Alternativtext falls Bild nicht anzeigbarAlternativtext falls Bild nicht anzeigbar
Wir lieben Roboter!
Wir sind zwei Freunde, die von Robotern fasziniert sind. Vor einigen Jahren begannen wir, in unserer Freizeit eigene Roboter zu entwickeln. Um unsere Prototypen kostengünstig und leicht zu halten, stiegen wir von Metall auf Papier und Pappe um. Überrascht, wie steif und stabil die Bauteile wurden, fertigten wir immer neue Varianten an. Achsen für Servos wurden einfach aus Papier gedreht und wenn nötig, verwendeten wir Graupappe zur weiteren Aussteifung. Auf der Makerfair Hannover 2014 haben wir uns zum ersten Mal getraut, unsere Paperbots zu präsentieren und vorzuführen. Nun sind wir auf eure Rückmeldungen hier in der Community gespannt!
Beschreibung:
ZURI 01 ist der erste modulare und opensource (Arduino) programmierbare Roboter aus Papier und Graupappe. Der als Bausatz konzipierte Bewegungsautomat lässt sich mit wenigen Werkzeugen (Cutter, Lineal, Schneidematte, Falzbeil, Klebstoff und Schraubendreher) zusammenbauen. Neben einem Distanzsensor, den Servomotoren und dem Servocontroller verfügt der Papierroboter über ein Bluetoothmodul zur kabellosen Steuerung via PC oder Smartphone.
Über das Steuerungs-Interface lässt sich ZURI 01 auch ohne Programmierkenntnisse lenken.
ZURI ist ein modulares Roboter-System. Es basiert auf zwei Beinvarianten (2DOF/3DOF) sowie zwei unterschiedlichen Körpermodulen (1M/2M). Die Kombination aus Bein- und Körpermodulen ermöglicht eine Vielzahl von Robotervariationen. Dadurch entstehen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade hinsichtlich Programmierung und Koordination der Laufrhythmen.
ZURI wird in verschiedenen Grafikvarianten angeboten, auch eigene Varianten sind einfach umsetzbar.
Für das ZURI-PAPERBOT-SYSTEM soll ein eigener Webshop entstehen. Hier können die Bausätze nach Wunsch zusammengestellt werden und es stehen verschiedene Bewegungsapps zum download bereit.
ZURI vereint Disziplinen wie Modellbau, den Umgang mit Elektronik und Programmierung. Es eignet sich perfekt für den Einsatz im Schulunterricht.
Status:
ZURI ist ein Prototyp. Wir stehen momentan noch am Anfang und hoffen, im nächsten Jahr eine Crowdfounding Kampagne zu starten. Also tragt euch bei Interesse auf unserer Website in den Newsletter ein oder behaltet uns hier im Forum im Auge.
Gewinnt schon jetzt den ersten voll funktionsfähigen ZURI Prototypen eurer Wahl!
Macht einfach bei dem Conrad ZURI Voting mit, die verrückteste Anwendungsidee gewinnt, viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 08.12.2014, 14.00 Uhr.
Danke an Conrad für die Unterstützung!
Ein kleiner Ausblick in die Zukunft...
Hier seht ihr unser nächstes Projekt. ZURI 02 entspricht in den Dimensionen und elektronischen Komponenten ZURI 01.
ZURI 02 wird aus wetterfestem Plattenmaterial hergestellt und ist schon im Prototyp getestet. Bei der Auswahl des Plattenmaterials ist ZURI 02 flexibel. Ob aus Kunstoff, Holz oder Aluminium: alle Teile und Grafiken werden in einem Arbeitsgang per Lasercut als Bausatz erstellt.
Weiterer "Nachwuchs" ist in Planung.
Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen!
Daniel und Willo