- 1
- 5
Gibt es eine WLAN-Signalstärke bei Steckdose Sygonix CC1? Reagiert nicht auf viele Befehle.
Ich habe die Sygonix CC1 WLAN Steckdose angeschlossen, installiert und konfiguriert. In 80-90% alle Fälle regiert die Steckdose aber nicht auf einen Befehl welcher über die App gegeben wird. Teilweise wird eine "Device-server connection failed!" in der App angezeigt. Der angezeigte aktuelle WATT-Verbrauch aktualisiert sich regelmäßig was eine Verbindung der Steckdose zum Internet darstellt. Es werden sogar Befehle durch die "Schedule"-Funktion nicht gesendet, was dazu führt das ein Gerät unnötig die ganze Nacht anblieb.
Wie kann die Verbindung der Steckdose zum Internet geprüft werden? z.B. WLAN-Signalstärke. Was passiert wenn der Sygonix-Server einen Befehl nicht zustellen kann? Wird z.B. versucht den Befehl solange zu senden bis er ankommt oder sofort aufgegeben.
Die Steckdose ist in diesem Zustand "mega" unzuverlässig. Ein Anschalten einer Steckdose dauert Minuten da immer wieder in der App auf den Power-Button gedrückt, gewartet und wieder gedrückt werden muss bis etwas passiert.
/Update:
So sieht es aus wenn ich die Steckdose pinge. Für ca. 1-2 Minuten ist sie nicht erreichbar und erscheint dann mit einem mal. Ist sie erstmal per Ping aktiv bleibt sie es auch. Ich habe das Gefühl das WLAN geht in einen Ruhemodus in welchem die Steckdose dann nicht mehr erreichbar ist.
ping: sendto: Host is down
Request timeout for icmp_seq 24
Request timeout for icmp_seq 25
Request timeout for icmp_seq 26
Request timeout for icmp_seq 27
Request timeout for icmp_seq 28
Request timeout for icmp_seq 29
Request timeout for icmp_seq 30
Request timeout for icmp_seq 31
ping: sendto: No route to host
Request timeout for icmp_seq 32
ping: sendto: Host is down
Request timeout for icmp_seq 33
Request timeout for icmp_seq 34
64 bytes from 192.168.178.42: icmp_seq=35 ttl=255 time=13.548 ms
64 bytes from 192.168.178.42: icmp_seq=36 ttl=255 time=5.525 ms
64 bytes from 192.168.178.42: icmp_seq=37 ttl=255 time=3.244 ms
64 bytes from 192.168.178.42: icmp_seq=38 ttl=255 time=2.663 ms
64 bytes from 192.168.178.42: icmp_seq=39 ttl=255 time=53.295 ms
64 bytes from 192.168.178.42: icmp_seq=40 ttl=255 time=75.346 ms
64 bytes from 192.168.178.42: icmp_seq=41 ttl=255 time=97.747 ms
Hallo,
Ich habe diesen Fehler seit 2 Tagen zu 100%. Vorher musste ich auch häufiger schalten, bis es geklappt hat. Aber seit kurzem geht gar nichts mehr. Am WLAN liegt es definitiv nicht. Ich habe sehr gute Ping Zeiten - der Router steht direkt neben der Steckerleiste. Ich habe die Steckerleiste auch schon reseted und neu konfiguriert. Dass, sowie auch die Neukonfiguration des Routers haben nichts gebracht.
Was ist da los? Kann jemand helfen? - von Norpa 16.12.17 10:24
Hi Norpa. Besteht das Problem immer noch? Mich würde interessieren ob es irgendwann wieder zurück zu normal geht. - von MatthiasL 18.12.17 11:02
Hallo MatthiasL, nach dem Update der iPhone App schien es besser zu sein. Allerdings wird die CC1 jetzt zeitweise als Offline angezeigt - auch nachdem der Fehler mit einem erneuten Update der App eigentlich behoben sein sollte. - von Norpa 06.01.18 11:59