilweise sieht das schon aus wie Adern in einem menschlichen Körper. Ich hatte mal die Möglichkeit (das war 2013) mit einem Helikopter einen Rundflug zu machen und konnte einige Bilder einfangen. Zwei davon habe ich meiner Bewerbung beigefügt. Ich würde das gerne nochmal erleben und mit der VR-Brille und Ihrer Drohne bin ich wieder live dabei.
St. Peter-Ording Strand mit Giftbuden von oben
Entlang an der Küste
2
Hallo, ich bin Stefan und bin staatlich geprüfter Elektrotechniker.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit allen Arten von Multicoptern.
Wir sind im TEAM Bavarian FPV Racer im Moment 8 Copterpiloten und immer wieder auf der Suche nach neuen Techniken und Systemen für unsere Fluggeräte.
Im Moment sind wir am Programmieren von einem Hexacopter (Eigenbau) und in der Wintersaison bauten wir mittels 3D- Drucker an neuen Home-Racern und natürlich neuen Coptern für den nahenden Sommer.
Meine Home-Racer- Staffel:
HIer ein Indoor-Flug in meiner Wohnung und den gebastelten LED RGB Ringen:
Und in der Gruppe bei einem Bavarian FPV Racer Kollegen in seiner Werkstatt:
Der Hexacopter macht auch schon ganz brauchbare Luftaufnahmen - nur leider wurde das Datum von mir nicht richtig eingestellt... :
Seit kurzen bin ich auch stolzer Besitzer eines DJI Phantom 3 Pro, welchen ich gerne für Luftaufnahmen nehmen möchte, wenn ich nur begrenzt Transportmöglichkeiten habe, denn der Hexacopter ist schon recht groß...
Hier eine Luftaufnahme des DJI Phantom 3 Pro:
Wir basteln ständig an neuen Entwicklungen rund um das Fliegen und an der Möglichkeit mobil unser Hobby an Dritte weiter zu geben - hier ein Beispiel mit LCD Monitor:
oder portabel in einem Koffer verbaut - aus einem alten LCD-Panel eines defekten Laptops:
dazu gehört natürlich auch entsprechendes FPV Empfangs- Equipment (Diversity für besseren Empfang):
Ich würde mich sehr freuen diesen RTF - Copter inkl VR-Technik testen zu dürfen
Wir sind in der FPV Racer Germany & Drone Champions League aktiv und ich würde natürlich die Ergebnisse gerne auch hier teilen...
1
Hallo Conrad-Team
Ihr sucht einen Tester für eine Drohne??
Dann bin ich Euer Mann.
Mich fasziniert die Fliegerei und ich besitzte bereits einen Hubschrauber von Reely (Doppelrotor).
Drohnen-Erfahrung habe ich leider bis dato noch keine und würde mich freuen die Reely Mercury testen zu können.
Zudem auf der Hausmesse/Technik-Tagen in Regensburg zu mir gesagt wurde, dass eine Drohne leichter zu fliegen sei wie ein Hubschrauber. Von dieser Ausage möchte ich mich gerne überzeugen.
Da ich beruflich immer die Neuentwicklungen der Firma testen muss, schreibe ich jeden 2-3 Tag einen Testbericht.
Somit kann ich Euch versprechen, dass Ihr einen ausführlichen und neutralen Testbericht erhalten werdet.
Ich freue mich bald von Euch zu hören und von dem Produkttest schreiben zu können.
mit freundlichen Grüßen
-Hanibal Smith-
1
Ich besitze bereits eine Drohne, allerdings im Mini-Format und der Akku reicht mal gerade ein paar Minuten. Gerade genug um für das Thema "angefixt" zu sein. Und das bin jetzt ... Nachdem ich mit der Mini-Drohne insbesondere gelernt habe, dass das Fliegen eine verdammt hakelige Geschichte ist, bin ich umso mehr darauf gespannt, wie das mit einer technisch deutlich besser ausgestatteten Flugmaschine funktioniert.
Nach meiner ersten Sichtung hat die Reely Mercury alles notwendige für einen technisch stabilen Flug (das hat meine kleine Drohne leider nicht) und zusätzlich das Erlebnis mit Bild via Smartphone. In der Preisklasse ist das schon ziemlich üppig!
Hier kann nicht nur ich testen, ich habe Unterstützung von Frau und Tochter, also auf jeden Fall mindestens eine weibliche Einschätzung der Tauglichkeit. Bisher war ich immer erstaunt über die Einfälle von diese Seite.
1
strong text
1
Hallo Na wir sind mega neugierig auf die Reely... Was dann da wohl drine steckt... Wie sie läuft... Ob es einfach ist oder eine Herausforderung...
0
Ich leide seit meiner Kindheit an einem Wasserkopf (Hydrocephalus) wodurch mir das Fliegen persönlich nicht ermöglicht wird, außer ich will Risiken eingehen, dass ich geistig behindert werde oder im schlimmsten Fall durch den Höhen Druck im Flugzeug sterbe. Deshalb kommt dieser Test für mich wie gerufen und würde mir einen Kindheitswunsch erfüllen einmal die Welt von Oben sehen zu dürfen!
Bitte erfüllt mir diesen Wunsch und lasst mich euer Tester für dieses begehrte Produkt werden.
Vielen Dank
Magnus Krüger
0
Möchte die Drohne gerne ausgiebig testen, berichte im Anschluss auf entsprechenden Plattformen ( Amazon usw).
0
Bewerbung für den Produkttest des Reely Mercury,
Sehr geehrte Damen und Herren, Verehrte Conrad-Community,
mein Name ist Stefan, 33 Jahre, gebürtig und wohnhaft in Dortmund. Ich bin im Marketing eines mittelständischen Handelsunternehmens (rund 360 Mitarbeiter) mit angrenzender Logistik im Herzen des Ruhrgebiets tätig.
Als geschulter Online-Marketing-Manager (IHK) bin ich in unserem Unternehmen für die Firmenwebseite, die angegliederte Social Media Kanäle, sowie der Analyse und Weiterentwicklung von beiden Bereichen zuständig. Gerade im Bereich Social-Media arbeite ich gerade an einem neuen Konzept bezüglich der Implementierung eines YouTube-Kanals, auf dem neben Image-Filmen in Zukunft auch diverse Produktvideos gestreut werden sollen. Die in Aussicht gestellte Drohne wäre dabei eine starke Unterstützung, mit dem ich Rundflüge durch unser Hochregallager, über das Gebäude oder entlang unserer Produktionsstraßen erstellen könnte.
Jetzt fragen Sie sich sicher, „Okay. Aber warum selber machen statt durch einen professionellen Dienstleister?“ Ganz einfach wegen der Authentizität. Selbst gemachte Amateur-Filme haben Charme und erzielen dadurch Sympathie-Boni bei den Kunden. Besonders die Kombination von Drohnenaufnahmen und konventionell aufgenommenen Szenen, bei denen ich selbst , quasi als Gesicht des Marketings, mit VR-Brille und Fernsteuerung die Drohne starten lasse, dürfte sehr gut ankommen.
Doch was hat Conrad davon? Die dabei entstehenden Aufnahmen werden öffentlich zugänglich sein und erreichen über unsere Kunden eine sehr breite Masse. Der Conrad-Community kann der Impuls gegeben werden, dass auch professionelle Anwendungen wie solche Image-Filme zusätzliche Einsatzgebiete sein können – Direkt mit handfesten Beispielen. Zudem bin ich gerne bereit, die Drohne filmisch vorzustellen und Conrad als Zur-Verfügung-Steller zu benennen, was Conrad für seinen eigenen Social-Media-Auftritt nutzen kann. Und ganz unabhängig von den beruflichen Plänen und meinem ganz persönlichen Interesse an der Drohne hätte Conrad es darüber hinaus hier mit einer Marketing-Abteilung als Kooperationspartner zu tun. Das heißt, nicht nur die filmischen Ergebnisse werden durchdacht konzipiert sein, auch der Beurteilungsbericht für die Community wird professionell ausgearbeitet und geschrieben sein.
Wie Sie sehen, biete ich Ihnen einiges an Pluspunkten, die für mich sprechen. Ich freue mich auf eine Rückmeldung und ein Feedback und verbleibe…
Mit freundlichen Grüßen Stefan
PS: Trotz des geplanten, hauptsächlich beruflichen Einsatzes, mache ich bei dieser Aktion als Privatperson mit.
0
Sehr geehrte Damen und Herren oder wie man in Hamburg sagt Moin, ich bin Michael Neumann, komme aus Hamburg, Lebe alleine und habe im Juli letzen Jahres meinen Drohnen Führerschein gemacht. Ich denke das ich ein geeigneter Kandidat bin für den Test. Ich Arbeite als IT-Systemadministrator. Spiele gerne Simulationen.
0
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich ein sehr begeisteter Technik Fan bin, der auch fast alles Zuhause hat, was es an Technik gibt, würde ich mich sehr freuen wenn ich als Bewerber angenommen werde.
MFG Manu
0
Mein Name ist Sebastian,
meine Leidenschaft ist Technik und Innovation. Deshalb hab ich das auch zu meinem Beruf gemacht. Ich teste gerne und versuche meine Mitmenschen auch über tolle Produkte zu informieren. Also her mit den Testprodukten, ich kann es kaum erwarten.
0
Als großer Virtuell Reality Fan, Wäre es mir eine Ehre den Quadrocopter zu testen. Erfahrungen habe ich bereits mit den Quadrocoptern Falcon und Tarot gesammelt, sodass ich sehr gut in der Lage bin, einen ausführlichen Testbericht zu verfassen, vor allem da ich schon mehrere Produkttests durchgeführt habe.
0
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde mich gerne als Produkttester für die "Reely Mercury" - Drohne bewerben, da ich schon länger gerne eine Drohne testen möchte, aber auch da ich im Bereich Drohnen ein paar Erfahrungen gesammelt habe. Ich hatte schon diverse Helikopter und kleinere Drohnen für den Innenbereich, aber zähle mich immer noch zu einem Otto Normalverbraucher von Drohnen und nicht zu einem absoluten Experten der Drohnenwelt, wodurch ich diese Einsteigerdrohne objektiv bewerten kann, speziell in Hinsicht auf die Bedienung. Z.B. wenn Eltern sich für das Produkt interessieren und die Frage auf kommt wie lange man zum üben braucht um vernünftig zu fliegen.
Außerdem würde ich als Abschluss neben dem Testbericht auch ein Video auf meinem Youtube-Kanal von dem Produkt hochladen, wenn es genehm ist, um meine Zuschauer für das Produkt zu begeistern. Link: https://www.youtube.com/channel/UCdIIgmw6IcTflLE0reKnTgQ
Zu meiner Person:
Mein Name ist Lennart und ich bin 18 Jahre alt und habe im letzten Jahr mein Abitur gemacht. Ich begeistere mich für jegliche Art von Technik und habe Spaß mich mit neuen Produkten zu beschäftigen.
Liebe Grüße Lennart
0
Hallo,
Würd mir das Teilchen mal Anschaun.
Generell hab ich 12 VR Racer 250er. Fürs Area Filming eine Inspire DJI Und zum touren eine Mavic Pro.
Hab generell eine Haftpflicht für meine Geräte und hab eine Eintragung im Luftfahrtamt.
Ich fliege nun seit 6 Jahren.
Ihr könnt mir gerne mal so ein Artikel zukommen lassen. Mit freundlichen Grüßen
0
Hallo, Ich bewerbe mich auf den Test, da meine sehr gute Freundin Julia einen eigenen Let´s Play Kanal auf Youtube hat und dort seit einem Jahr Videos mit ihrem Chroma postet. Ich müsste Lügen, wenn ich sage, dass mich das nicht angefixt hätte. Sehr gerne würde ich selber auch einmal fliegen und auf meinem Blog http://milas-bunte-welt.de darüber berichten
LG, Mila
0
Hallo!
Wir, eine 5-köpfige Familie bestehend aus Vater, Mutter und 3 Söhnen würden mit der Drone gerne die Welt von oben sehen. Wir wohnen auf dem Land und es gibt bei uns viele weitläufige Flächen und Wälder die sich toll von oben entdecken ließen. Alle Familienmitglieder sind sehr technikaffin und probieren gerne neue Dinge aus. Mit der Drone können wir Natur und Technik wunderbar miteinander verbinden. Sollten Sie sich für mich als Tester für dieses Produkt entscheiden, schreibe ich gerne einen ausführlichen Testbericht auch gerne mit Bildern.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine
0
Ich werde das Reely Mercury testen, da wir Ende Mai ein Dorffest mit ca. 500 - 1000 Gästen feiern und wir damit Luftaufnahmen realisieren können, wie wir sie noch nie gesehen haben. Wenn technisch möglich, würden wir die Bilder sogar live per Leinwand zeigen...