0
Ganz einfach.....ich teste gerne neues !
Ausgewählte Bewerbung
0
Ganz einfach.....ich teste gerne neues !
253 weitere Bewerbungen
14
hallo @all,
da mir leider der test der pulsuhr entgangen ist - ich ablehnen musste - da ich ein paar tolle tage im krankenhaus verbringen musste, versuche ich nun noch einmal mein glück.......
auch wenn ich mit der soundbar kein puls messen kann, kann man ihn damit sicher in die höhe treiben, laut beschreibung hat sie ja einen ordentlichen kraftvollen sound.
sehr gut finde ich auch den optischen eingang und die möglichkeit per bluetooth sound einzuspielen. dann könnte ich endlich mal direkt von meinem tablet musik abspielen ohne nervige kabel, bzw ohne den pc extra dafür laufen zu lassen .
die led beleuchtung ist natürlich noch ein feines extra und wertet das durchdachte design noch einmal auf.
ich würde sie gerne in vier "bereichen" testen... zum einem am pc, per bluetooth mit tablet, am tv und zu guter letzt auch noch an meinem e-piano, einfach mal um zu schauen, wie der klang da so ist (natürlich ist mir klar, dass sie nicht explizit für ein instrument gemacht wurde und das eine leichte zweckendfremdung ist, aber testen kann man es ja mal)
allen viel glück!
14
Hallo, ich bin 34 Jahre alt und ein sehr begeisterter Gamer, ob PC oder die diversen Konsolen, die ich besitze, eine perfekte Soundkulisse ist da unabdingbar um die vielen Spiele richtig genießen zu können. Leider ist das bei mir am PC ein kleines Problem, da ich dort immer noch mit einem veraltetem Medusa 5.1 Headset zocke. Ich würde die Soundbar gerne testen, da ich schon seit langem eine alternative zu den Kopfhörern suche. Bisher haben mich die Lautsprecher die ich ausprobiert habe aber alle nicht so wirklich überzeugt. Ich hoffe dies ist mit diesem Produkt anders. Ich würde das Gerät auch an meinen Konsolen und als Musiksoundbar testen um die unterschiedlichen Frequenzbereiche einmal auszureizen. Falls ich ausgewählt werden sollte hoffe ich das ich nicht erst wieder das falsche Produkt zugesendet bekomme und nicht erst kurz vor Schluss des Testzeitraumes das richtige Gerät ankommt.
Mit freundlichem Gruß mde2901
10
Schönen guten Tag liebe Community,
ich würde sehr gerne die Sound BlasterX Katana Soundbar testen. Ich bin aktuell Student der Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau und ein sehr leidenschaftlicher Gamer. Ich bin Besitzer eines Gaming PC's mit einer Radeon R9 280x und einem Prozessor von AMD, mein Sounderlebnis ist jedoch leider sehr mau. Ich nutze meinen Fernseher als Monitor. Die Soundqualität eines 24 Zoll Fernsehers ist wenig überzeugend, deshalb nutze ich meine Logitech Kopfhörer mit Surround Sound Simulation, die mein Sounderlebnis natürlich um einiges verbessern. Aber eine ständige Nutzung der schweren Kopfhörer ist sehr anstrengend, vor allem an wärmeren Tagen in der Studentenwohnung.
Ebenfalls bin ich sehr empfindlich in Bezug auf guten Sound, sodass sich sowohl meine In Ears als auch mein Gaming Headset auf einem sehr hochen preislichen Niveau bewegen müssen, damit ich zufrieden mit der Tonqualität bin. Außerdem spiele ich selbst in einer Band und habe daher ein gewisses Talent für Musik. Deshalb höre ich Musik ausschließlich in 320 kBits/s, da ich den Unterschied in der Qualität im Vergleich zu schlechter Qualität raushören kann.
Nun zu den Gründen warum für mich diese Soundbar ein großes Highlight ist :
Handhabung, Soundqualität vor allem bei Rock/Techno und ein gutes Design sind sehr wichtig und es interessiert mich, in wie fern dieses Produkt diese Punkte erfüllen kann. In meinem Testbericht möchte ich gerne sowohl eine ausführlichen Artikel über Funktion, Klang, Anwendung und Leistung schreiben, als auch mit Bildern und einem Video zeigen wie das Produkt in Betrieb genommen wird und läuft.
Dieses Funktionen, auf Herz und Nieren zu testen wäre wirklich sehr schön. Ich habe bereits sehr viel Erfahrung im schreiben von Reviews und habe schon bei sehr vielen Produkttests von Amazon, Bosch, Media Markt etc. mitgemacht und habe auch viele Produkte testen dürfen. Bin auf Platz 429 im Amazon Ranking. Diese Soundbar wäre natürlich ein echter Traum, weil sie meine Leidenschaft das Gaming nochmals um einiges schöner machen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Metzger
7
Seid gegrüßt,
warum ich DER Kandidat bin, die Sound BlasterX Katana Gaming-Soundbar zu testen...
Als Student in der Film- und Fernsehproduktion liegt meine Leidenschaft nicht nur im Bereich des Genusses und der Produktion/ Bearbeitung von Film und Filmmaterial, sondern auch in der Tongestatlung, in der Produktion von Filmmusik und Geräuscheffekten, wobei mein Schwerpunkt auf den Geräuscheffekten liegt.
Um diesem Hobby bzw. Leidenschaft nachzugehen, besitze ich bereits ein kleines Film- und Tonstudio.
6
Moin Liebe liebe Community,
Warum ich DER Richtige bin um die KATANA GAMING-SOUNDBAR zu testen?
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Gaming-PC mit Zubehör geholt. Jedoch bin ich mit den von mir ausgesuchten Lautsprechern nicht vollstens zufrieden. -SIe sind nicht schlecht- Und genau das ist ES! Wo ist der Unterschied einer mittelmäßigen zu einer guten? Der Unterschied einer guten zu einer überragenden? Ich werde die KATANA GAMING-SOUNDBAR ausgiebig testen.
Entspricht sie den Ansprüchen eines leidenschaftlichen Gamers und kann sie sich dementsprechend nahtlos in ein exzellentes Equipment einfügen? Oder reicht sie "gerade so" für den Gelegenheitszocker, der spielen "und dabei was hören" möchte.
Meinen Schwerpunkt setze ich auf Klangqualität und Lautstärke(-Spektrum). Über die Optik braucht man, meiner Meinung nach, nicht viele Worte zu verlieren - die ist gelungen. Und wie gestaltet sich das ganze in einem Großraum? Und kann man Musik und Filme in "großem Stile" mit der Soundbar gucken/hören?
Lassen Sie Ihre KATANA GAMING-SOUNDBAR von einem leidenschaftlichem Gamer mit Verstand für Ton (und Bildtechnik) testen.
Ich freue mich! Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen, CMi07
5
Moin Moin liebe Community,
als leidenschaftlicher Konsolenzocker-/ PC-Zocker und Filmfan dachte ich, ich guck nicht richtig, als ich auf diesen Produkttest stieß.
Da meine alte 5.1 Anlage auf Grund ihres hohen Alters langsam den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern für meine Spiele und Filme und hab schon mit dem Gedanken gespielt mir eine Soundbox zu hohlen. Jedoch habe ich noch nie so eine Soundbox testen können und mich von dem Klang beeindrucken und überzeugen lassen.
Um es mit einfachen Worten auszudrücken, es wäre mir eine Freude die Sound BlasterX Katana Gaming-Soundbar für mich und für euch unter die Lupe zu nehmen und auf Herz und Nieren zu prüfen.
Meine Eigenschaften als leidenschaftlichen Gamer und angehenden Produktmanager für Telekommunikationssysteme (noch in der Ausbildung) machen mich zu einem optimalen Tester für diese Soundbar.
Viel Glück noch allen anderen Bewerbern,
euer Tbone
5
Ich bin mehr oder weniger zufällig auf diesen Produkttest gestoßen und muss zu meinem Erstaunen zugeben, direkt von der Sound BlasterX Katana Gaming-Soundbar angesprochen worden zu sein.
Denn vor meinem kürzlichen Umzug verwendete ich noch für Spiel und Film eine 7.1 Heimkinoanlage.
Diese konnte ich allerdings auf Grund von örtlichen Faktoren (u.a. Platzmangel) nicht übernehmen und bin deshalb auf der Suche nach einer Alternative, die die Vorteile meiner alten Anlage in puncto Leistung und Klang teilt aber die Nachteile, zu der die verstrickte Verkabelung gehört, nicht aufweist.
Da ich nicht nur eine große Leidenschaft für Filme und Games, zu denen ein lebensechter Klang gehört, habe,
sondern auch als Student der Interaktionsgestaltung immer wieder unterschiedliche Devices teste,
wäre es mir eine Freude, die Sound BlasterX Katana Gaming-Soundbar für mich, die Redaktion und die Comunity zu testen.
MfG,
Ozymandias.
5
Hallo liebe Community und liebes Community-Team,
die Beschreibung und die technischen Daten dieser Soundbar haben mich richtig überzeugt und als Creative-Fan seit 2001, der auch gerne spielt, Musik hört und Filme schaut, werde ich mehr als sehr gerne Sound BlasterX Katana testen. Die Inhalte zum Testen habe ich zu Hause mehr als genug. Außerdem ist es für mich sehr interessant, in wie weit ich die Soundbar bei meinen 5.1-Videoproduktionen integrieren kann. Ich verspreche vollständige Tests und ehrliche Beurteilung.
Ich werde mich riesig freuen, wenn Sie mir die Freude am Testen schenken werden.
Beste Grüße,
Dim
4
Seid gegrüßt, ich bin gerade, mehr oder weniger, per Zufall auf dem Aufruf für die Sound BlasterX Katana Soundbar als Produkt Tester zu fungieren gelandet, und kündige hiermit Interesse an! Vielleicht ein par Infos warum ausgerechnet ich einer Eurer Tester werden sollte! Knapp davor 28 zu werden und, lasst mich nachrechnen..., seit ca. 19 Jahren PC/Konsolen Freak. Zum jetzigen Standpunkt 2 abgeschlossene Ausbildungen welche direkt/indirekt mit der Materie Unterhaltung bzw. der Technik zu tun haben. -Mediengestalter Bild und Ton -Fachinformatiker für Systemintegration In meiner Freizeit beschäftige ich mich ebenfalls, wahrscheinlich mehr als gut, mit PC und Konsole. Von Dingen die wohl jeder tut, surfen auf Image Boards (>_), Sozialen Medien, Musik der verschiedensten Genres hören sowie (ich drumme außerdem seit meinem 13 Lebensjahr. Einhergehend verbringe ich des öfteren Zeit im Studio und kenne mich mit der Tonqualität von Kopfhörern wie bspw. der von Beyerdynamic, Sennheiser etc. aus), Youtube und ähnliche Plattformen als Zuschauer wie auch "Publisher" unsicher machen, hohes frequentieren bekannter VoIP Software z.B. Teamspeak, Skype, dem recht neuen Blizzar/Bnet VoIP Supp, Mumble, und nicht zu vergessen Discord. Ihr denkt das war alles? Ne :P Darüber hinaus nutze ich mein Headset oder meine Kopfhörer, kommt immer darauf welchen Zweck jeweiliges Stück erfüllen soll, für Spielereien im Audio-Desgin, zum Filme schauen und, wer hätte das gedacht, zum spielen. Ich spiele genau so lange elektronisch wie ich Musik höre*. In den 90er tat man das noch mit den klassischen OnEar Kopfhörern und einem Walkman bis dann irgendwann die "Knöpfe" und samt Discman auf dem Markt kamen. In meinem Fall seit der 2ten Gen. des Gameboys und zeitgemäßen anderen Lösungen. Ende der 90er/anfang der 00er Jahre kam dann der erste eigene PC und ich musste/wollte mich zwangsläufig mit Lösungen für die Wiedergabe von Ton beschäftigen, um auch Nachts heimlich, die Eltern durften natürlich nicht mitbekommen wenn ihr Sohn von unter 13 Jahren Nachts um 01°° Quake, UT99 oder später BF42 spielte... Es musste das erste Headset her. Leider weis ich heute nicht mehr, welches es war. Da man als Kind/junger Teenie aber bekanntlich nicht in Geld schwimmt war es höchstwahrscheinlich keines in vergleichbarer Qualität zu dem Standard den man von Sound BlasterX Geräten gewohnt ist. Es folgten so unglaublich viele Headsets und Kopfhörer, deren Klangausgabe ich genießen durfte, das ich die genaue Zahl nicht nennen kann. Grob geschätzt dürften es aber 30+ sein welche von mir persönlich gekauft, genutzt und teils weiter empfohlen wurden. Dazu kommen die beruflich, bei Freunden/Bekannten, und Studioheadphones genutzten. Von Sharkoon..., über Sennheiser und 2 CloudX Headsets, Creative, mehrere Geräte aus der Fatal1ty Reihe und Turtle Beach, Steelseries und der Razor-Serie, den guten alten Medusa/aka SpeedLink, Sony, bis zu Beyerdynamic war alles dabei. Stereo, 5.1, 7.1, mit und ohne Kabel, alles ausprobiert und noch heute für entsprechende Anwendungen oder Tonwiedergabe genutzt. Ich habe so ziemlich jedes mögliche Szenario erlebt. Von überladenen Bässen, über "verlorene" Mitten, bis hin zu kreischenden gar schneidenden und unaushaltbaren Höhen, auf die ich meiner Erfahrung nach sehr empfindlich reagiere. Ein für mich gutes Headset zeichnen verschiedene Dinge aus. Vom ausgewogenen Klang in der jeweiligen Situation der Nutzung bspw. einem Shooter mit Brachialem Waffen und Hintergrundsound, über klaren Sound beim Musik hören wo aber mit den richtigen Einstellungen auch mal die Bässe drücken dürfen. (Kleines Bespiel am Rande für unausgewogenen Klang. Ich höre nicht selten Musik aus der härteren Richtung des Metals. Die war bspw. mit den Superlux HD-681 Kopfhörern nicht hörbar. Es war fürchterlich wie überdreht die Höhen bei dem Modell sind, selbst auf niedriger Lautstärke.) Verarbeitung und damit die Haltbarkeit ist ebenso von essentieller Wichtigkeit. Wer für ein Headset 50 oder sogar deutlich mehr €uro ausgibt sollte erwarten können das eben jenes nicht nach 2x mit dem Stuhl über das Kabel rollen und einmal "abstürzen" den Geist aufgibt in Form eines Kabelbruchs, Schaden der Schale oder gar Mikro Defekt. Ein für mich ebenfalls wichtiges Kaufkriterium ist die "Kompatibilität" mit meinem Holzschädel. -Druck auf Kopf bzw. Ohren -Wärmeentwicklung -> Schweiß? -Tragedauer bis es unangenehm wird Aber das wichtigste: Sehe ich mit dem Teil cooler aus? Vielleicht gar wie ein Raumschiffpilot? Als Gelegenheits Youtuber, VoIP Dauergast sowie beruflich, muss ich mich auch mit der Aufnahmequalität eines für mich nutzbaren Gerätes auseinandersetzen von effektiven bis hin zu Profilösungen. Ich habe dort, ebenso wie beim Audioeingang, die Erfahrung gemacht das Geräte der utopischen Preisklasse nicht gleich besser sind. Gleiches gillt für die Markteinführung der Geräte. Alt nicht gleich schlecht. Neu nicht gleich besser. Es muss beim Klang der Aufnahme genau so wie bei der Wiedergabe immer eine Balance gefunden werden. Ich denke, dass ich beides mit meinen fast 2 Dekaden an Erfahrung ganz gut einschätzen kann. Ich könnte hier nun noch weiter schwadronieren, aber ich denke eine grundsätzliches Bild weswegen ich glaube, dass ich für den Produkttest des Sound BlasterX geeignet wäre, habe ich gegeben. Ich fasse nochmal zusammen weswegen ich geeignet bin: -Beruflich mit Aufnahme und Widergabe zu tun -PC samt hochwertiger Soundkarte/Hardware sowie Software - verschiedene Betriebssysteme, vorhanden, Konsolen der neusten Generation -seit 2 Dekaden Headset/Kopfhörer/Mikrofon Nutzer -Besitzer von mehr als 5 funktionierenden Geräten ähnlicher Funktionsweise wie der des Cloud Stinger -Kenntnis über Stärken und Schwächen der Konkurrenz -Soundein- und ausgang Nutzung in sehr vielen Verschiedenen Formen -Viel Zeit für ausgiebige Testreihen (in welchen ich auch Kleinigkeiten wie Verpackungen und ähnliches Berücksichtigen werde) -Ich schreibe gerne und viel, wenn auch etwas zäh :P Wenn Ihr bis hierhin gelesen habt: Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
4
Geil! Endlich mal wieder ein Test ganz nach meinem Geschmack! :) Ich muss ehrlich gestehen, ich habe weder Soundtechnik noch sonst irgendwas dergleichen studiert, suche aber schon länger eine Alternative für meine reudigen TV integrierten Boxen. Die Soundbar würde unter meinem 55" LCD Fernseher von LG platziert werden. Meine Hauptanwendungszwecke wären dafür diverse Konsolen (Ps3/4 und Switch), aber auch das Musik Streaming über Spotify (da lohnt sich endlich die das Streamen in hoher Qualität), das Twitch Streaming von Games und natürlich das Filme Streamen über Netflix. Ich kann die Bar gerne auch an meinem Rechner austesten (AMD Ryzen 1700, GTX1080, 32gb RAM etc. die Kiste läuft also), allerdings spiele ich dort hauptsächliche Taktik Shooter wie z.B. Rainbow Six Siege, wo es absolut essentiell ist zu hören woher der Feind kommt - und hier kann ich mir doch vorstellen dass das bei einem 7.1 Headset besser funktioniert.
Als Dame wird einem ja häufig Unfähigkeit bzgl. Montage / Konfiguration von technischen Geräten vorgeworfen, mit diesem Thema würde ich mich vorerst selbstständig auseinandersetzen und bei Bedarf noch meinen technisch ebenso fähigen Lebenspartner integrieren. ;) Ich bin natürlich gespannt, wie sich die Soundbar anschließen lässt und wie viel Power sie tatsächlich hat. Ich habe einige schon kleine Bluetooth Boxen und auch Bars (in der Preisklasse 20-50€) getestet, die mich mit der Lautstärke und Qualität schon überraschen, daher bin ich recht sicher, die Bar kann vom Lautstärkespektrum einiges mehr anbieten. Am Rechner nutze ich zum Gaming ein kabelloses 7.1 Logitech G930 und habe auch mit Produkten von Teufel schon sehr gute Erfahrung gesammelt, daher bin ich gespannt ob das Produkt dieser Preisklasse nochmal mehr überzeugen kann. Generell bin ich ein großer Bluetooth Fan, da mir das ganze Gekabel, vorallem hinter dem Fernseher mit 4 Konsolen auf den Keks geht. Insofern die Akkulaufzeit angemessen ist und die Tonqualität sich nicht bemerkbar zum Kabelanschluss durch USB, Aux oder Digital Audio unterscheidet, wäre die Verwendung auf diese Weise mein absoluter Favorit. Die unterschiedlichen Anschlüsse würde ich aber testen.
Mich interessiert natürlich auch, wie sich das Gerät bedienen lässt (und was kann die Fernbedienung?), in wie weit die Beleuchtung anpassbar ist und wie userfriendly die Soundbar im Gesamtpaket ist. Mich interessiert nicht nur die Soundqualität an sich, sondern aufgrund meiner früheren Ausbildung zum Produktdesigner auch die Ergonomie der Bar. Am Produkt gefällt mir optisch das Design des Produktes im schlichten Schwarz, die scharfen Kanten und die zeitlose Gestaltung. Die bunte Beleuchtung setzt natürlich schöne Akzente in jedem Wohnzimmer. Mit der Programmierung der Farbszenarien habe ich innerhalb des Automobil Bereichs für Trucks schon einige Erfahrungen sammeln können bzw. eine eigene Anwendung erstellt, daher wäre dies sicher ein Punkt, an dem ich gerne mehr Zeit investieren würde.
Durch mein Studium als Medieninformatiker kann ich mich nicht gerade als Technik Laie behaupten, werde mich aber dennoch bemühen ein Review auf Einsteiger- sowie Experten-Level zu schreiben und damit ein breites Band an möglichen Zielgruppen anzusprechen. Letztendlich werde ich im Gesamtfazit nochmal positive und negative Punkte aufgreifen, sowie Verbesserungsvorschläge und Ideen zur weiteren Produktentwicklung einbringen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Produkttester bei Amazon und Usability & Bug Tester für Websites und Apps fühle ich mich in meinen Fähigkeiten für ein ausführliches Review geeignet und würde mich diesbezüglich sehr gerne beweisen. Bei Zweifeln zu meiner Person oder zu meinen Fähigkeiten beantworte ich Ihnen gerne weitere Fragen. Bei Bedarf verlinke ich Sie auch gerne zu meinem Amazon Profil, bei welchem ich unter den 500 Top Reviewern von Amazon als zuverlässige Schreiberin gelte.
Über eine Rückmeldung würde ich mich von Herzen freuen! Viele Grüße, Jana
3
Was für ein hübsches Gerät!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich zuvor noch nie etwas von diesem Modell gehört oder gesehen habe - mir kamen immer nur die üblichen Verdächtigen wie Teufel, Bose, Samsung, Philips, LG, Sony oder Yamaha in den Sinn und nur über diese habe ich mich informiert, da ich schon seit einiger Zeit den Wunsch habe mir eine Soundbar zu kaufen. Allerdings ist es immer schwierig eine Soundbar vor dem Kauf ausgiebig zu testen... Daher kann ich mit diesem Test direkt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen - Danke an das Team von Conrad für diese Möglichkeit!
Zu meiner Person und warum ich mich überhaupt hier bewerbe: ich bin Alex, 21 Jahre alt und mein Wohnzimmer ist jeden Abend meine kleine Wohlfühloase. Nach beendeter Arbeit, Fitnessstudio, einkaufen und kochen inklusive Haushalt gibt es nichts Entspannenderes als auf die Couch zu fallen und eine Runde zu zocken oder einen guten Film zu schauen. Als Testbasis kann ich einen 14 Jahre alten, von meinen Großeltern "geerbten" HD-Ready LCD-Flachbild Fernseher (wobei flach weniger zutrifft als Bild) anbieten. Ich denke der findige Leser konnte dieser kurzen Beschreibung meines Fernsehers entnehmen, dass die Soundqualität ungefähr so gut ist wie der folgende Witz: Wie nennt man eine Gruppe von Wölfen? ---- Wolfgang! Des Weiteren gehören zur Testbasis eine Xbox 360, eine Xbox OneS und eine PS4, sowie ein Chromecast, sodass auch alle möglichen Streamingdienste ausgiebig genutzt werden. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich in meiner Kindheit eher dem Sport verfallen war, als dass ich dort bereits über Musikinstrumente o-Ä. Erfahrungen im Akustikbereich sammeln konnte. Ich bin auch kein professioneller Hörer, allerdings, denke ich, ist dies auch nicht der Anspruch an einen praxisorientierten Test von Lesern für Leser!
Ich bin ein fortgeschrittener Hobbyhörer, so möchte ich mich einmal titulieren, der es liebt guten Klang (welcher ja sehr subjektiv ist) für sich zu genießen und das in jeder möglichen Situation. Daher habe ich bereits im Auto eine Soundanlage eigens verbaut, eine mobile Bluetooth Box für unterwegs und auch mobile, sehr hochwertige Kopfhörer, um meine Musik, Games und Filme auch unterwegs auf dem Handy genießen zu können.
Letztendlich fehlt mir allerdings der perfekte Sound in meiner Wohlfühloase, meinem Wohnzimmer. Daher hier meine ausschweifende Bewerbung :D Ich würde es lieben meinem Bruder die tollen Fangesänge bei FIFA für mein Team (welches natürlich immer gewinnt, sodass er sich so herrlich aufregt) zu Ohren klingen zu lassen oder auch das schallernde Geprassel des Gewehres bei einer Multiplayerrunde COD. Ich persönlich würde es ebenfalls gerne erfahren, einmal ein Rennfeeling bei Forza oder Need For Speed zu erhalten, welches es so für mich noch nicht gegeben hat (die heulenden Motoren und quietschenden Reifen - ein Traum alleine in der Vorstellung!).
Rundum hier wieder viele Worte meinerseits, die wahrscheinlich nur ansatzweise beschreiben, wie gerne ich diese Soundbar einmal testen würde!
Ich wünsche mir und allen anderen natürlich ganz viel Glück und freue mich für den glücklichen Tester!
Bis dahin!
3
Sehr geehrte Damen und Herren,
Als ehemaliger Schüler eines Technischen Gymnasiums und als Leidenschaftlicher Gamer auf jeglichen Plattformen wie Xbox One, Playstation 4 und PC würde Ich meine Person als passend beschreiben als Produkttester der Sound BlasterX Katana Gaming-Soundbar. Mein Gaming bereich besteht aus meinem PC und Monitor dazu eine Xbox One und Playstation 4. Mein Eizo FG2421 Monitor hat leider keine integrierten Lautsprecher weshalb ich nur mit meinem Headset Zocken kann welches zu meinem Glück jetzt auch noch kaputt ist. Zurzeit verwende ich meine Iphone 6 Earpods mit einer sehr unzufrieden stellenden Qualität fürs Zocken. Ich Spiele jeden Tag ca. 6 Stunden nach der Schule und in den Ferien nahezu 10-12 Stunden somit habe ich auch sehr viel Zeit für das testen der Sound BlasterX Katana Gaming-Soundbar. Zu meinen meist gespielten Spielen gehören Call of Duty Black Ops 3 und Counter Strike GO bei beiden Spielen handelt es sich um Ego Shooter bei denen der Ton eine Sehr wichtige Rolle hat wie Erfolgreich man ist. Seitdem mein Headset Kaputt ist hat sich gleichzeitig meine Spielqualität um einiges verschlechtert... nur leider habe ich nicht das Budget für ein neues Headset oder Lautsprecher die den Ton in Sehr hoher Qualität auflösen wie ein Gaming Headset. Ich wäre der perfekte Produkttester für Sie da ich aufgrund meiner Gaming leistungen Gaming Equipment sehr gut bewerten kann und selbst auch ein Qualitativ Hochwertiges Gaming Setup besitze. Ich würde mich über eine Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freuen und würde mich über eine Bestätigung der Zusammenarbeit darüber ebenso sehr freuen. Die Testkriterien würde ich natürlich in einem ausführlichen Testbericht einzeln bewerten und Ihnen sehr gerne bei weiteren fragen zur verfügung stehen.
mit freundlichen grüßen
Cagatay Ceylan
2
hjkfg
2
Sollte ich für den Test ausgewählt werden, wären Testbericht auf Verkaufsplattformen wie Amazon oder Ebay selbstverständlich. Auch würde ich unterschiedliche Altersgruppen (19-81) aus meinem Familien- und Freundeskreis um eine Einschätzung des Produkts bitten um den Testbericht zu optimieren.
2
a
2
Abc
2
Sehr geehrte Damen und Herrn, hiermit möchte ich mich anmelden, für den Testersuche für den Sound Blaster X. Ich bin ein praktizierender Arzt im Klinik im Bereich der Innere Medizin, deswegen kann am Besten die Auswertung und Beurteilung Ihres Produktes auf den Gesundheit des Verbraucher. MfG Dr. Eid
2
Unser Fernseher hat einen sehr schlechten klank.
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde sehr gern die Soundbar testen. Ich bin ein leidenschaftlicher Gamer, spiele auf dem PC aber bin dann doch er der PS4-Zocker. Seit der PS3 hat mich das Gamingfieber ein wenig gepackt!
Zudem bin ich ein begeisterter Musikhörer! Mein Musikgeschmack begrenz sich hierbei aber nicht auf ein einziges Genre, ich höre von klassischer Musik bis hin zu Metal. Was ich fast vergessen hätte ist, dass ich außerdem ein großer Filmliebhaber bin. Ich schaue seit 1998 die Oscars jedes Jahr live im TV, was sicher nicht aussagt, dass ich ein bessere Tester sei als die anderen Interessenten. Jedoch bin ich der Meinung, dass ich dadurch mein großes Filminteresse da legen kann.
Ich habe für einen "nicht Hi-Fi-Fachmann" meiner Meinung nach ein sehr gutes Gehör für Klang, habe Erfahrung mit diversen Bluetooth-Lautsprechern und in meinem Auto nicht ohne Grund ein Lautsprechersystem von Bang und Olufsen.
Was mich an der Box des Weiteren von dem Bild her begeistert ist die LED-Beleuchtung. Ich denke alles was gut ist mit LED noch besser! Ich besitze zwei Philips Fernseher mit Ambilight und seit einem halben Jahr zudem Phlips Hue.
Ich arbeite schon seit vielen Jahren in einem Feinwerktechnischem Unternehmen, wo ich viele Jahre in der Qualitätssicherung tätig war, anschließend habe ich in dem gleichen Unternehmen als QMB (Qualitätsmanagement Beauftragter) gearbeitet was ich auch noch heute tue. Seit 2013 bin ich zudem im Vertrieb tätig.
Ich denke, dass ich somit ein sehr prädestinierter Tester für dieses Produkt bin.
Es würde mich sehr erfreuen wenn Sie mich für den Test in Erwägung ziehen würden.
Mit freundlichem Gruß Finn Melchertsen
1
Warum gerade ich den Test machen soll?
Ganz klar :D Da ich zurzeit leider im länger anhaltenden Krankenstand bin und mein Partner bis zum Anfang seines Studiums nichts anderes macht als zocken, sind wir das Perfekte Duo um die Soundbar auf Leber und Nieren zu Testen. Wir sind leidenschaftliche Gamer die auch abends oft mal mit Freunden einen Filme und Gaming Abend macht.
Da wir nicht nur unterschiedliche Konsolen sondern auch beide unterschiedliche Anforderungen haben, ist es doch perfekt uns die Chance zu geben, ihre Soundbar zu testen. Ihm sind die Technischen Daten, Lautstärke, Klang und vorallem der Bass sehr wichtig. Mir eher die Optik und ebenfalls die Qualität des Klangs.
Wie wir das Testen würden? Klang: Wir würden einfach mal alles anspielen was wir dahaben. Von ruhigen Jump'n'Run bis zum Online Shooter. Wo die meisten Boxen schmerzhafte Geräusche von sich gaben oder sogar einmal gerissen sind wenn Franzosen oder kleine Kinder verlieren und das mit voller Stimme zeigten.
Bei der Lautstärke sind wir auch extrem Unterschiedlich. Ich liebe es eher leise aber so das man dennoch kein Verlust der Töne bekommt. Er liebt es laut und Basshaltig. (Meiner Meinung fast schon zu sehr)
Anschluss: Da mein Partner in einem Technischem Gymnasium war, ist es klar dass er es einfach liebt mit Technischem Zeug zu hantieren und alles auszuprobieren um das best mögliche Ergebniss zu bekommen.
Wir Männlich und Weiblich, beide 21 Jahre alt, hoffen sehr das wir die Chance bekommen euere Soundbar zu testen :3