eBike
Ein eBike-Antrieb ohne Nachladen!
Es klingt total abgefahren!
Ein italienischer Hersteller hat nun nach Erkenntnissen der Universität Mailand einen elektrischen Fahrrad-Antrieb entwickelt, welcher nie mehr an die Steckdose muß!
Die Firma ZEHUS möchte mit ihrem Elektromotor die Bike-Szene revolutionieren: Eine sehr einfache Nachrüstlösung macht aus (fast) jedem Fahrrad in Handumdrehen ein eBike! Der Clou: Alles was sonst aufwändig über ein herkömmliches Elektrofahrrad (Pedelec) verbaut würde (Kabel, Antrieb, Akku etc.), findet in einem einzigen Gehäuse platz, welches zugleich die Radnabe des Antriebsrades darstellt:
Sämtliche Bauteile hat ZEHUS hier versteckt: Lithium-Akkus, Sensoren, Elektronik, Antrieb, Schnittstellen, Ladetechnik etc. etc.! Ein ziemlich kompaktes Wunderwerk an Technik also. Doch wie funktioniert das genau?
Der Fahrer des mit diesem Antrieb ausgestatteten Bikes nutzt die Energie, die beim Treten aufgewendet wird, so intelligent, dass die Leistung bis zu 30 Prozent gesteigert wird - bei unbegrenzter Reichweite (!)
Die Funktionsweise
Das Bike+ nutzt Effizienzlücken, ähnlich wie bei einem Hybrid-Auto geschickt aus. Beim Pedalieren wird ein Teil der Energie zum Laden des Akkus verwendet. Fällt nun die Leistungskurve ab, springt des Elektromotor ein, um diese wieder auszugleichen - also typischer Weise an Steigungen oder beim Anfahren!
Zwar erzeugt der Fahrer selbst den nötigen Strom, dieser wird aber auch nach ausgeklügelten Berechnungen und mit Hilfe einiger Sensoren wieder in den Antrieb verwendet! Hervorzuheben ist ausserdem die Rekuperation des Systems, also das Aufladen des Akkus beim Rollen bergab oder beim Bremsen!
Ohne Limit?
Das System hat klare Vorteile bei hügeligem Gelände und im Stadtverkehr mit häufigem Stop & Go! Hier steht permanent Energie aus dem Akku zur Verfügung, bei der Reichweite gibt es kein Limit. Sehr lange Anstiege und der vom Biker jederzeit wählbare Pedelec-Mode mit "maximaler Unterstützung" können den vergleichsweisen kleinen Akku schon mal in die Enge treiben! Sollte es dennoch vorkommen, dass dem System die Luft ausgeht, existiert beim Bike+ ein Lade-Anschluss! In ca. 3 Stunden ist das Antriebssystem dann wieder on Tour!
E-Bike-Antrieb zum Nachrüsten!
Motor, Akku-Pack, Elektronik und Sensorik - alle Bestandteile aus 90% Eigenentwicklungen, wurden optimiert. Kabel sucht man an einem "ZeHuS Bike+" daher vergeblich. Die nicht einmal 3 Kilogramm wiegende Antriebslösung kann damit an fast jedem Fahrrad nachgerüstet werden!
Beim Bike+ leistet ein bürstenloser 250-Watt-Motor seinen Dienst. Die Nennspannung liegt bei 24 Volt, kein Kraftpaket also. Der Akku-Satz besteht aus acht Einzelelementen, die ringförmig um den Motor angeordnet sind und eine Kapazität von 160 Wh besitzen. Das Herz des Antriebs läßt sich über eine Bluetooth-Verbindung per Smartphone-App einstellen. Das Ganze passgenau in einem patentierten Alu-Gehäuse. Vorerst ist das Bike+ System noch nicht am Markt erhältlich. Der Hersteller ist jedoch bereits mit namhaften Fahrradproduzenten im Gespräch...
Wir dürfen also gespannt sein, wann dieses tolle Gadget als Nachrüstlösung in den Handel kommt!
Ride on & Grüße,
Radler71