Wir haben auf der ISPO 2016 Qualisys besucht und mal geguckt, wie das System zur Bewegungserfassung genau funktioniert. Bei den Vorbereitungen der Sportlerin wurden an allen relevanten Körperteilen und Gelenken kleine Reflektoren angebracht. Diese werden im Anschluss von einem Licht, welches für den Menschen nicht sichtbar ist reflektiert und von der speziellen Kamera erfasst. Erst die sehr komplexen Algorithmen der Software ermöglichen die eigentliche Bergungserkennung und die anschließende Simulation.
Das auf der ISPO gezeigte System von Qualisys arbeitet mit 8 Kameras und kann damit alle Bewegungen vollständig 3-Dimensional erfassen. Je nach Anwendungszweck sind verschiedene Konfigurationen möglich und bereits ab 3 Kameras kann das System Bewegungen aufnehmen und auswerten. Auch ein System mit noch mehr als 8 Kameras ist denkbar, ermöglicht aber lediglich eine etwas höhere Präzision aber in erster Linie Messungen in größeren Dimensionen, denn der Funktionsumfang ist bereits mit 8 Kameras vollständig ausgereizt.
Je nach Oberfläche des Materials gibt es verschiedene Reflektoren, so das immer eine einwandfreie Erfassung der Bewegung gewährleistet ist. Textilien sind aufgrund der nicht so stark reflektierenden Oberfläche allerdings relativ unkritisch, daher werden sehr leichte Perlen ähnliche Reflektoren eingesetzt.
Im Sportbereich ist der Nutzen allerdings extrem groß, da so sehr einfach jede Bewegung erfasst wird und jeder auch nur kleinste Fehler beim laufen sofort entdeckt wird und sofort erkannt wird, wie die Lauftechnik verbessert werden kann. Allerdings ist das System wird sehr vielfältig einsetzbar und wird nicht nur für die Erfassung von Sportlern eingesetzt. So wird das System unter anderem zur Spielentwicklung oder auch zur Bewegungsanimation von Zeichentrickfilmen eingesetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=KgthoDNkHpo
Wofür würdet ihr so ein hochkomplexes System zur Bewegungsanalyse noch einsetzen?