0
Ich bin bald mit meinem Führerschein fertig und was mir jetzt noch fehlt ist das passende Navi ohne dass ich definitiv verloren wäre. Darum würde ich mich sehr freuen wenn ich dieses Tomtom testen dürfte!
Ausgewählte Bewerbung
0
Ich bin bald mit meinem Führerschein fertig und was mir jetzt noch fehlt ist das passende Navi ohne dass ich definitiv verloren wäre. Darum würde ich mich sehr freuen wenn ich dieses Tomtom testen dürfte!
630 weitere Bewerbungen
24
Ich bin als Dipl.-Ing. für Medieninformatik aus Berufung rund um die Uhr von Technik umgeben und interessiere mich für alles Technische, was uns das Leben leichter macht.
Als Familie mit 4 Kindern sind wir sehr viel unterwegs. Ob zu den Fussball- und Handballspiele unserer Kinder, oder bei Wochenendausflügen. Da es da auch bei der Fahrt immer etwas Ablenkung gibt, ist ein gutes Navigationsgerät sehr wichtig (es muss eben doch mal schnell eine Alternativroute berechnen, wenn man etwas dazwischen kommt) Weil es während der Fahr sicherer ist, nicht auf dem Navigationsgerät direkt herum zu klicken und die Augen auf der Strasse zu lassen, finde ich die Sprachsteuerung besonders spannend.
Darüber hinaus ist mir ein mobiles Navigationsgerät deutlich lieber als ein fest verbautes, da heutzutage immer wieder Autos aufgebrochen werden.
Ich denke, dass ich sehr vielfältige Tests durchführen könnte und ich fachlich auch hinreichend geeignet bin qualitativ wertvolles Feedback zu liefern. Ich beschäftige mich gerne mit neuen Dingen, teste diese und hab viel Spafl daran Produktbewertungen auf verschiedenen Portalen zu veröffentlichen (amazon.de, ciao.de, idealo.de, cyberport.de, alternate.de, geizkragen.de, notebooksbilliger.de, mindfactory.de, computeruniverse.net, comtech.de, testberichte.de, guenstiger.de, redcoon.de, ...)
https://www.amazon.de/gp/profile/AMGHAYUSQFB1P http://produkttest.wilke.online
11
Gern bewerbe ich mich für eine Auswahl als Testkandidat. Einerseits interessieren wir uns generell für neue Produkte auf dem Markt der Technik und Gebrauchsgegenstände. Andererseits macht es uns auch großen Spaß, diese Eindrücke dann in Worte und Bilder zu fassen.
Als Vielfahrer sind meine Frau und ich täglich mehr als 240 km mit des PKW unterwegs und nutzen dabei Landstraßen ebenso wie Autobahnen. Bei diesem Test käme es uns natürlich auf die alltäglichen Gebrauchs-Eigenschaften und das Zusammenspiel zwischen Navi und Smartphone an.
In Zeiten da Verkehrssicherheit eine immer wichtigere Bedeutung zukommt, müssen sich Sprachsteuerungen ohne Fehler integrieren lassen. Dabei würden wir auch HOCHDEUTSCH und leichten DIALEKT einfließen lassen bzw. die möglicherweise vorhandene Lernfunktion erproben.
Ein Navi ist mittlerweile nicht nur Lotse durch den Dschungel der Straßen in Deutschland und Europa sondern auch Kommunikationsmittel und Sicherheitsdienst. Deshalb käme es uns auf Aktualität, Anzahl der vorhandenen Länder, Speicherplatz, POI´s und schnelle Reaktionszeiten an. Insbesondere nach Streckenwechsel oder Verkehrsstörungen. Natürlich auch auf die Plausibilität der Alternativstrecken oder Lernfunktionen. Ebenso natürlich auf die Reaktionszeit vom Einschalten bis zur ersten Eingabemöglichkeit, oder die Möglichkeiten der Nutzung außerhalb des PKW im Fußgängermodus (inkl. Akkulaufzeit).
Navigationsgeräte haben natürlich technisch bedingte Grenzen. Deshalb würde uns schon interessieren, wie der Empfang in Berg- und Talregionen oder großen dichten Wäldern ist. Dass ein Navi heute auch Kommunikationszentrale zum Smartphone ist und als Freisprechanlage dient, sollte ebenfalls problemlos funktionieren, ohne dass immer wieder komplizierte LOGIN-Prozesse zu durchlaufen sind.
In der Summe könnten wir uns als Tester quasi eine sehr umfangreiche Testreihe vorstellen die von zwei unterschiedlichen Nutzern innerhalb der Familie abgearbeitet werden können.
Da TomTom bei der Produktentwicklung von Navigationsgeräten kein unbeschriebenes Blatt ist und wir in der Vergangenheit bereits Geräte anderer Hersteller im Einsatz hatten, schätzen wir ein, mit diesem Test ein glaubwürdiges Urteil erarbeiten zu können. Sowohl subjektiv als auch objektiv.
Von der Bedienungsanleitung bis zur Gesamtbewertung.
Dabei spielt es schon eine Rolle ob das Ladekabel umständlich durch die Halterung an der Rückseite gefädelt werden muss oder ein kleiner Klick genügt um es fest anzubringen ohne dass das erste Schlagloch das wertvolle Stück von der Windschutzscheibe reißt.
In der Summe glauben wir also, sowohl den potentiell interessierten Kunden als auch dem Hersteller eine neutrale Hilfestellung bei der Produktauswahl aber auch der möglicherweise Verbesserung des Gerätes bieten zu können und vor der Haupt-Reisesaison eine reale Bewertung abzugeben.
10
Auch mittelalte Frauen brauchen neue Navis. Mein altes Garmin-Gerät hat leider keine Sprachsteuerung und hat mir manchmal sehr seltsame Wegevorschläge gemacht. Mich würde schon interessieren, ob TOMTOM hier besser ist, insbesondere bei Stauwarnungen. Eine funktionierende Sprachsteuerung wäre natürlich toll, da damit das lästige Tippen wegfällt.
9
Ich würde gerne Teilnehmen und das Gerät von A- Z überprüfen und die wesentlichen Vor- und Nachteile Erörtern. Als junger Bautechniker bin ich sehr viel unterwegs und besuche auch meine Geschwister und deren Familien sehr gerne, die leider sehr weit von mir entfernt wohnen. Da ich mir leider Strecken beim 5.ten mal fahren auch noch nicht merken kann, würde ich gerne dieses Navi testen, damit ich mich ein bisschen besser in der Welt zurecht finden kann. Im weiteren bin ich sehr Technik begeistert und möchte mich gerne mit allen Features befassen.
8
Ich möchte mich gern als Tester für das TomTom-Navi bewerben. Ich bin sehr interessiert, was die neueste Technik zu bieten hat. Ich bin jeden Tag mit Auto, Rad und zu Fuß unterwegs. Dabei könnte mich das Navi begleiten und ich könnte alle möglichen Funktionen testen. Außerdem würde ich einen Vergleich mit einem älteren Navigon-Gerät, meinem Smartphone und mit dem im Auto meiner Eltern eingebauten Navigationssystem von VW anstellen. Beim Navigon-Navi stört mich, dass es ewig braucht eine GPS-Verbindung herzustellen, beim Handy brauche ich eine Internetverbindung, und das VW-Navi hat keine Stauumfahrung, etc. Jetzt bin ich natürlich gespannt, ob das TomTom Go 5100 World all diese Probleme lösen kann und wie die zusätzlichen Features den Alltag erleichtern. Ich würde mich freuen das Gerät testen zu dürfen!
8
Ich würde mich opfern dieses Gerät auf Herz und Nieren zu testen ;). Ich bin ein guter Kandidat dafür weil ich sehr viel im Auto und mit dem Fahrrad unterwegs bin im Inland als auch im Ausland. Demnächst steht auch wieder eine Reise nach Norwegen an wo man das Gerät gleich einmal in fremden Gefilden testen kann.
Zudem kann ich es gut mit anderen Geräten vergleichen da ich schon eine Menge Navis (leihweise von Bekannten, vom Autohersteller eingebaute etc) getestet habe. Ich würde mich wahnsinnig über eine Zusage freuen.
8
Ich möchte mich gern für den Test des Navis bewerben. Ich bin der richtige für den Test, weil ich häufig mit dem Auto und auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bin und schon einige zuvor ausprobiert habe. Ich interessiere mich für Technik und möchte meine Erfahrungen mit dem Navi gern mit der Community teilen.
Ich freue mich schon darauf.
7
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin 22 Jahre alt, Mutter von einem Kind (9 Monate Alt), hab neulich ein Auto gekauft, leider ohne Navigationsgerät und möchte wissen, welcher Navigationsgerät in meinem Auto passt und für mich und meine Familie leicht und schnell zu bedienen ist, daher würde ich sehr gerne ihr Produkt TOMTOM Go testen. ich hoffe, ich überzeuge sie mit dem kleinen, aber feinen Anschreiben.
Ich würde mich sehr über eine positive Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Zartasha Zarin Khan
7
Hallo ich bewerbe mich um die neueste Innovation des TomTom zu testen da ich täglich mehrere Stunden auf der Strasse unterwegs bin Deutschlandweit.
6
Hallo. Wir eine Familie mit 4 Kinder sind eigentlich ständig unterwegs und würden das Navigation gerne ausgiebig testen.
6
Ich bin nSehr viel in Deutschland Unterwgs und könnte das Derät gut testen
5
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir uns als Tester bewerben.
Wir haben mit TomTom immer gute Erfahrungen gemacht. Leider ist vor 1,5 Jahren unser altes TomTom kaputt gegangen und wir greifen seitdem auf ein Navi zurück, dass bereits 7 Jahre alt ist und die Daten dementsprechend nicht aktuell sind. Zum Beispiel die Strecke von Gelsenkirchen nach Augsburg (Wohnort zur Familie) ist bei Ulm immer eine schöne Herausforderung was die neue Autobahnführung betrifft. Auch im Ruhrgebiet gibt es immer wieder schöne Überraschungen was die Autobahnen betrifft.
Da wir im Juli Nachwuchs erwarten wird das Auto öfters genutzt werden müssen und da hoffen wir natürlich, dass wir ein neueres Testen dürfen, damit wir auch schnell und sicher an den Zielorten betrifft.
Warum sind wir geeignete Tester? - wir sind ehrlich und werden auch Kritik konstruktiv angeben
Falls noch Fragen sind oder Informationen benötigt werden bitte einfach melden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Benjamin und Jasmin Schwarzenberger
5
Hallo Zusammen! Ich bewerbe mich für den Produkttest des TomTom Go 5100 World-Navis, um das Gerät auf Herz und Nieren testen zu können. Meine persönlichen Schwerpunkte liegen für diesen Fall bei der Bedienbarkeit und der Zuverlässigkeit bezüglich der "Radarkamera". Beruflich bin ich im Automotive-Bereich tätig, habe Berufserfahrung als Technischer Redakteur und ein Faible für Verständlichkeit und Usability. Also genau die Zielgruppe. Und, ich sehe viel zu viele "Blitzer" auf meinen Strecken und das auch noch viel zu oft! Grüße, MRTN
5
Ich bin Schon Lange auf der Suche nach einem Guten Navi würde mich freuen wenn ich zu den Testern gehören würde kann mich nämlich wirklich nicht entscheiden welches Navi super Läuft
5
Ich würde sehr gerne das Navi vom TomTom testen. Da ich beruflich sowie auch in meiner Freizeit sehr viel unterwegs bin, im schnitt fahre ich ca. 300 Kilometer am Tag, wäre es bei mir mehrmals täglich im Einsatz und könnte so sehr viel und ausgiebig testen. Somit könnte ich es in ganz Deutschland und in der EU testen. Bei einen Navi sind mir sehr viele Sachen sehr wichtig und ich bin Anspruchsvoll.
Bestimmt bin ich eine sehr gute Testerin mit sehr viel Elan und Motivation. Ich freue mich schon aufs testen.
5
Da mein altes Navi den Geist aufgegeben hat wäre das ein interessanter und nützlicher Produkttest für mich / uns. Ich würde es gerne auf Herz und Nieren testen und meinen Lesern vorstellen. Blog, FB Blog, Testbericht-Gruppen, Google+, Instagram und gerne eine Amazon Bewertung.
5
Navigationsgeräte... Da habe ich schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bedienung, Befestigung im Fahrzeug und vor allem die Navigation müssen einfach von hoher Qualität sein. Ich teste gerne, ob sich das TomTom Go5100 World heir behaupten kann.
4
Als Reisebus- und lkw Fahrer bin ich ständig auf den Straßen in Europa unterwegs, dabei ist heute ein zuverlässiges Navigationsgerät unerlässlich. Ich würde das TomTom ausgiebig testen, meinen Kollegen die evtl. Vorteile vor Ort erläutern und auch einen ausführlichen Testbericht verfassen. MfG
3
Praxistest TomTom Go 5100
Als Dipl.-Wirt.-Inf. beschäftige ich mich seit Jahren mit neuen Technologien und schwerpunktmäßig mit dem Einsatz von TUK-Technologien innerhalb von Forschungsprojekten. Beruflich wie auch privat kaufe, teste und bewerte ich regelmäßig die neuesten Produkte, bei denen es vornehmlich um Ortung über GPS geht.
In den letzten 10 Jahren habe ich zudem verschiede Navigationsgeräte bezüglich ihrer Ergonomie, Bedienbarkeit und Funktionen getestet. Wichtige Produkteigenschaften für Navigationsgeräte in 2016 sind für mich beispielsweise:
a) Die Steuerung des Gerätes über Sprachsteuerung
b) Echtzeit-Verkehrsinformationen, vornehmlich über eine integrierte SIM-Karte
c) Lebenslanges Kartenmaterial
d) Lebenslang Radarkameras
Die obengenannten Eigenschaften bietet derzeit das aktuelle TomTom Go 5100 („Traffic via integrierte SIM-Karte“ wird aktuell nur von TomTom angeboten).
Die Praxistauglichkeit des Gerätes würde ich daher gerne umfangreich testen und eine fundierte Rezension über das Gerät erstellen.
3
Hallo Conrad Team , hier erst mal etwas zu meiner Person . Ich bin 31 Jahre jung , Fahrlehrer von Beruf und immer gut drauf . Ich würde mich freuen ,das TomTom für euch testen zu dürfen, da mich neue Technik interessiert und ich beruflich sowieso den ganzen lieben langen Tag die Straßen vermesse .Daher würde es sich anbieten, als Tester in frage zu kommen und meinen Fahrschülern direkt die Technik nahezulegen . Über ein positives Ergebnis würde ich mich sehr freuen .